18 von 141 Kommentaren

bger


Vergessen: wie in einem anderen, ähnlichen Rezept beschrieben, wurde der Teig in der Küchenmaschine 20 Minuten lang auf kleinster Stufe geknetet.

bger


Ich kann noch nicht sagen, wie die Pizza am Ende schmeckt, aber der Teig ist schon mal gut gelungen. Ich habe allerdings nur 2 EL Öl, dafür etwas mehr Wasser genommen. Die Teigkugeln habe ich ganz leicht eingeölt in Zip-Beutel getan - finde ich praktischer.

xrywpbf4rs


Mega geil geworden !!! Bei mir klebte der Teig allerdings am Pizzablech fest. Ich hatte kein Mehl zum Auslegen benutzt. Gschmacklich dennoch hervorragend! Danke für das tolle Rezept <3

kleinkoe


Super Rezept. Hab etwas mehr Salz genommen. Der Pizzateig ist schön knusprig und weich. Hat aus meinem Pizzaofen sehr lecker geschmeckt.

Angelclaw


Vielen Dank für das Rezept!!! Bei mir ist ganz frisch "Alfredo eingezogen" und ich habe dutzende Rezepte gelesen, bis ich hier gelandet bin. :) Nur eine Frage: wie taut man den Teig am besten nach dem Einfrieren auf? Über Nacht im Kühlschrank? Oder gäbe es hier vielleicht auch eine "schnellere" Variante, die nicht zu sehr auf Kosten der Qualität geht?

Fiammi


Hallo, die Rezeptangaben haben perfekt gepasst. Ciao Fiammi

Fantzasygirl


Vielen Dank für das Rezept. Das wandert als Grundrezept in mein Kochbuch, denn ich habe noch nie eine solch leckere Pizza selbst gemacht. Den Teig hatte ich bereits Montag gemacht und seit dem im Kühlschrank. Er ließ sich wunderbar per Hand auswellen und hat nach knapp 10 Minuten im heißen Ofen auf dem pizzastein ein wunderbares Ergebnis gebracht.

DolceVita4456


Ich habe den Pizzateig auch gemacht, gebacken habe ich ganz normal im Backofen auf dem Pizzastein bei 300 Grad. Eine sehr leckere Pizza haben wir genossen, danke. LG DolceVita

cabe


Super einfach und sehr lecker. Danke für das Rezept.

happycook75


Ich weiß gar nicht, wie oft ich diesesn tollen Teig jetzt schon gemacht habe. Immer mehr und auf Vorrat. Lässt sich super portionsweise einfrieren. Meine Kinder mögen keine andere Pizza mehr. Volle ***** für ein wirklich gelungenes Rezept.

reisefieber


Hallo! 4 g Hefe für 1/2 kg Mehl/Gries? 10 g Salz für diese Menge? Das kann doch nicht stimmen? LG Reisefeiber

Kucki232


Richtig schöner knuspriger Boden. 5 Sterne

ceyenne


Frische hefe. LG

tatine


Ich habe eine Frage: sind das 4 g frische Hefe oder 4 g Trockenhefe? Danke!

Yvi910412


Funktioniert das Rezept auch mit Weichweizengrieß?

gerstengarbe


Super, danach habe ich lange gesucht. Tatsächlich kein Hefegeschmack, super knusprig und lecker. Habe den Teig mit doppelt gemahlenem Hartweizengries aus dem Italia-Gastro Supermarkt gemacht. Dann auf der untersten Schiene (2-3 cm über dem Boden) auf einem Pizzablech bei 300 C ca. 7-8 Minuten gebacken. Toll!

Abacusteam


lecker! Da ich das Öl vergessen habe und im Grieß Mehlkäfer waren war mein Teig anders.....und trotzdem genial. Ich habe ihn am Vortag gemacht und bei 1 Grad kalt gehen lassen so etwa 24 Stunden. Er hat nicht geklebt und die Pizzen sind genial aufgegangen. Vielen Dank

PizzaPriester


Danke für das Rezept, ich kann es leider noch nicht bewerten, da der Teig noch ein Bisschen gehen muss. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass man nicht unbedingt zwei Stunden warten muss, bis der Teig in den Ofen kann. Es reicht (bei dieser Art der Zubereitung) wenn der Teig das doppelte seines ursprünglichen Volumens erreicht hat. Es ist außerdem besser, wenn er in der endgültigen Form (ohne Soße natürlich) nochmal 20-30min gehen kann. Mir ist da noch ein Rechtschreibfehler aufgefallen: "eingefrieren". Hier müsste eigentlich "einfrieren" stehen.