18 von 141 Kommentaren

julisan


Hallo, mache immer wieder Pizza nach diesem Rezept, und bin jedesmal wieder begeistert. Leider habe ich meinen Alfredo verkauft, also muß ich nun im Backofen Pizza backen. Schmeckt uns aber trotzdem. LG julisan

Schnone


Hallo, nochmal ich...heute gabs wieder Pizza ;-), etwas dicker ausgewellt und perfekt wars!!! LG Schnone

Schnone


Hallo iobrecht ...das ich das noch erleben darf :-), da werd ich bald 50 und hab heute eine echt gute Pizza hinbekommen. Hat alles super geklappt, kalte Führung kannte ich noch gar nicht, der Teig ging auch super auf...beim aufwellen hatte ich schon etwas zu tun, er zog sich immer wieder zusammen,aber in den Bewertg. standen ja gute Tipps...also erst mal ruhen lassen...und dann hat es auch geklappt. Allerdings, entweder hab ich zu wenig Teig auf das Blech oder zu "hoch" (230 Grad Ober-und Unterhitze) gebacken, mir war er eine Idee zu knusprig, aber das ist sicher Übungssache, oder?..hab ja nun 3 Tage mich durch alle Pizzathemen gelesen :-), und da war der Tipp, den Teig schon mal bei 175 Grad vorzubacken (ohne Belag), hab ich gemacht, war das vielleicht falsch?...egal, super lecker wars auf jeden Fall und es ist kein Krümel mehr übrig. vielen Dank für das Rezept, besonders die kalte Führung gefällt mir sehr gut. LG Schnone

Amalia75


Supertolles Rezept, habe den Teig genau wie angegeben probiert. Zuerst war er etwas zäh, doch nach der Ruhezeit supergeschmeidig und gut zu verarbeiten. Habe aus dem Teig sechs mittelgroße Pizzen rausbekommen. Danke auch für die Idee des Aufbewahrens im Kühlschrank oder zum Einfrieren. ******

Dolcevita2011


Hallo iobrecht, ein gaaanz toller Pizzateig (habe auch den Griess weggelassen) und mit Schinken belegt. Ganz lieben Gruss, Dolcevita2011

Mondblume86


Ich habe den Teig am Wochenende in einem normalen backblech gemacht. Super lecker, der beste Teig, den jemals gemacht habe. Unten schön knusprig. Auch mein Freund, der eigentlich überhaupt nicht auf Pizza steht, war restlos begeistert und wünscht sich jetzt öfter welche.

DerAnfänger


Wenn man das ganze ohne Grieß macht, müssen dann 500 g Mehl rein, oder trotzdem nur die 300 g? Ich hab leider absolut keine Ahnung davon... Ob ich nach der langen Zeit noch eine Antwort bekomme? :D

raven23


Hei iobrecht :) Gestern habe ich deinen Pizzateig ausprobiert. War ganz ok. Vielleicht etwas viel Salz für meinen Geschmack. Hab ein Blech Pizza davon herausbekommen. Foto ist hochgeladen. LG raven

doggi


Das beste Rezept, was es für unseren Pizzaofen geben kann!! Ich bereite ihn seit mehreren Jahren schon zu und er ist passend dünn, super krossig und total lecker vom Geschmack her!! :-) Danke, für das tolle Rezept!

Karuni


Hallo iobrecht, vielen, vielen Dank für dieses Rezept. Seit fast zwei Jahren mache ich meinen Pizzateig danach, portioniere ihn und friere ihn ein. So kann ich immer eine Pizza für mich machen. Morgens, bevor ich aus dem Haus gehe hole ich eine Teigkugel aus dem TK und lege sie in den Kühlschrank. Am Abend wird sie ausgerollt und belegt. LG Karuni

unknown-9553de90c3dada8b2f2a774e19b75061


Bei uns gibt es nur noch diesen Pizzateig. Man kann, sollte mal was uebrig bleiben, auch leckere Broetchen draus backen! Nochmal danke fuer das wunderbare Rezept, LG Risei

blacky278


So einen leckeren Pizzateig hab ich noch nie selbst gemacht. Hatte ihn 4 Tage im Kühli im Beutel, danach hab ich ihn 2 Stunden akklimatisieren lassen. Aus der Menge habe ich 4 große Pizzen "gerollt", der Teig war echt hauchdünn und wunderbar knusprig. Meine ganze Familie war begeistert. Auf den Teig hab ich Deine Pizzasoße gestrichen, die hatte ich auch schon vorgeköchelt und im Kühli stehen. Für beides bekommst Du von mir die volle Punktzahl, Inge. Wird wieder gemacht! LG blacky278

Bianca24


Mein Mann meinte: Best Pizza ever! Und das will was heißen :D. Der Teig reicht bei mir für 2 klassische Backbleche.

UlrikeM


Hallo Inge, ein prima Teig, er lässt sich ganz leicht verarbeiten. Das Ergebnis ist eine schöne knusprige Pizza und das, obwohl ich nur max. 230°C im Ofen habe, dafür aber einen Stein. Zwei Teigstücke liegen jetzt noch im Kühlschrank, sie werden in den nächsten Tagen gebacken. Bin schon gespannt, wie die werden. Danke fürs Rezept Ulrike

ernan


Hallo, das ist der Teig den ich gesucht hatte. Schön knusprig. Einziger Nachteil: der Stein im Alfredo könnte 10% größer sein. LG ernan

Biggi80


Hallo, n nachdem Dein Rezept sehr gelobt wurde habe ich es heute einmal ausprobiert. Es ist ein gelungener Teig, der Boden recht knusprig, obenauf war er bei mir etwas weicher. Das war aber meine Schuld, wie immer habe ich zu großzügig belegt. Weniger ist oft mehr.....smile. Werde in Zukunft nur noch diesen Boden backen. Vielen Dank für dieses Rezept, von mir 4* :-)) LG Biggi

unknown-69dfc97af697b0b151ffbaf5


Super lecker. Sehr gut zu verarbeiten. Schön dünn und knusprig. Vielen Dank. Lieber Gruß Elaina

KlaraDonna


Hallo! Ein super tolles Rezept für den perfekten Pizzaboden! Wir haben die Pizza im normalen Backofen bei Umluft mit Unterhitze gebacken. Das Backrost auf untere Schiene stellen und darauf eine stinknormale Bodenfliese... Daraif kam dann unsere Pizza (mit Lisas Pizzasauce) und wir waren platt! Es hat sooooo gut geschmeckt! Ich habe den Teig für mich ganz dünne gezogen, mein Freund ein bisschen dicker! Der Teig lag nur ca. 6 Stunden im Kühlschrank - länger konnten wir nicht warten!