Ok, sobald die Pfirsichzeit angebrochen ist werde ich berichten... Liebe Grüße
13 von 100 Kommentaren
Karola050671
Karola050671
Hallo, hat das schon mal jemand mit Pfirsichen oder Aprikosen probiert?
Karola050671
Dieses Rezept ist der Hammer. Eigentlich sollten die Flaschen verschenkt werden aber sie werden den Weg aus unserer Tür nicht schaffen. Ich werde wohl Neue machen müssen. Also ab aufs Erdbeerfeld, für Nachschub sorgen und ran an den Topf!
JanaWald
Ich habe heute dein Rezept ausprobiert und es ist echt der Hammer . Leider hatte ich keinen braunen Rum aber mit dem weißen schmeckt der Likör auch fantastisch . Ich konnte es auch nicht abwarten bis er abgekühlt war und habe ihn gleich noch warm probiert. Ist also auch was für die kalten Tage .
fuzzyfuuuu
Haben das Rezept gestern auch gemacht, sehr lecker! Danke dafür. Wie soll man den Likör danach aufbewahren, im Kühlschrank oder an einem normalen dunkelen Ort? Danke!
ribhinndonn
Hallo, habe den Likör gestern zubereitet und heute schon probiert, da ein kleiner Rest übrig geblieben war. Für mich werde ich beim nächsten Mal nur noch ein oder zwei Päckchen Vanillzucker hineingeben, da er mir ein wenig zu stark herausschmeckt. Zusätzlich zum Rum haben ich noch den Saft einer Zitrone dazugegeben. Alles in allem ist Dein Likör auf jeden Fall ein Rezept, das in meinen Favoriten-Ordner aufgenommen wird. Danke dafür! Schöne Grüße, Ela
Honeybird
Einfach nur lecker! Habe TK-Erdberen verwendet, aber das Ergebnis hat trotzdem alle begeistert. Wird auf jeden Fall wieder gemacht! Danke ! Von mir 4 Sterne! LG honeybird
Laja2014
Hallo ihr Lieben :-), wir haben uns gerade an unseren ersten Erdbeerlikör gewagt und müssen sagen: das Rezept ist wirklich spitze! Haben auch gerade ein Foto hochgeladen - toll zum Verschenken!
Aliseo
Hallo Tina, habe eben hier gelesen. Hm, es hört sich sehr gut an. Das werde ich mal demnächst ausprobieren. Eine frage noch, Du schreibst, das es keine Metalle Verschlusse nehmen sollst, sondern Kunststoffverschlüsse (bzw, Brause, Selter...). Meine frage ist, wenn man alles soweit fertig ist bzw. Abgefüllt in die Flaschen gegossen... Wann soll man die Verschlüsse schließen bis es abgekühlte Likör oder in heissen Likör? Wie lange hält die Flasche in Gefüllter Erdbeerelikör? Ich würde mich sehr freuen, wenn Du mir hilfreich Antwortet bzw. schreibst. LG
Carmilkala
Hallo, ich hätte da mal eine paar kleine Fragen :) Nimmt man klaren oder braunen 54 % Rum? Kann man auch Rum nehmen, mit weniger Umdrehung? Wieviel ml bekommt man denn ungefähr? Ich bräuchte in etwa 8-9 Liter für Gastgeschenke :) Dieses Rezept hört sich wirklich gut an! Über Antworten würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße
skaili
Lecker, kann ich nur sagen. Gerade fertig geworden und warm schon ein Gedicht! Verdiente 5*!!!!!
Engelchen_3020
Das ist ein super Rezept. In Vorbereitung auf eine Doppelgeburtstagsfeier habe ich das ausprobiert. Außerdem habe ich noch zwei andere Sorten gemacht, indem ich einfach die Erdbeeren durch Kiwi und Himbeeren ersetzt habe. Und weil das so fantastisch geworden ist, werde ich heute noch Mango nachlegen. Danke für das tolle Rezept!
Hanghuhn07
Der Likör ist aber gar nicht lange haltbar! Ich musste schon wieder welchen machen, weil Nachbarn, Kollegen, Freunde einfach nicht aufhören, mir ihre leeren Gläser herzuhalten. Der beste Likör seit langem - danke für das Rezept.