Ein wirklich großartiges Rezept. Anstelle von Zucker habe ich Agavendicksaft benutzt. Der Spinatsalat schmeckt hervorragend & ist super schnell gemacht. 🤗
20 von 95 Kommentaren
MaSy282
sonjagelb
Habe alles wie oben beschrieben gekauft, einschließlich der Nori-Blätter, wie es Helen empfiehlt War sehr lecker Wird es jetzt öfter geben, habe die Zutaten ja nun zu Hause
Kikihh14
Bin begeistert. Ich kenne den Spinatsalat vom Japaner und liebe ihn. Ich war ja erwas skeptisch ob ich das geschmacklich auch so hin bekomme. Mit diesem Rezept zu 100% gelungen. Anstatt Zucker habe ich Ahornsirup verwendet was in meinen Augen keinen Unterschied im Endergebniss gemacht hat. Freue mich wie Bolle und werde den Salat wohl ziemlich häufig machen.
unknown-523fa047d295b71fa814ff6f9d65e364
Schon öfter mal gemacht und nie leider noch nie bewertet - schmeckt sehr lecker!
FamilieSonnenschein
Ich habe eine selbstgemachte, schnelle und möglichst vorrätige Ergänzung zu (gekauftem) Sushi gesucht - und wurde hier fündig!! Also habe das Tahin kurzerhand selbergemacht und TK Blattspinat genommen. Hat alles super geklappt und nach 2 Stunden war der Salat durchgezogen und sehr sehr lecker!. Für unseren nächsten Sushi-Abend ist der Spinatsalat fest eingeplant. Vielen Dank für's Rezept!!!
Schlemmerqueen87
Da ich keinen Tahin zuhause hatte, habe ich stattdessen Erdnussbutter genommen. und da ich solch einen Hunger hatte, habe ich den "Salat" schon lauwarm gegessen. war sehr lecker!
KochMie
Sehr sehr lecker! Mache oft onigiri. Da ist das eine gute Beilage. Danke'!
Anipower123
Zu Sushi ein wahres Highlight.Gäste waren begeistert.Top Rezept und wirklich einfach herzustellen.Vor allem mit frischem Babyspinat besonders lecker.Vielen Dank dafür
Jakob2555
sieht eher wie Wakame aus 😊
Griechenulla
Oberlecker! Wenn wir das schon als Kind gehabt hätten, wäre für Mütter vieles leichter gewesen.
maulwurf8
Ein super leckeres Essen. Vielen Dank für das tolle Rezept
Anipower123
wahnsinnig lecker!!!habe frischen babyblattspinat verwendet und zu sushi serviert.war der renner.Vielen dank
esda121
bereits blanchierten TK-Spinat habe ich nur aufgetaut, ausgedrückt und ging auch prima. Super Rezept! Danke dafür!
Glorianna
Hallo! Ich habe (zum bisherigen Leidwesen meines Mannes) derzeit sehr oft Blattspinat in meiner Bio-Kiste. Seit ich dieses Rezept aber nun habe, ist der Spinat nun auch für meinen Mann salonfähig geworden :-) Vielen Dank für das tolle Rezept!!! Wir lieben Sushi und diesen Salat vom Japaner, der genauso schmeckt wie im Lokal. Davon verputzen wir gerne zu zwei mal locker 1 KG wech *schleckschleck* Hinweis: unbedingt frisch zubereitet geniessen! Am nächsten Tag ist er bei weitem nicht mehr so gut, finde ich. 5 Sterne für diesen Spinattraum!! LG Glori
sparkling_cherry
Hallo, habe das Rezept auf der Startseite entdeckt und wollte es gleich ausprobieren. Im Garten steht so viel Spinat .. jedenfalls, es ist sehr lecker. Ich bin jedesmal erstaunt, wie der Spinat nach dem Blanchieren so zusammensinkt und man doch eine viel kleinere Menge hat als erwartet =) Statt Zucker hab ich übrigens Reissirup genommen. LG
Celyq
Also mir schmeckt der Spinatsalat super! Die einzelnen Aromen der Zutaten kommen hier gut zur Geltung. Ich habe allerdings 1 El Tahin mit 1 El Erdnussbutter und 1 TL Sesamöl ersetzt, da ich gerade kein Tahin zu Hause hatte. Ich werde die Originalversion demnächst auch ausprobieren!
suleika_
Einfach lachhaft wie lecker dieser Salat ist! Und so einfach! Unglaublich. Danke für dieses tolle Rezept :)
Aninaluna
Kann mich den Vorschreibern nur anschließen, so einfach und so lecker! Sesampaste kannten wir bisher nicht, haben es aber ohne Probleme im Asia-Supermarkt bekommen. Wir habengefrorenen Spinat aufgetaut, allerdings selbst eingefrorenen, müsste aber auch mit gekauften funktionieren, solange es kein Rahmspinat ist. Danke für das Rezept, wirklich eine tolle Gemüsebeilage zu Sushi.
Scharfeschote
Sehr lecker, hab die ganze Schüssel vertilgt. Geht es auch mit TK Spinat da die Putzerei schon echt aufwändig ist?!
3zehn
Ein absolut wunderbarer Salat! Wir haben ihn schon oft gemacht - auch für Gäste. Bislang war jeder begeistert. Wir machen immer eine Art gemischten Salat als "Untergrund" (ohne Extra-Dressing) und dazu gibts dann bspw. Roastbeef. Ein Traum!