19 von 42 Kommentaren

TanjaAvdic


Tolles Rezept, wird wöchentlich gebacken. Und die Salz menge passt genau. Danke für das leckerer Brot ☺️

Danny_sahne81


Ein tolles Rezept...uns war es nicht zu salzig ....jedem schmeckte es ...ich glaube das sehr salzarm lebende vielllllleicht so empfinden ....von uns 5 Sterne Top......hab 2 kleine gebacken meine schwiegermama wollte ein kleines für sich alleine 😅...weiter sooo und Danke für ein tolles rezept....bild wird hochgeladen

Bettpfosten007


Das Rezept ist ungenießbar. Viel zu viel Salz. Sollte dringend vom Verfasser überarbeitet werden.

kudrun


Sehr leckeres Rezept. Ich habe noch italienische Kräuter hinzugefügt. Die Olivenölnote kommt sehr gut heraus.

fröschi69


sehr tolles rezept mmmhhh

nefer1


Sehr, sehr lecker. Fast so wie bei unserem Italiener. Nach diesem Rezept habe ich schon lange gesucht. Hab lieben Dank LG Birgit

Sabidina88


Hallo habe das Brot heute mal mit Dinkelmehl 630 gebacken...ist auch eine tolle Variante, vorallem gesünder;) Ich finds Klasse, vielleicht hat ja auch mal einer lust es auszuprobieren... lg Sabidina88

Sabidina88


Ich denke das ein Teelöffel Salz reichen wird (7g) Aber wie schon gesagt, es ist wirklich seeehhrr gut. Ich habe es ohne irgendwas gemacht, die kids lieben es und wollen es nun täglich als Pausenbrot mit haben;) wird machbar sein, geht ja schnell, außer das gehen lassen ist etwas zeitaufwändig, aber sonst perfekt::)) Lg Sabidina88

Sabidina88


Der hammmmeeree....mega lecker, super fluffig, etwas weniger d Salz dann ist es perfekt. Danke für das Rezept 5*

Fiammi


Hallo, habe aus Versehen zu viel Wasser zugegeben und deshalb das Brot im Bräter gebacken. War trotzdem sehr lecker! Ciao Fiammi

ricke50


Hallo b.s., habe heute das Brot gebacken mit allen Zutaten, die hier genannt wurden, also Oregano, Thymian und schwarze Oliven. Einzig das mit dem Salz, das sollte nochmal erwähnt werden. Zum Glück las ich vorher den Beitrag von Lady Eleanor und habe schon reduziert. Ist aber für meine Begriffe noch immer zu viel gewesen. Trotzdem schmeckt das Brot herrlich, ist leicht nach zu backen und wird morgen meinen Gästen aufgedrängelt (ob sie wollen oder nicht). Herzlichen Dank! Liebe Grüße Ricke

JuniaJakob


Hallo! Habe das Brot als Beigabe zum Grillen gebacken. Für diesen Zweck finde ich es super. Wie ein "klassisch-deutsches" Weißbrot mit Aufschnitt würde ich es nicht essen. Dafür kommt der Olivenöl-Geschmack zu sehr durch. Bin gespannt, wie das Ganze in Variationen mit Kräutern, getrockeneten Tomaten o.ä. schmeckt. Werde ich ausprobieren! Vielen Dank für das Rezept! Liebe Grüße und ein Bild sendet JuniaJakob

unterfarrnbach


Habe das Brot eben aus dem Ofen geholt .... ich habe es mit frischen Kräutern verfeinert. Super geworden, ganz toll. Einziges Problemchen (das könnte aber auch an meinen mangelhaften Backkenntnissen liegen!!): es lässt sich sehr schlecht schneiden, obwohl es inzwischen ausgekühlt ist. Geschmacklich ein Traum!! Mein Sohn ist ebenso begeistert und wünscht dieses Brot nun morgen zum Frühstück (falls bis dahin noch etwas davon da ist ;.)) - Tolles, wirklich einfaches Rezept, garantiert bei meiner nächsten Party mit auf dem Buffet!!

unknown-5f09622cc2f2f03dfe43e7c0


Hi, eure Brote sehen so groß aus? , habt Ihr die doppelte Menge genommen, oder täuscht das. Würde das Brot gerne ausprobieren. Gruß Christa

Diabolisch


Yes ,... einfach geniales Rezept ! Foto soeben hochgeladen . Wir freuen uns schon aufs Frühstück !

Diabolisch


Hallo Kathrin... Soeben bin ich dabei dieses leckere Weißbrot zu backen. (Mein Sohn liebt Weißbrot! ) Habe es gerade zum Gären in den Ofen gepackt ( Ofen ist mit Gärstufe ausgestattet) Hoffe, dass es mir gelingt. Die Spannung steigt und wenn alles prima ist, lade ich das Resultat hoch :-) LG und besten Dank , Di

herdecke


Hallo, da du im Rezept nicht angibst welches Mehl man benutzen soll, habe ich ecor Bio Type 2 genommen. Hab auch 50g Hefe genommen. Eigentlich benutze viel weniger Hefe. Für den Notfall ist das Rezept gut. Fotos habe ich hochgeladen. tanti saluti da herdecke

LadyEleanor


Mit 15 Gramm Salz konnte ich das Brot nochmal backen, es war fast ungenießbar! Mit 9 Gramm (und nur 2,5 EL Olivenöl) schmeckte es wesentlich besser. Ansonsten ein schönes, schnelles Rezept, ich habe den Teig gar nicht zwei Mal gehen lassen sondern für 30 Minuten bei 50 Grad in den Backofen gepackt.

wuestenstern


Hallo, ich habe dieses Brot in dieser Woche gleich zweimal gebacken, so lecker ist es!! Beim ersten Mal habe ich es komplett im BBA gemacht, hat super geklappt. Beim zweiten Mal habe ich es im BBA kneten lassen, dann zu einem ovalen Laib geformt und auf dem Backblech gebacken bei 200°C. Auch das war super! Ich kann nicht sagen, wo es besser geworden ist, nur das bei der Backofenvariante keine Löcher im Brot waren. ;-) Das Brot ist super lecker, hat eine schöne knusprige Kruste und schmeckt auch am 3.Tag noch sehr lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept, es hat für mich die vollen 5* verdient!!! LG, Andrea