17 von 141 Kommentaren

Töffl


Unglaublich lecker! Wunderbar dünner, knuspriger Boden - super einfach zuzubereiten - unkomplizierte Aufbewahrung im Kühlschrank - Piiiizzzaaaaa .. ich komme! Wir lieben diesen Teig, der Italiener um die Ecke hat keine Chance mehr. Bei geschätzten 280° Intensivbacken ca 8 Minuten im Ofen - leckerschmecker, mjammi! Ich werde keinen anderen Teig mehr suchen, besser geht's doch gar nicht! Grüßles, Töffl der jetzt in die Küche eilt und die zweite Pizza des Tages in den Ofen schiebt ;)

Grinser


Schönes Rezept. Der Teig ist angenehm dünn und knusprig und die Zubereitung ist ziemich narrensicher. Alfredo hin oder her, klappt auch bei Ober-/Unterhitze im Backofen wunderbar (200°C - 15 Min.). Mein Pizzablech scheint allerdings etwas größer zu sein, ich brauche pro Pizza ca 300 gr. Teig. Darüber hinaus sollte man das Salz vorsichtig dosieren, meine vorsichtig abgewogengen 10 gr. Salz waren für meinen Geschmack etwas viel. Nichtsdestotrotz ein sehr empfehlenswertes Rezept.

hershel


Hallo iobrecht, vielen Dank für diesen Teig.......der funzt sogar ohne Alfredo. Ich habe meinen Ofen auf volle Leistung (immerhin 280°) mitsamt den gelöcherten Pizzablechen vorgeheizt, dann die Bleche raus und schnell die belegte Pizza aif das Blech gelegt...........nach 5 Minuten hatte ich eine wunderbar knusprige Pizza mit feinem Boden. Belegt hab ich mit Mangold und Garnelen. Gruß Mina

lmo


Danke für das super Rezept! Fotos sind auf dem Weg... LG lmo

tilschi


Oh bitte!!! Was ist ein Alfredo? Wofür und wo bekommt man es? Und kostaquanta. LG Tilschi

Maggy


Sehr guter Pizzateig, ich habe dazu Dinkelmehl genommen und es wurde sehr gut. Danke für die Anregung Maggy

elmjägerin


Hallo, jetzt mache ich diesen Pizzateig schon seit ner Ewigkeit und habe festgestellt, das ich noch nicht bewertet habe, also flugs nachgeholt. Da meine Jungs so unregelmäßig und plötzlich Lust auf Pizza bekommen, lasse ich den Teig übrigens einen Tag gehen und friere ihn dann portionsweise ein. Mit guter Vorbereitung kann ich dann immer auf die spontanen Ideen meiner Jungs eingehen ;-) Viele Grüße elmjägerin

lizzy01


Hallo, endlich habe ich den perfekten Pizzateig gefunden. Vielen Dank! Liebe Grüße, Lizzy

Pumpkin-Pie


Hallo, ich kann mich des Lobes nur anschließen, es ist ein toller Teig der mir sehr gefallen hat. Dazu lässt er sich auch noch bestens verarbeiten, er ist sehr lecker und schön knusprig. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

tiga2003


Der Teig ist echt super! Habe gestern meinen Alfredo geliefert bekommen und sofort den Teig gemacht. Heute ausprobiert und ich bin total begeistert (vom Teig und vom Pizzaofen). Danke für das tolle Rezept

kaya1307


Geschmacklich einfach perfekt und ganz schön knusprig. Ich hab den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen lassen und dann tagsdarauf verarbeitet. Danke fürs Rezept. LG Kaya

unknown-ac07d9129ec3de72d160562d


Ganz schön Knusprig !! Besonders wenn man eine Calzone damit macht, so kann der Teig seine knusprigkeit voll ausspielen. Sehr empfehlenswert! Grüße Ritchie

grothauu


Geschmacklich hervorragend. Auch ohne Alfredo am Pizzastein bei 275 Grad wie beim Italiener. Und das Beste ist die Möglichkeit den Teig portioniert einzufrieren. Ich habe ihn im Kühlschrank 3-4 Stunden auftauen lassen und dann noch kühl ausgerollt. Der Teig lässt sich von der Konsistenz sehr gut verarbeiten. Uli

Wuschel27


Hallo, ein wirklich genialer Pizzateig. Habe sofort mein ursprüngliches Rezept entsorgt. LG Wuschel

Anuschka78


Mangels Antworten hab ich die Sache jetzt hochwissenschaftlich berechnet und will Euch die Antwort natürlich nicht vorenthalten ;-): Die Fläche einer 30cm-Pizza sind knapp 707 Quadratzentimeter, die eines Blechs (40x30cm) liegt bei 1200 Quadratzentimetern; kommt ja aber noch der Rand dazu, und der Umfang beim Kreis sind gut 94 Zentimeter, beim Backblech sinds 140 Zentimeter - aber die lass ich jetzt mal außen vor. Das heißt, der Kreis sind 59 Prozent des Blechs beim Flächeninhalt, 76 Prozent beim Umfang. Und das heißt wiederum (und jetzt wird's unwissenschaftlich, mir langt's), wenn aus der Menge vier runde Pizzas werden, sind das knapp zwei Bleche - besonders knapp, wenn man den Rand bedenkt, dann kommts geschätzt eher auf eineinhalb. Bin ich völlig bescheuert, habe ich zu viel Zeit, wenn ich sowas berechne? Mag sein :-)...

Anuschka78


Hallo, eine Frage hätte ich: als "Nicht-Alfredianer" mache ich meine Pizza immer einfach auf dem Backblech - wieviel Teig brauche ich da? Doppelt so viel wie im Alfredo, sprich: mit dem Rezept werden's zwei statt vier Portionen? *Pizza-backen-will!*-Gruß, Anuschka

approx


Also zumindest bei mir hatte der Teig nichts von einem richtig italienischem Pizzateig; die Konsistenz war einfach falsch, irgendwie in Richtung Mürbeteig...und das trotz Alfredo-Ofen und genauer Befolgung des Rezeptes. Am zweiten Tag (nach Lagerung im Kühlschrank) war der Teig dann eher noch schlechter als im frischen Zustand. Ich bleibe bei meinem Teig ohne Gries und ohne Öl...