15 von 2138 Kommentaren

GStart


Das Grundrezeptes des Teiges ist gut. Allerdings würde ich noch einen Schuss Olivenöl hinzufügen. Das vermeidet, dass der Teig an der Oberfläche austrocknet und rissig wird, sondern geschmeidig bleibt. Außerdem halte ich 20 Minuten Knetzeit und keine Ruhezeit für unzureichend. Die Ruhezeit benötigt der Teig um Enzyme (Geschmacksstoffe) zu bilden. Je länger, desto besser. Man kann den Teig auch einen Tag vorher bereiten. Sollte ihn aber über Nacht im Kühlschrank stellen und ab und an mit Mehl "zufüttern" (die Hefekulturen brauchen das um sich zu vermehren). Wer lieber ne amerikanische Pizza will nimmt statt der Menge Wasser, die Hälfte davon Milch. Der Teig entspricht dann in etwa dem, eines Milchbrötchenteigs.

springer-steffi


Ein komisches Rezept. Wenn ich mir von Pizzaweltmeistern due Rezepte anschaue, dann sehe ich stets Folgendes: - Hefe und Salz nie zusammen, sonst arbeitet die Hefe nicht richtig, -Der Teig beim Italiener benötigt 24 h, aber niemals 20 min oder am gleichen Tag - Mehl 00 oder 00 extra, warum sollte man 405 sieben?

doderle


Ich hab noch nie die Pizza wie beim Italiener hinbekommen. Durch deine Tips schon. Vielen Dank! Wie gesagt, hauptsächlich die Tips haben es ausgemacht. Den Teig hab ich fast identisch mit den gleichen Zutaten vorher auch gemacht. Der Unterschied: Lange kneten, lange ruhen, dünn ausrollen, weniger Belag, hohe Hitze, aufs heisse Blech, etc. Genial

vathomy


Danke für das tolle Rezept! Kommt normalerweise nicht noch Olivenöl in den Teig?

lutz_randow


Bei einer Vollkornvariante einfach 10-20 % mehr Warmwasser nehmen, funktioniert genauso gut

lutz_randow


Ich würde sagen, die Salzangabe ist etwas sehr hoch, alle haben sich beschwert, dass der Teig zu salzig war. Die Hälfte reicht

maren-kramer886


Super lecker. Ich hatte nur große Probleme den Teig in Form zu bekommen. Er zog sich ständig wieder zusammen. Ausrollen ging nicht (zog sich wieder zusammen). Gibt es ein paar Tipps?

Taminas


Ich kommentiere eigentlich selten hier mal ein Rezept, aber dieses ist wirklich Hammer. Nicht wegen der simplen Zutaten, sondern wegen den wertvollen Tips. 1. Teig 20 Minuten kneten (das hat scheinbar wunder gewirkt. 2. 5g Hefe reichen völlig. 3. Teig nicht mit Tomatensauce fluten. Mega, wirklich wie beim Italiener. Wir haben den Teig auf Backbleche verteilt und zu 4. (2 Erw. Und 2 Kinder) alles aufgegessen. Machen wir jetzt immer so! Lieben Dank für das tolle Rezept.

B1903


Der Teig ist einfach der Oberhammer.

mymomchilovo


Der Teig muss auf alle Fälle 1 Tag in den Kühlschrank.

lucyslo


Die Teiglinge wurden abends für den nächsten Abend angesetzt und sind bereits nach 2 h phantastisch aufgegangen . Ist es sinnvoll, sie nach 6 h bis zum nächsten Abend in den Kühlschrank zu stellen oder wie sollten sie bis zum Abbacken aufbewahrt werden ?

tanjagletthofer


Das geht sich ja für einen Vormittag fast gar nicht aus.da müsst ich ja um 4 Uhr früh den Teig vorbereiten damit es um 12 uhr fertig ist für die kids. Kann ich den bereits am vortag machen?

schnucki25


Kann mich nur anschließen, super Rezept

sound2111


Klasse Teig wenn es fix gehen muß (naja auf jeden Fall schnell im sinne von was essen wir heute Abend ) denn wenn ich Teig mache dann dauert es bis zu 48 Stunden oder Länger. Aber egal geht hier nicht um mein Teig. Aber was garnicht geht ist in der Beschreibung das Wort ausrollen. Ausrollen? Um Gottes Willen bitte nicht ausrollen der Teig wird mit der Hand in die gewünschte Größe sanft gestreckt. Ausrollen ist der tot des Teiges. Ihr wollt doch das die Pizza so wird wie im Pizzaladen also ignoriert das Wort und schmeißt euren Teig Roller weg. Danke

pinarsoeyler


Oh man habe doppelte menge grad gemacht und vor lauter ablenkung eine packung hefe rein getan statt nur 10 gr… ich bin gespannt wie es schmeckt