19 von 377 Kommentaren

SABRINAsabrina


lecker lecker lecker tomatensoße ich finde auch dass man an dem grundrezept nichts ändern darf... allerdings was man dazu macht oder danach hineinschnibbelt ist was anderes. bei mir war es gebratene zuchini und obergine auf der pasta und frische ricottakleckse. tomatensoße ist einfach perfekt flexibel

köchin888


Die einfachsten Sachen schmecken oft am besten! Suuuuuuuper lecker!!!

Frankos79


Schon zwei mal gemacht, beide male total lecker ! Wenn man noch seperat angebratene Champignons in die fertige Soße gibt macht das die Soße nicht schlechter ;)

inaw


Hi, Ich habe vier kleine Dosen genommen, das gibt eine große Menge Soße, ich würde schätzen, für mindestens 6 Personen. Ich habe die Soße ca. 3 Std. Köcheln lassen, sie war schön sämig. Leider war sie uns auch etwas zu sauer, ich habe 3 Zuckerwürfel zugegeben. Aber das kann auch gut an den Tomaten gelegen haben. Den Rest habe ich als Pizzasoße eingefroren. Ich hoffe, das das gut klappt. Kosten: ca. 2,30€ bei 4 Dosen Tomaten.

bellaItalia1


Zuerst einmal möchte ich sagen, dass dieses Rezept einfach genial ist und dem was ich (Sohn einer Italienischen Mutter) unter einer gelungenen Tomatensauce verstehe. Ich Habe selten das Aroma von meinen heimatlichen Erinnerungen so lebendig gespürt. Zu den sonstigen Kommentaren kann ich nur eines sagen: Zucker gehört an eine gute Tomatensauce und nein nicht der Süße wegen, sondern weil selbst gute Tomaten das Aroma nicht völlig alleine hervorbringen. Die Tomaten selber sind viel mehr entscheidend, als Tomatenmark, Zucker oder sonst etwas. An eine italienische Sauce gehören nur Tomaten. Fakt ist, dass wir hier keine guten haben. Die von Del Monte aus der Dose sind sogar oft besser für solch eine Sauce, als frische deutsche Tomaten. Wer sich den Geschmackskick geben möchte und nicht ständig Zucker zuführen will, der kauft San Marzano Tomaten. Diese sind günstig im Internet zu erwerben und machen das fade sößchen zu einem Erlebnis, auch ohne T. Mark und und 6 Löffel zucker. Ansontsen gilt: besser 3 stunden köcheln lassen... schmeckt himmlisch :) Zu meiner Vorrednerin: Ja, wenn man fade Dosentomaten normalen Fabrikats nimmt MUSS man sofort nach Zugabe der Tomaten 1-2 Prisen Zucker zugeben. es wird sonst ein eher streng und vllt. sauer schmeckendes Erlebnis. Dennoch, abgeschmeckt wird am Ende und nicht vor lauter Ungeduld zu früh ;) LG Und vielen Dank für dieses traditionelle Rezept

anja-anna


Ich bin ratlos... Habe Dosentomaten genommen und mich genau an die Anweisung gehalten. Nach dem Pürieren 2 Sunden lang geköchelt. Dann habe ich die Soße probiert, Sie war ganz schön sauer, also habe ich insgesamt 6 Prisen Zucker verwendet. Schmeckte immer noch sauer und ich musste sie andicken, weil die Konsistenz eher die einer Suppe war. Keiner von uns mochte diese Soße. Schade!!! Nach den Kommentaren hier hätte ich das nicht erwartet.

Knolle12000


Echt perfekt! Uns sooooooooo einfach und dabei genial. Danke für`s Rezept.

NiKrAlLa


Super lecker! Vielen Dank...

JadeCrank


Hallo, ich habe dieses Rezept im Sommer bestimmt um die 15 mal gekocht, da wir Tomaten im Garten anbauen und ich diese Soße liieebe :) Ist einfach nur oberlecker und wirklich einfach zuzubereiten, mehr kann ich dazu nicht sagen... Danke für dieses tolle Rezept!! Liebe Grüße JC

alina212


Danke für dieses Rezept. Ich hab gestern Abend eine Tomatensauce angefangen und wollte mal checken, was so bei chefkoch steht :) ich hab's fast genau so gemacht. Habe noch ein wenig Tomatenmark und Chili dazu getan un die Zwiebeln mit Honig angeschwitzt (keinen Zucker mehr dazu). In Ermangelung von Basilikum habe ich Thymian verwendet (finde ich persönlich eine sehr leckere Variation). Ich habe noch vegane "Hackfleisch"-Bällchen zugetan und so ein vegetarisches Susi und Strolch Essen herausbekommen :) Tolles Grundrezept!

Vagabund2010


dieses Rezept ist simpel wie es auch gut ist....ohne viel Schnick Schnack und hammer lecker und gesund....ich baue die Sosse meist zu einer Arrabiata aus, füge eine getrocknete Chili mit dazu und nach dem Pürieren ist sie schön scharf....dazu geröstete Pinienkerne und kleine Mozzarella Stückchen oben drauf....ein Traum

shennie01


Dieses Rezept ist wirklich Klasse! 5 Sterne von mir weil es so einfach und so gut ist. Ich gebe allerdings für ein wenig schärfe noch eine Piri-Piri ohne Kerne mit zu den Tomaten. Liebe Grüße und Danke.

vivi45


... sehr lecker - habe allerdings noch Rosmarin und Thymian sowie etwas Chili beigefügt - braucht ja mit dem Köcheln einige Zeit, aber es lohnt sich. Und - pürieren ist besser als durchseihen, weil aromatischer - aber das ist auch immer Geschmacksache.

wonderful-dessous


Sehr lecker! Genauso mache ich sie auch immer. Allerdings überbrühe ich die Tomaten erst und häute sie. Und ich finde es auch mit Kernen lecker. Übrigens, etwas mehr Wasser und man hat eine Tomatensuppe. Und zum Schluss noch ein Schuss Sahne oder Klecks Schlagsahne/Creme Fraiche und es ist eine leckere Tomaten-Creme-Suppe.

Michaela74


Gestern gabs dieses sehr leckere Sößchen klassisch mit Spaghetti. Ich habe dazu passierte Tomaten und italienische Kräuter (Mischung) genommen. Der Plan war ja eigentlich, dass ich etwas auf Vorrat koche. Hab also 3l passierte Tomaten genommen. Nach dem Einreduzieren und vor allem nach dem Essen war dann nicht mehr allzuviel übrig :-( Sage und schreibe zwei Portiönchen konnte ich noch retten zum frosten. Ein besseres Kompliment gibts für die Soße nicht ^^

Desire666


Super lecker! Von allen Tomatensoßen ist das echt die Beste ! Sie hat auch genau die richtige Konsistenz, nicht zu flüssig und auch nicht zu sämig. Auch das man den Knoblauch nicht mit andünstet sondern nur mitköcheln lässt macht viel aus. Habe es mit Dosentomaten gemacht und mich auch nicht getraut da noch irgendwas anderes reinzugeben, als von dir geschrieben. Eine Richtige Entscheidung! Wenig Aufwand für sehr viel Genuss!

herdecke


Hallo, gut das du dieses Rezept eingestellt hast. So werden einige den Unterschied zwischen Tomantensoße und Ketchup merken ;-). tanti saluti da herdecke

Renate60


Da ich einen Überfluss an Gartentomaten hatte ,habe ich mich für dieses viel gelobte Rezept entschieden. Ein wirklich sehr gutes Rezept ! Jedoch habe ich ganz viel gewürzmäßig verändert ,da es uns etwas zu lasch war. Zu den angegebenen Zutaten habe ich noch frischen Oregano,Petersilie ,Majoran u. Thymian gegeben.Zusätzlich etwas Tomatenmark zugefügt. Die Tomaten habe ich nicht entkernt (waren auch eher kleinere ) Somit mußte ich keinen Tropfen Wasser zusätzlich dazu geben .Also frische Tomaten pur. Das ganze habe ich einen Tag vorher zubereitet,so konnte die Soße im Kühlschrank wunderbar durchziehen. Danach nochmals abgeschmeckt mit etwas Chilie,Cayannepfeffer und gekörnter Brühe .An Schärfe fehlte es mir etwas. Zusätzlich für eine vielleicht Vergewaltigung der leckeren Soße habe ich etwas Hackfleisch mit noch einer kl. Zwiebel angebraten und es mit der Soße vermischt . Die Soße war perfekt ! Dieses für mich Grundrezept ist einfach genial !Vielen Dank dafür ,es wird immer mein Rezept bleiben ! Geschmäcker sind halt unterschiedlich in Würze ,trotzdem kann ich nur jedem empfehlen dieses Rezept auszuprobieren . Bilder sind unterwegs .

Soulkiss1980


Die ganze Kueche duftet wunderbar! Sie ist zwar noch nicht ganz fertig, ich musste aber einfach jetzt schon probieren.....Die Sauce ist ein Traum!!!! Ab jetzt meine einzige! Tonatensauce