17 von 377 Kommentaren

tandie1010


Hab' nie die "richtige" Tomatensauce gefunden. Diese ist sehr lecker und schnell gemacht, abgesehen vom köcheln. Das ist aber schon sehr wichtig! Danke für das Rezept.

raupenimmersatt74


Hab das Ganze mit 1,5 kg frischen Tomaten gemacht und hab von allem anderen genau das Doppelte genommen. Das Durchdrehen durch die "Flotte Lotte" hat super geklappt nach 20 Min. kochen - es blieben wirklich nur die Tomatenhaut und die Zwiebelstückchen drin hängen. Ich habe kein Wasser dazugeben müssen, weil bei mir die Tomaten so saftig waren. Werde die Soße in Twist-Off-Gläser füllen und hoffe, dass sie da schön lange halten. Möchte die Soße für Pizzasoße oder als Grundlage für Tomatensuppen hernehmen. Im Moment köchelts noch bei mir auf dem Herd... :) Freu mich schon aufs Ergebnis - riecht schon sehr lecker und beim Probieren hats schon sehr gut geschmeckt! :) Mit diesem leckeren Rezept kann man hervorragend die "Tomatenschwemme" im eigenen, in "befreundeten" oder "verwandten" Gärten für "tomatenfreie" Gartenzeiten nutzen. Tomatige Grüße von Raupenimmersatt74

Melanie_28


ich habe frische Tomaten aus dem Garten verwendet und pürriert - von mir gibt es 5*****!

lekitra


Ich habe mal eine blöde Frage: Muss ich die frischen Tomaten vorher schälen? Wenn ich sie nicht schäle, habe ich doch später kleine Hautstückchen in der Soße, oder werden die so fein beim Pürieren, dass man sie nicht mehr merkt? Bei meiner Frage merkt man wohl, dass ich bisher noch keine Tomatensoße selber gemacht habe :-)

Knuschlchen


Vielen Dank für das tolle Rezept! Bin begeistert. Mit wenigen frischen Zutaten und dann so lecker. Nur zu empfehlen.

Sääändra


Die Soße schmeckt uns sehr gut....:-) Ich koche immer einen rießen topf und dann werden Portionen eingefroren, wenns mal schnell gehen muss. Vielen Dank für das tolle Rezept

Beda99


Habe die Soße heute zum ersten Mal ausprobiert, einfach genial!!

patty89


Wow, sehr lecker. Wir haben uns nur noch die Finger geschleckt. Ich habe beim Anbraten und danach noch ein bisschen Tomatenmark und Chilli-Paste dazu. Zucker durfte natürlich nicht fehlen.... Aber den geb ich grundsätzlich an jedes Tomatengericht um die Säure zu neutralisieren. Mit Dosentomaten geht es wunderbar. Es reicht eine knappe halbe Stunde, dann ist es auch schon superlecker. LG Patty

meerschweinchen_23


enorm leckeres Rezept. Gebe nur noch ein paar Chiliflocken dazu und so gibt es dann ganz oft Tomatensoße bei uns! Auf die Dosentomaten weiche ich nur immer dann aus, wenn es keine frischen Tomaten gibt (oder eben nur die Gewächshaustomaten, die entweder nicht so gut schmecken, oder aber sehr teuer sind)

Kitty_Deluxe


Super lecker... ich hab sie in Kombination mit Gnocchi und Hackfleischbällchen gemacht.

erdbeere19


eine sehr sehr leckere soße!! habe dosentomaten püriert und noch etwas parmesankäse untergerührt, 5 punkte!!!

zotti1964


Hallo, schmeckt sehr lecker!!!!!! Viele Grüsse

moenerl


Das war bisher die beste Tomatensosse, die ich gekocht und auch gegessen habe. Ja die Italiener können es einfach.. Ich reihe mich also in die Lobeshymnen mit ein, lasse auch 5 Sterne hier und darf Euch versichern, diese Sosse wird einen Stammplatz in meinem Kochbuch finden. Und man kann ja auch gerne mal experimentieren, aber nur nach dem eingegebenen Rezept ist sie schon spitze..

gardnerella


Ich kriegte schon beim Kochen Geschmachsfeuerwerk, hab mit abwechseln einem Schuss Rotwein und Wasser aufgefüllt, was gut zu Fleischgerichten passt, ist noch etwas kräftiger.Das ist endlich die Sosse, die meine italienische Gastmamma gemacht hat, wusste nicht, dass das so schnell und einfach geht, sie hat immer ganz geheimnisvoll getan. Aber das Geheimnis liegt in der Länge der Kochzeit. Danke dafür.

Sandy2509


Hallo, habe am Samstag zu unserem Italienischen Abend dein Rezept gekocht, alle fanden es super. Danke, LG

kölle74


inzwischen gibt es nun doch keine bessere tomatensoße mehr für mich. habe gestern 1 kg passierte tomaten verwendet. ich schwitze nun auch 2 EL tomatenmark kurz nach zwiebeln und knoblauch mit an, dann gebe ich die tomaten hinzu, etwas wasser und püriere dann 20 minuten später alles (ohne passieren). dann zwei stunden köcheln lassen, allerdings immer mit einem deckel halb drauf auf dem topf, damit meine küche hinterher nicht aussieht wie ein schlachtfeld. nach der kochzeit gebe ich nach geschmack etwas wasser dazu und ein bund basilikum, gehackt. habe 7 portionen für pizzabelag einfrieren können und werde die nächsten wochen glücklich davon zehren können. ausschau halten nach anderen rezepten ist absolut zwecklos.

Alternating


Diese Tomatensoße ist der absolute Hammer! Ich mache direkt größere Mengen, koche sie ein und verwende sie dann als Grundlage für Pizzasoße, Bolognese, Tomatensuppe... Wie in anderen Kommentaren schon beschrieben, schwitze ich mit den Zwiebeln ein wenig Tomatenmark an. Als Nudelsoße gefällt es mir am besten mit ein bisschen Ricotta: einfach beim Aufwärmen/Kochen (für 2-3 Personen) ~2EL in die Soße geben und noch einen kleinen Klecks auf die Teller! Jammi!