Hallo! Vielen Dank für dieses sehr leckere, einfache und schnelle Rezept. Ich hab rote Currypaste verwendet, da ich keine frische Chilischote hatte. Es hat mir hervorragend geschmeckt. Dazu hatte ich scharfe Chilitofuwürfel und Kartoffeln. Gibts bestimmt nicht zum letzen Mal. Foto ist auch unterwegs. LG Laeuferin
20 von 193 Kommentaren
Laeuferin
Kochen-oh-je
Wir haben das Gericht heute schon zum zweiten Mal gekocht, diesmal noch mit einem kräftigen Schuss Kokosmilch. Auch sehr lecker. Der Tipp mit dem Orangensaft hört sich interessant an, werden wir auch mal probieren.
running
Danke für das wunderbare Rezept! Auch die Grünkohl-Muffel waren begeistert! Da ich keine frische Peperoni hatte, habe ich kurz die Chili-Mühle kreisen lassen. Für den "Crunch-Effekt" habe ich rote Paprika dazu gegeben und am Schluss geröstete Sonnenblumen- ,Pinien- und Kürbiskerne darüber gestreut. Total lecker!
zimtschnecksche
Da ich beim Grünkohl auch den Struck verwende und ungeduldig (hungrig) war, habe ich ihn zuerst kurz blanchiert und in Eiswasser abgeschreckt, dadurch hat er auch schön seine Farbe behalten und war insgesamt saftiger. Ich habe noch den Saft einer halben Orange und eine Prise Zucker zugefügt, dadurch ist das Gericht für meinen Geschmack etwas runder geworden. Habe das Rezept schon gestern gekocht, da ich eine große Tüte Grünkohl hatte. Heute war ich mit der Erdnussbutter sparsamer, mit 2 Esslöffeln war es mir gestern etwas zu fettig und zu dominant. - Also lieber vorsichtig ans persönliche Maß herantasten.
Kochen-oh-je
Sehr lecker. Nächstes Mal versuche ich es mit Currypaste und einem Schluck Kokosmilch.
förgi
Wow! Volle Sternenzahl! WAR DAS LECKER!!!!! Danke sagt förgi
fao
Ich habe mich nun extra hier angemeldet, um zu sagen, wie lecker dieses Rezept ist! Ich esse es pur, ohne Beilage, weil es einfach zu gut schmeckt! Ich hab statt Küchenzwiebeln Frühlingszwiebeln genommen und doppelt so viel Erdnussbutter genommen,weil ich sie so gerne essen. Eigentlich wollte ich meinem Freund etwas übriglassen,aber dazu wird es nicht kommen. Daumen hoch!
zwergnase92
Hallo, hatte heute Grünkohl-Premiere und uns hat es sehr gut geschmeckt. Habe auch ein wenig Honig, frische Erdnüsse und Sonnenblumenkerne zugefügt. Schmeckt auch Grünkohl-Muffeln! Vielen Dank für das leckere Rezept Zwergnase92
dietine_
Achso, oben drüber gab es noch geröstete Pinienkerne, was auch sehr gut gepasst hat.
dietine_
Das war das erste mal, dass ich Grünkohl gemacht habe und es ist dank deines Rezepts unglaublich lecker geworden! Ich habe noch einen Schuss Weißwein und Sahne dazu gegeben und hatte leider keine Senfkörner zuhause. Aber leckerer hätte es eigentlich kaum werden können. Dazu gab es Pellkartoffeln. Ich freue mich schon auf das nächste mal, wenn wir Grünkohl in unserer Gemüsekiste haben.
rosquilla
Lecker! Obwohl ich's ein bisschen abgeändert gekocht habe: Erdnussbutter weggelassen (wg. Erdnussallergie), einen roten Paprika und eine Kartoffel mitgedünstet (damit ist es ein wunderbares vegetarisches Hauptgericht) und mit etwas Apfelessig abgelöscht. Danke für das Rezept!
Homoeohexe
WOW !!!!! was für ein leckeres Gericht. Hatte nur Erdnusscreme und getrocknete Chilies (anscheinend zu viel verwendet!)- das war mir dann zu scharf - so habe ich kalte saure Sahne dazu genommen - echt lecker. Dazu gabs frisches Seelachsfilet einfach in heisser Bratbutter von jeder Seite 1 Minute . Danke für das schöne Rezept
Biene0811
Hallo!! Das Rezept ist einfach super und absolut empfehlenswert!!Ich habe noch zusätzlich ein bisschen Brokkoli und Kichererbsen dazugegeben und es hat einfach wunderbar geschmeckt!!Eines der besten Gerichte,die ich je gegessen habe!Habe es mit gebratenen Seitan gegessen also auch als Veganer sehr gut anzuwenden!
Gourmelini
Suuuper lecker! Habe frische rote Chili genommen statt Peperoni, etwas kräftiger Nachgewürzt und alles ziemlich lange köcheln lassen. Was ich nur empfehlen kann: am Tag danach und aufgewärmt schmeckt der Grünkohl noch viel viel besser! Mhhhhmmmm.
Kochkaetzchen72
Das klang so ungewöhnlich, das musste ich ausprobieren. Habe Erdnussöl zum zubereiten genommen. Sehr lecker!
ToRa
Diese Geschmackskombination empfinde ich als wirklich perfekt! Frischer Grünkohl entwickelt dazu beim Anschmoren zunächst ein unglaublich schönes, leuchtendes Grün. Wer Gemüse lieber etwas knackig mag, hat damit auch noch zusätzlich optische Freude. Wenn der Kohl länger schmort, wird er dunkler, was dem Geschmack aber nicht abträglich ist. Da ich gerade Rinderfond statt Gemüsebrühe zur Hand hatte, habe ich diesen verwendet, was auch gut passte. Ich habe noch etwas Rohrzucker und Honig zugegeben und den Kreuzkümmel und die Senfkörner (1/2 weiße, 1/2 schwarze) zusammen mit etwas Meersalz gemörsert und dann durch ein Sieb in den Topf gegeben, um die groben Teile zu entfernen. Die Schale der Peperoni müsste beim Anrichten nicht mehr unbedingt dabei sein. Deswegen werde ich beim nächsten Mal die Peperoni durch Chili-Flocken ersetzen. Ganz sicher findet dieses Rezept einen Platz bei meinen Lieblingsgerichten. Vielen Dank & Liebe Grüße, Torsten
Böhmisch
Dieses Gericht ist einfach köstlich! :-) Ich habe es mit zerstampften Erdnüssen zubereitet, da keine Erdnussbutter da war, so schmeckte es richtig "crunchy".
Armida
Danke für das tolle Rezept! Habe es mit TK-Spinat gemacht und es war wirklich sehr, sehr lecker.
Bastable
Hervorragendes Rezept. Eigentlich mag ich Grünkohl nicht so besonders, aber auf diese Weise, dank der vielen Gewürze und vor allem der Erdnussbutter, die praktisch sämtliche Bitterstoffe schluckt, ähnelt das Egebnis in keinster Weise dem Alptraum, den man in Norddeutschland für gewöhnlich aufgetischt bekommt. Ich persönlich bevorzuge statt einer Zehe hiesigen Knofels ein Knöllchen chinesichen Knoblauchs. Wenn man den mit ein paar trockenen Chilis zu einer homogenen Masse zermörsert, kann man sich auch gleich die lasche Peperoni sparen (Alte Chilihead-Weisheit: Es gibt keine scharfe Peperoni!). Viele Grüße und herzlichen Dank!
wuseltina
Wir lieben Grünkohl und weil wir auch alle Erdnüsse mögen, mußte ich das unbedingt ausprobieren. SEHR lecker! Leider konnte ich es der Kinder wegen nicht so scharf zubereiten - ein Nachwürzen bei Tisch schmeckt nämlich lange nicht so gut wie richtig durchgezogene Schärfe. Nächstes mal werde ich in 2 Töpfen kochen - einen scharf, den anderen normal. Ich habe mich ans Rezept gehalten und wie sonst auch Bauchspeck und Mettwürstchen mitgekocht. Hat zwar gepasst, schmeckt aber besser ohne Fleischbeilage für meinen Geschmack. Jedenfalls gibt es das jetzt häufiger :-) Vielen Dank für's Zeigen!