ich hab diesmal aus der not heraus den kreuzkümmel durch curry ersetzt. mir persönlich schmeckt das noch einen ticken besser als das original.
14 von 35 Kommentaren
miamarieta
Ummutarik
Danke für das einfache und doch leckere Rezept. Leider habe ich mich im Salz vergriffen und daher war es recht salzig, was ich beim nächsten Mal dann wohl besser im Griff haben werde. Liebe Güße Ummutarik
unknown-3a353f9107a2044a1422fcc5
Hallo, also uns hat es auch sehr gut geschmeckt, wobei auch wir die Ölmenge drastisch reduziert haben. Als Beilage sind die angegebenen 5 Portionen für drei Esser ausreichend, als Hauptgericht, mit Salat und Joghurt, kann ich mir das auch etwas wenig vorstellen. Außerdem hatten wir nur drei Zwiebeln und haben diese mit dem Öl einfach unter gemischt. Das nächste Mal würde ich aber definitiv die fünf Zwiebeln nehmen. Ich habe auch noch ein bisschen Zucker drüber gestäubt, die Zwiebeln waren nämlich leider etwas karamellresistent. Ich hatte Naturreis und du Puy Linsen, da wäre es besser gewesen, den Reis von Anfang an mitzukochen, denn die Linsen waren am Ende völlig zerfallen und ich musste das eine ganze Weile offen kochen, um das ganze Wasser los zu werden. Allerdings hatte ich sowas schon befürchtet, die brauchen halt nicht solange. Und ich glaube, ich würde das Mischverhältnis das nächste mal etwas reislastiger machen; 50:50 kann ich mir gut vorstellen. Alles in allem sehr lecker, und wir werden es sicherlich nochmal essen!
zeina
Sorry, war länger nicht mehr im CK. Wie Nitalein freundlicherweise schon geschrieben hat, kommt das Gericht tatsächlich aus dem Libanon. LG Zeina
Nitalein
Hmh, herrlich, ich kenne das! Ich mach das auch gerne mit türkischem Jogurt dazu und dünnem arabischen Fladenbrot. Mein Ex-Mann hat das nämlich auch öfters gekocht. Und der kommt aus dem Libanon. Damit wäre dann wohl auch die Frage nach dem Woher geklärt :-) Nitalein
miamarieta
noch eine frage: woher, also aus welchem land kommt dieses gericht?
miamarieta
wir fanden das gericht an sich ziemlich langweilig. mit viel frischem salat und reichlich knoblauch-joghurtsoße kam es aber doch ganz gut an. die mengenangaben finde ich allerdings nicht richtig. ich habe für vier personen die menge von ZEHN portionen genommen und es blieb nichts übrig. hätte es nicht noch den reichlichen salat dazu gegeben, mit joghurtsoße alleine wären wir nicht satt geworden.
sokrue
Ich kann den Titel des Rezeptes zwar nicht aussprechen, aber ich hatte alle Zutaten im Haus und hab es einfach mal ausprobiert. Und siehe da: Es ist ein seeehr leckeres Gericht herausgekommen. Ich habe es mit Basmati-Reis und Pardina-Linsen gemacht; keine Ahnung, ob das damit typisch für die Gegend war, aber mir hat die Zusammenstellung super geschmeckt.
LoisLane-Kent
Hatte Tellerlinsen und Naturreis, allerdings habe ich zum anbraten der Zwiebeln nur einen TL Öl genommen, alles andere wäre mir viel (!) zuviel gewesen. Trotzdem die volle Punktzahl, weil man das ja wohl im Original so macht und es mir einfach phantastisch geschmeckt hat! Das hat es mit Sicherheit nicht zum letzten Mal gegeben, vielen Dank für das Rezept.
säräh
sehr sehr lecker !!! habe rote linsen genommen und das ganze ist ziemlich matschig geworden, was mir aber sehr gefiel. mit den zwiebeln wars perfekt mhh.. habe noch etwas garam masala dazu getan, weil das mein lieblingscurry ist :) vielen dank für das rezept !
eichkatzerl
Servus! Gabs bei uns heute zum Abendessen. Das Resulat: Der Topf leer, der Bauch voll und alle glücklich! Ich hab die Zwiebeln nur nicht in Öl, sondern in Butterschmalz angebraten. So bekam alles ein feines Butteraroma. Danke fürs Rezept und liebe Grüße vom Eichkatzerl
lukasmama
Bei uns war die Reaktion darauf sehr gespalten: mein Sohn nahm Reißaus....er ist ein nicht an Cumin gewöhnter kleiner Bengel... mein Mann fand es ok...er ist nicht sehr experimentierfreudig, und mir schmeckte es mit jeden Happen besser...bin an Cumin gewöhnt UND experimentierfreudig! Koche ich es noch mal oder eher nicht???? Ich würd ja gern.... Ich werde den beiden erst mal Zeit geben...und vielleicht öfter mal was aus dem Mittleren- und Nahen Osten kochen. Danke für das Rezept! Liebe Grüße lukasmama
Siham1977
Hallo Zeina Vielen Dank für das Rezept :-) Wir lieben Majadar,ich mache diese gerne mit Bulgrur weil ich es am nächsten Tag mit Kschik zubereite und das schmeckt dann so lecker.Wenn du Rezept möchtest sag bescheid. LG Siham
Nitalein
Hallo, ich kenne dieses Rezept, mein Ex-Mann hat das öfter mal gekocht. Herrlich schmeckt das. Am besten statt mit Besteck mit hachdünnem (arabischem) Fladenbrot essen (also Stückchen vom Brot abreißen und mit dem Brot das Essen aufnehmen). Jammy!