20 von 141 Kommentaren

Beetlemaus


Vielen Dank für das Rezept. Ferrari hat tollste Pizzen gebacken, ein Traum ( ich habe nur de Salzmenge reduziert, wir essen gern etwas weniger salzig).

Back123


Von uns 5⭐️! Sehr lecker. Wir haben die Pizza auf dem heißen Stein auf dem Kohlegrill gemacht. Perfekt und so unglaublich knusprig. Danke fürs Rezept.

Traumzecke


Der Teig ist perfekt!!! Friere ihn portionsweise ein, habe dann immer Teig bereit, wenn mir nach Pizza ist :-) Die Pizza belege ich nach Geschmack- und was der Kühlschrank gerade hergibt. Habe keinen Pizzaofen, daher 250 Grad und ca. 10 Minuten- lecker lecker :-)))

ceyenne


Kann ich nur bestätigen. Habe 500g Mehl genommen. Gebe zu Recht 5 Sterne! LG ceyenne

gourmettine


Hallo Inge, der Teig ist perfekt. Ich habe ihn im BBA angesetzt und damit nun schon zwei Tage fantastische Pizzen gebacken. Die winzige Hefemenge schien mir anfangs unglaubwürdig, aber die vielen Bewertungen konnten ja nicht ALLE lügen ... Aus der Beschreibung ging nicht hervor, ob die Hefe kalt oder warm angerührt werden soll. Ich habe es kalt probiert, zusammen mit Salz und Öl - und siehe da, es klappt. Die anschließende Ruhephase bringt die hervorragende Konsistenz. Danke und Grüße Tiiine

Back-Wahn


Hallo Inge, Ich hab aus dem Teig 4 kleinere Pizze gebacken und für ein Buffet im Freien mitgenommen. Deshalb musste ich die Pizzastücke einpacken, doch sie war auch kalt suuper lecker! Alle waren begeistert. Volle Punktzahl und danke! Viele Grüße Rita

biolecta


Ein sehr guter Pizzateig; habe ihn zwei Tage im Kühlschrank gehen lassen und er ließ sich perfekt und megadünn ausrollen, hat den Belag anstandslos gehalten und nach dem Backen sehr lecker geschmeckt. Ich persönlich mag allerdings dann doch lieber Pizzateig ohne Hartweizengrieß, aber das ist Geschmackssache. Fünf Sterne von mir! Fotos folgen.

Dickmocks


Gestern abend habe ich den Pizzateig genau nach Rezept gemacht- es war - zumindest bei mir, ein trockener und gleichzeitig pappiger Boden. Ich nehme sonst immer nur Mehl, Wasser Salz und Hefe und der Teig ist eigentlich immer perfekt, vor allem kann man ihn ganz dünn ausrollen, dünn belegen und er ist in 5-6 Minuten fertig gebacken.

Juulee


Ohne viele Worte: Ein richtig toller Pizzateig! LG Juulee

Psychochilla


Bester Pizzateig den ich bisher ausprobiert habe :)

strawberry_rockabella88


Das beste Pizzateig-Rezept überhaupt! Besser als in jeder Pizzeria… sogar im normalen Backofen! Sagt auch mein Freund, der früher immer behauptet hat, dass meine Pizza niemals an eine "kommerzielle" rankommen kann ;)

Riegerle


Funktioniert auch hervorragend für Pizza auf dem Grill

YoJoe


Hammer! Dünn, knusprig, besser geht nicht. Ich nehme zum Backen grundsätzlich Dinkelmehl, so auch hier ... trotzdem phantastisch! Noch Tipps für die anderen Pizza-Begeisterten: Der muss geschwartet werden! Ich lasse den mind. 'ne 1/4h in der KM. Beim Gehen decke ich den mit einem feuchten Tuch ab, sonst bekommt er eine äußere harte Haut - naja, macht man bei Hefeteig ja grundsätzlich. Nach dem Portionieren verschließe ich den auch möglichst luftdicht, so wie hier beschrieben in Gefriebeutel oder Dosen.

Mona222


Ich bin begeistert von deinem Rezept! Sogar bei einer unerfahrenen Pizzabäckerin wie ich hat das sehr gut geklappt. Von mir fünf Sterne! Nächstes Mal werde ich mit Vollkornmehl probiere. Hat jemand einen Tipp, wie ich den Teig auch mit dem Vollkornmehl so gut hinbekommen könnte? Liebe Grüße Mona

Rosko


Nabend iobrecht, ich habe gerade spontan den bereits in die Tiefkühlung verfrachteten Teig wieder in den Kühlschrank gelegt, die gibts gleich nochmal die Woche. Und nachdem meine Lieblingspizzabäckrei den Besitzer (und das Rezept) gewechselt hat, sieht der mich auch so schnell nicht wieder. Auch ohne Alfredo oder Schamottstein ist eine richtig knusprige, geschmackvolle Pizza entstanden, die sogar die typischen "Brandflecke" aufwies, die ich sonst nur vom Steinofen kenne. OK, meine Pizza war sehr knusprig, aber das lag an der Benutzerin, die sie ca. 1 1/2 Minuten zu lange im Ofen ließ. LG Rosko

spätzle1


Hallo iobrecht, habe gestern abend eine Pizza mit Deinen Pizzaboden gemacht. . Der Boden ist sehr knusprig geworden und hat uns allen gut geschmeckt, - Der Belag natürlich auch - von uns volle fünf Sterne und vielen Dank fürs Rezept. LG Spätzle1

yvare


Super!

marinadb


kann man den teig auch mit weichweizengrieß machen, den ich habe nur diesen zu hause??

herdecke


Hallo, ich habe das Rezept ausgesucht wegen der niedrige Menge der Hefe. Ich finde es kommt auf das Mehl und der Verarbeitung an wenn man eine gute Pizza haben will . Wenn ich eine Pizza vorprogrammiere verwende ich sogar 3g Hefe auf 1 Kg Mehl. Man braucht dann entsprechend mehr Zeit. Ich verarbeite den Teig 2x als Ganzes, dann forme ich die Bällchen und lass nochmal aufgehen. Wichtig ist auch das man nicht ausrollt sondern mit den Händen den Teig "ausbreitet". Mann muss den Teig so kneten das Luft eingearbeitet wird. Ich habe auch das zweite Mal 100 ml mehr Wasser genommen. Ich backe meine Pizza im Backofen. Ich habe kein "Alfredo". Bilder habe ich hochgeladen. tanti saluti da herdecke

kleines-Ferkel


Hallo, uns hat dieser Teig überhaupt nicht gefallen. Er war extrem hart geworden und schmeckte uns nicht. Besonder mein Mann hat die halbe Pizza liegen lassen. Sorry, aber wir haben sonst immer den Rest Teig fürs nächste mal in den Kühlschrank gelegt, den Rest von diesem Teig haben wir weggeworfen. Gruß Ferkel