Unfassbar lecker! Das Rezept ist wirklich einfach uns sie schmecken wie vom Bäcker! Vielen Dank für das tolle Rezept!
17 von 267 Kommentaren
alina1991
Joanainnz
Vielen Dank für das tolle Rezept hat super funktioniert. Habe 500g weizenmehl typ 405 und 180 g weizenvollkornmehl benutzt und n bisschen länger als eine Minute in der lauge kochen lassen. Ich werde sie das nächste Mal etwas größer machen denke ich. Bin so glücklich über die Wecken hier in Neuseeland gibt's sowas so gut wie nirgends und jetzt kann ich sie einfach selbst machen mit baking soda statt Natron :)
Kochfan7805
Das ist ein sehr einfaches und tolles Rezept! Die Brötchen schmecken wie vom Bäcker! Ich habe lediglich Sesam anstelle des Salzes genommen, sonst habe ich mich genau an das Rezept gehalten. Mein Sohn, der ein großer Fan von Laugenbrötchen ist, wird überglücklich sein. 😊 Vielen für dieses tolle Rezept!
Shummish
Brötchen hell: ich glaube, das liegt an einer zu kurzen Einwirkzeit. Ich lasse die Lauge aufkochen und sich beruhigen, dann die Brötchen/Stangen für je mindestens 30 Sekunden pro Seite. Das führt zu superleckerem tiefbraunen Laugenteilchen.
Shummish
Fantastisch!!!! Meine Familie dreht regelmäßig vor Wonne und Nostalgie -sind nicht in Deutschland-durch, wenn ich diese tollen Brötchen backe. Ich hab mich nie an die Lauge getraut, weiss jetzt nicht mehr, warum nicht. Danke an Marienkäferle für den Scherentip, so fix und so bildschöne Stangen/Brötchen!
ClaFue
Meine Laugenstangen sind leider sehr hell geblieben. Was könnte ich falsch gemacht haben ?
u_1904_wiedemann
Das Rezept ist toll. Habe mir Laugenbrötchen immer sehr schwierig vorgestellt - aber ist kinderleicht. Habe halb Weizen-, halb Dinkelmehl genommen und den Teig 36 Stunden ruhen lassen - super Ergebnis!!!
Kochjoggel71
1klassiges Rezept, die Laugenbrötchen sind schon beim 1. Versuch super gelungen
Nemrac1970
Hallo, vielen Dank fürs Rezept. Ich hab schon verschiedene Rezepte probiert. Dies ist das Beste. Nur hab ich fertige Lauge genommen ( gibts bei uns im Raiffeisenmarkt) Grüßle
solveig_junglas
Die Brötchen sind total toll geworden :) Ich habe 150g des Weizenmehls mit Roggenmehl ersetzt, weil ich gerne etwas mehr 'Struktur' im Brot mag. Das hat super geklappt.
Sylbi148
Habe mich noch nie an Laugenbrötchen versucht, aber nach all den euphorischen Kommentaren wollte ich es heute wissen! Und was soll ich sagen: die "Laugaweggle" sind einfach spitze geworden! Vielen Dank für das tolle Rezept!
seka123
Danke für das Rezept. Ich bin total überrascht wie gut die Brötchen geworden sind.
Küchennero
Die Brötchen sind super! ich gebe noch eine TL Salz in die Lauge. Vielen Dank!
19Silke73
Die Laugenbrötchen schmecken super, obwohl ich hier in China nur eine Sorte Mehl bekomme 🙈 Leider werden sie bei mir auch eher hell. Woran liegt das? Muss ich sie länger in der Natronlösung kochen? Danke für jeden Tipp.
Kerish3d
@Kayelle: ich hab hier in Australien das selbe Problem was die Hefe betrifft = ich nehme Trockenhefe im Verhältnis 3:1 (ein Hefewürfel hat 42g, was 14g Trockenhefe entspricht), runde aber mittlerweile etwas auf. Beim ersten mal wurden die Brötchen auch sehr fest und hell. Das mit der Farbe hat sich mit dem Laugenbad mittlerweile erledigt (ich war vermutlich zu zurückhaltend beim ersten mal). Und zu fest sind sie auch nicht mehr. Ich mache mir immer Vorrat und friere sie ohne Salz ein (vor aufbacken anfeuchten und salzen funktioniert prima). Der Teig muss gut aufgehen (ich hab den Vorteil, dass mein Backofen ein Hefeteigprogramm mit 40° bietet). Danach rund wirken und schleifen und das finale gehen lassen ist auch sehr wichtig. Soweit ich mich erinnere, hatte ich das beim ersten mal vergessen... Vorrat heute wieder aufgebraucht = gleich wird ein neuer angelegt. Ohne diese Laugenbrötchen geht gar nicht mehr am Wochenende. 😊
Kayelle
Haben zwar gut geschmeckt aber waren sehr fest. Wo ich wohne gibt es keine frische Hefe. Das dürfte aber nicht das Problem sein. Hier in Florida wird viel gebacken und immer mit Trockenhefe. Die Broetchen waren auch nicht knusprig und sehr hell. Ich werde dieses Rezept vielleicht noch einmal probieren falls ich das erste mal was falsch gemacht habe.
bBrigitte
Hallo, die sind echt super geworden und schmecken sehr gut. LG Brigitte