was kann man als diabetiker machen, wenn man auf zucker verzichten muß? esse leidenschaftlich gern selleriesalat und bin seit kurzen diab., wer kann mir einen rat geben?
13 von 90 Kommentaren
petele
Kochwut
Gerade zubereitet, noch warm und vor allen Dingen: Seeeehhr lecker! Ein wirklich einfaches aber effektvolles Rezept. Gerade jetzt, wo Sellerie recht günstig ist, gibt das Ganze einen super leckeren und preiswerten Salat ab. Sogar meine Kinder - die sonst tendenziell eher einen großen Bogen um Gemüse machen - stehen darauf! Wird es ab sofort öfter geben! Achso, die Zwiebel habe ich weggelassen um die Chance zu erhöhen, dass die Kids auch probieren. Schmeckt aber auch ohne echt gut!
Mufflon13
Hallo Kräuterjule, Ich kann nur sagen: "Lecker" Die Zubereitung ist einfach, preiswert und geschmacklich eine 1 und das ganze ohne Schicki Micki. Danke für das Rezept LG Mufflon13
mstapel
Ich danke Dir für dieses Rezept. Genauso hatte ihn meine Oma immer gemacht, sie kam aus Jena. Sie hatte das Rezept nie aufgeschrieben und meine Versuche es nachzumachen sind immer gescheitert. Nochmals, tausend Dank!
ottotto
Ich habe den Salat schon öfter gemacht nun will ich ihn mal bewerten. Das Salat ist einfach zu machen und sehr gut. Ich habe noch etwas Selleriegrün und Petersilie drüber gestreut.
malexe
So kannte ich den aus meiner Kindheit und dann gabs immer von meiner Mutter den Spruch dazu "Freu Dich Fritzchen,freu Dich,morgen gibts Selleriesalat".Das war so ne Andeutung auf die aphrodische Wirkung des Selleries.Ich grüble noch,denn mein Vater hiess gar nicht Fritzchen,lol
robins
Hallo Kräuterjule, habe den Salat bereits mehrfach gemacht, aber heute leider erst Zeit für eine Bewertung: Ich kann mich meinen "Vorbegeisterten" nur anschliessen! Von mir gibt es deshalb "volle Punktzahl" und das, obwohl man mir einen kritischen, bisweilen sogar noerglerischen Geschmack vorwirft. Hoffentlich hast Du noch mehr derartige Rezepte auf Lager, bin sehr gespannt! Danke fuer dieses Rezept, Gruss robin!
bhuebscher
Hallo Kräuterjule, so hat es meine Oma, ursprünglich aus Schlesien, später in der Nähe von Weißenfels lebend , auch immer gemacht. Da denkt man gleich an die guten alten Zeiten und die liebe Omi, die nun leider schon ein Jahr tot ist. Vielen Dank für die Erinnerung! Liebe Grüße, Beate
erika0650
Ein ganz tolles Rezept. Erinnert mich an meine Kindheit ! Danke !!!
ckgraphik
Gutes Standardrezept, einfach gut! Ich füge noch eine klein geschnittene und entkernte, rote Chillischote, Frühlingszwiebeln und die Blätter der Sellerieknolle hinzu. Die lassen sich hervorragend einfrieren (sind viel zu schade zum wegwerfen), so hat man den ganzen Winter ein herrliches, schmackhaftes Grünzeug für diesen Salat. Als Zuckerersatz habe ich Agavensirup genommen.
sueellen999
Dieses ist ein perfektes Rezept! Da ich Sellerie nicht ausstehen kann, damit aber in der Familie alleine dastehe, kann ich diesen Salat einfach nach Rezept machen und er gelingt immer! Kein abschmecken nötig! Inzwischen gehört er fest zu meinem Repotoire, danke!
Teufelsweib66
Super-Lecker! Super-Einfach! Super-Preiswert! Mehr muss man zu dem tollen Rezept nicht sagen. Vielen Dank! Änki
huehnerstall_hza
Hallo, kann mir jemand sagen wie lange sich dieser Salat hält? Oder wie man ihn haltbar machen kann? Danke im Voraus. LG