Hallo Kathrin, ein einfaches Rezept mit sehr gutem Ergebnis. Besonders die feine Krume hat mich überzeugt Einzige Änderung - ich habe es fallend gebacken - dadurch hat sich die Backzeit um 7 min. verlängert. LG Michael
16 von 42 Kommentaren
kuli-mike
mima53
Hallo ich bin auch mit dem Ergebnis zufrieden, das Brot hat eine schön weiche Krume und schmeckt auch sehr gut - der Teig war auch gut zu bearbeiten was ich allerdings nicht gemacht habe, ist das Vorheizen 60 min lang - ich habe 15 min vorgeheizt - das Brot habe ich vorher noch ca 20 min gehen lassen Bilder sind schon hochgeladen lg Mima
licii
sehr interessantes Rezept werd ich in den nächsten Tagen mal ausprobieren, kann man daraus auch Brötchen machen?? :))
Pumpkin-Pie
Hallo, bei uns gab es heute dein Weißbrot zum Mittagessen und es ist etwas ganz besonders feines. Der ist Teig ist schön luftig mit einen feinen Geschmack durch das Olivenöl. Ich hatte allerdings nicht mehr als 40 ml Olivenöl im Teig, so ist es dann genau richtig wie wir es gerne mögen. Auch hatte ich frische Hefe verwendet. Ein ganz tolles Rezept, ein Foto ist auch unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Campina777
Ui! Ein ganz tolles Rezept! Letzte Woche beim Italiener kam genau solch ein Weißbrot auf den Tisch und ich dachte mir: ach wäre das schön, wenn ich das Rezept für so ein leckeres Weißbrot finden würde. Und schwups: Dein Wunsch ist mir Befehl :-) Total simpel aber großartig im Geschmack! Heute gab es das Brot "nackt" aber beim nächsten mal werde ich es auch mit anderen Zutaten verfeinern. Von mir gibt es 5 Sterne und ein großes Dankeschön für das tolle Rezept! :-) Liebe Grüsse Steffi
Mumtaz
Hallo! Tja,eigentlich koche ich eher gern als ich backe. Bin deswegen oft auf der Suche nach Simpel-Rezepten, die auch mir gelingen.Deswegen :vielen dank für dieses absolut leckere Rezept. Mit etwas Oregano wird dies bei uns der Hit
Kochbiest
Hallo, habe das Rezept am letzten Sonntag ausprobiert. Für den Italienischen Style habe ich getrockneten Tomaten, italienischen Kräuter und etwas geraspelten Parmesankäse (nicht zu viel) dazugegeben. Durch die Tomaten bekamm es einen rötlichen Touch, sah echt super lecker aus. Und hat noch besser geschmeckt, als es schon geduftet hat !! Es ist wirklich ratz fatz weg gewesen und keiner konnte glauben, daß es selbst gemacht war !! Vielen Dank für dieses Rezept !! LG Kochbiest
pampela
hallo, habe das brot heute schon zum 2. mal gebacken, es ist echt klasse.... lg ela
nenekikki
Hallo, Habe es heute Abend gebacken (mit Röstzwiebeln, Basilikum, Oregano und Knoblauchsalz frei nach "Schnauze") und es war göttlich! Jaja, das kann ich sagen, konnte schon dem warmen Brot nicht wiederstehen und mußte es einfach probieren... huihuiui! Die einzige Änderung die ich persönlich vorgenommen hab war: 1 Eigelb. Das nächste Mal werd ich's ohne probieren, denn das war nur eine Eingebung und ich weiß nicht, ob es etwas verändert hat ;) Danke für das absolut fluffige, super-leckere Brot, dass mir zum Wein grad Recht kam. LG Nenekikki
freches_binchen
huhu, ich nochmal... Hab mittlerweile insgesamt 3x gebacken und jedesmal anders. Das erste Mal steht ja bereits oben. Beim zweiten Mal, hab ich eine megageniale Gewürzmischung (die ich auf der Infa erstanden hab) dazu getan. Die Mischung besteht aus Tomatenflocken, Paprika, Knoblauch, Basilikum, Oregano und Meersalz. Das Brot war dadurch leicht rötlich und natürlich super lecker. Beim dritten Mal, hab ich das Olivenöl gegen Erdnussöl getauscht.. mmmhhh sooo nussig! Also dein Rezept ist super vielseitig und schon deshalb 5 Sterne wert! Das nächste Mal werde ich auch mal mit Sesamöl probieren. Liebe Grüße Fabienne
freches_binchen
Hallo Katrin, that's it!!! Sehr sehr lecker! Habs auch mit frischer Hefe gemacht, es war RIESIG! Das ganze mit Thymian, Oregano und Basilikum "gekräutert"... einfach yummie!!! Würd ich jetzt am liebsten täglich backen. *pfeif* ergo: Das gibt's jetzt öfter! Liebe Grüße Fabienne
simine
Hallo, ich habe das Brot gestern abend im BBA gebacken, heute morgen haben wir es dann zum Frühstück verspeist. Es war wirklich sehr lecker und wird bestimmt wiedergebacken. Ich werde auch mal experimentieren mit verschiedenen Zugaben wie Röstzwiebeln, Kräutern und Körnern, da ich denke, daß es auch schmecken wird. LG, Simine
pampela
hallo katrin, habe am samstag auch das brot gebacken,echt klasse, die letzten 2 scheiben haben ich heute morgen gegessen,werd ich bestimmt mal wieder machen, statt 55 ml hab ich einfach 3 eßl. olivenöl genommen..... lg ela
Küchenprinzessin88
Hallo bloody_ Squirrel das war so lecker, mit den italienischen, ich glaueb es hat ganze zwie tage gehalten, udn alle waren begeistert! Ich habe es allerdinsg diesmal mit frischer Hefe gemacht da wir noch welche hatten, dadurhc ist das natürlich noch mehr aufgegangen. udn sehr sehr fluffig gewesne, fast schon ein hauch zu viel wiel das sehr schlecht zu schneiden ging! Vielen dank für das tolle rezept!
bloody_squirrel
Hi Küchenprinzessin.... Sind interessante Anregungen, vor allem das mit den getrockneten Tomaten.... LG Katrin
Küchenprinzessin88
hey sieht echt gut aus das Brot hab schon lange nach einem gutem weibrotrezept gesucht für mein Franzbrot ist ja besser als mit einer Fertigmischung! achja wnen irh beim italien ischen seit ich backe ein italienisches/griechisches brot mit Oliven, Basilikum, Röstzwiebeln Sonnengetrockneten Tomaten und Eingelegter Peperoni! Müsst ihr mal ausprobieren echt klasse und Gäste leiben es! LG Küchenprinzessin