14 von 2118 Kommentaren

frieda-adele


Immer wieder lecker 😋 Ich knete wirklich ausschließlich mit der Hand 20-30 Minuten und nehme Dinkelmehl 630. Der Teig geht super auf, (min. 6 Std. bei Zimmertemperatur) in einer Schüssel mit etwas Olivenöl ausgerieben. So gibt es kein Kleben an den Fingern. Der Teig ist für uns 1 Blech, nach Belieben belegt. Immer lecker⭐⭐⭐⭐ und schnell gemacht (von der Gehzeit mal abgesehen....😉) Na ja, und mit dem Backpapier muss man vielleicht mal ein bisschen tricksen, ich streiche/ziehe den Teig mit den Händen auf die entsprechende Größe. Und verbrannt ist es bei 250° Umluft (ca. ~10 min.) noch nie‼️ Wir sind jedenfalls immer wieder begeistert von diesem tollen Rezept 😍

dasfips


Für jemanden der nicht viel Ahnung von Teig machen hat, ist dieses Rezept eine Katastrophe. Mir fehlt die Erklärung zu allen Schritten! Mein Teig klebte am Backpapier, welches zudem bei der Hitze aussen in seine Einzelteilezerfiel....schlechter Tipp. Die 200g Klösse sollte man wohl auch besser mit Mehl bestäuben oder so, kleben auch fest. Solche Rezepte sind vielleicht etwas für fortgeschrittene, für einen Laien echt schlecht erklärt.

Sweet88Dream


Ich kenne die Rezepte eigentlich nur mit Olivenöl... Bin gespannt auf das Ergebnis, ohne ☺️

RandomCook


Genial! Anfangs war ich ja skeptisch, weil es schon etwas Aufwand war, aber ich muss sagen, dass es sich gelohnt hat. Eine so gute Pizza hatte ich noch nie. Die Temperatur hatte ich übrigens auf 220 Grad, da das so als Maximum auf dem Backpapier stand. Nach gut 15 Minuten war des Ergebnis dennoch super.

tippspielkönigin


Mein Mann ist zwar gelegentlich frustriert, dass er sich nicht morgens für mittags Pizza wünschen kann wegen der Gehzeit, aber seit dem ersten Ausprobieren dieses Rezepts habe ich Pizzateig nie mehr anders hergestellt. Es lohnt sich, genau nach dem Rezept vorzugehen (keine Abkürzung von Knet- und Gehzeit) und beim Belag ist weniger mehr. Wenn man sonst bewusst nur mit den Händen knetet wie ich kostet es anfangs Überwindung die Küchenmaschine rauszuholen und 20 Minuten laufen zu lassen, wenn der Teig vorher schon super geschmeidig ausschaut. Bei mir hat das aber immer bestens funktioniert. Allerdings verfügt meine Küchenmaschine auch nur über 2 Knetintensitäten (bevorzuge meine Hände für alle anderen Brot- und Hefeteige). Natürlich bleibt viel Tomatensoße übrig, wenn man nur wenig auf die Pizza macht, die kann man am nächsten Tag aber einfach mit Pasta essen. ;-)

Biancamue


Kann man auch Trockenhefe verwenden und wenn ja, wie viel?

majasommerbuecher


Das Rezept ist super und ich mache nur noch den Pizza Teig so. Die Sauce ist super und Belag nach belieben belegen. Mein Backofen schaffte nur 250°Grad ist nach 5 Minuten ist die Pizza 🍕 fertig. Man kann den Teig abends schon machen dann ist man schneller fertig. Pizza kann man auch einfrieren dann lasse ich die Pizza 🍕 nur 3 Minuten backen und abkühlen lassen und abends den Gefrierschrank. Der Teig ist zart und dünn ausrollen. Dankeschön für dieses Rezept.

DerSchwarzeRalf


Das Rezept ist einfach nur klasse! Das gelingt immer, da klebt nix. Oft lasse ich den Teig 24 Stunden im Kühlschrank gehen und verarbeite ihn kalt. Macht gar nix. Das Rezept für die Sauce ist ebenfalls genial. Ich rolle den Teig extra dünn aus, Sauce drauf und die jeweils liebsten Beläge. 3 Minuten bei 350 Grad Celsius passen immer. Dankeschön für das tolle Rezept!

Dfiedl


Der Teig ist perfekt. Habe mich exakt an das Rezept gehalten.

mobilekonto42


Habe mich exakt an die Anleitung gehalten, sowohl von den Zutaten als auch der Prozedur. Trotzdem ist der Teig so extrem klebrig und flüssig dass von Kugeln formen oder gar ausrollen nicht die Rede sein kann. Schmecken tut er super aber in dem Zustand das Ding auf den heißen Pizza Stein zu befördern ohne den Rohling komplett zu zerstören war kaum möglich. Hat jemand eine Idee woran es gelegen haben könnte bzw. was ich anders machen könnte?

mindcode


Habe es genau nach Rezept gemacht: lässt sich schwer rund machen, zieht sich immer wieder zusammen und der Boden wird leider Steinhart mach dem backen.

mrmoon


Vielen herzlichen Dank für das tolle Rezept. Eine Frage in die Runde. Hat jemand Erfahrungswerte mit der Knetzeit im Thermomix? Ich habe Bedenken das bei 20 Minuten der Teig "überknetet" wird. Besten Dank für Eure Erfahrungswerte

mardy90


Nehmt bei 1 kg Mehl 550 ml Wasser anstatt 600 ml, dann wird er perfekt 😀🤌

vhgg25kvcw


Was für elektrische Hilfe ist Pflicht ich hab es mit der Hand gemacht nicht mal lange und er wurde extrem weich