Da kein Essig enthalten ist, wäre wir das mit der Haltbarkeit ohne Einkochen zu kritisch.
19 von 30 Kommentaren
Kriwa1
LaDonaNova
Hallo Ist es schlimm wenn das Glas nicht voll gefüllt ist?
bande03
hallo irina, hab dein rezept nach gekocht und finde es mega!!! Hab schon die nächste Ladung geplant, verkürze dann aber die Garzeit. Mag es lieber etwas stückiger....... LG marina
unknown-1f649dc913dfc99ae4907257b1687106
das Umdrehen der Gläser ist unnötig. es bringt gar nichts
Brakelmann
Juhu, ich habe dieses Jahr eine Auberginenschwämme und wusste nicht mehr wohin damit...also bin ich auf dieses Rezept gekommen und muss sagen ICH BIN BEGEISTERT!!! In der Zubereitung simpel und super lecker...werde es demnächst einmal an Gästen testen und ein Glas als Mitbringsel verschenken...kommt bestimmt auch super gut an. Das Rezept habe ich nicht zum letzten Mal gemacht! Liebe Grüße jessi
12cupcake12
Hallo Peppermintmini, also ich habe den Salat vorhin wie folgt gemacht: zuerst Tomaten und Paprika in Würfel geschnitten, Salz und Zucker hinzugefügt und solange im Topf stehen gelassen bis ich mit dem restlichen Gemüse fertig war. Dann den Rest einfach hinzugefügt und alles gekocht, ich denke die Flüssigkeit sollte drin bleiben, sonst kann das Gemüse wahrscheinlich nicht so gut dünsten.
Peppermintmimi
Hallo zusammen, eine Frage, Irina Du schreibst Tomaten und Paprika salzen und Zuckern, wenn es beginnt zu wässern mit dem Rest anbraten. Was passiert mit dem austretenden Wasser? Kommt das als Kochflüssigkeit dazu, oder wird es weggeschüttet? Nochwas, muss ich den Salat nach dem Umfüllen noch sterilisieren, oder reicht es Ihn knallheiß abzufüllen? Das Rezept klingt gut, und ich will nichts falsch machen. LG Peppermintmimi
Susi29
Suuuuper lecker !!!!!
dodith
vergessen: Ich habe zusätzlich etwas Balsamico verwendet. Für unseren Geschmack war es dann perfekt.
dodith
Hallo Irina, ich habe den Salat vor ca. 4 Wochen gemacht und heute das erste Glas geöffnet. Er schmeckt jetzt sogar noch besser als am Zubereitungstag. Ich mache bestimmt noch mehr davon. Vielen Dank für dieses leckere Rezept. VG dodith
irina
Hallo. Nein die die Kerne der Paprika Bitte entfernen. Lg Irina
Oddsock
Hey, Würde das sehr gerne demnächst ausprobieren, aber hab eine Frage zu dem Rezept. Kommen die Paprikashoten komplett rein (mit den Kernen), weil auf dem Bild sieht man so Kerne im Glas?
ToKa8789
Habe das Rezept heute nachgekocht, da ich aber nicht genug Auberginen aber dafür Kürbiss und Zuccini im Hause hatte, habe ich einfach einen Teil ersetzt :-) Geht ratz fatz und schmeckt auch sehr gut, musste natürlich gleich mal probieren. Da ich es verschenken möchte, habe ich Dad Gurkenglas etwas verschönert, siehe Fotos (Gurkenglas mit Grünem Deckchen!) Werde das bestimmt öfters kochen da man das bestimmt vielfältig einsetzten kann.
baerbel72
Ach so- vor dem Backen noch ein paar Abzugslöcher in die Empanada pieksen (mit einer Gabel oder Schaschlikspießen o.ä.). Die Empanada lasse ich erkalten und schneide sie dann in 8 Stücke. Eignet sich demnach auch gut für ein Büffett/ Party...
baerbel72
Hallo! Der Auberginensalat schmeckt auch gut als Füllung für eine Empanada- hat sich als sehr praktisch erwiesen, wenn es mal schnell gehen soll, wenn Gäste kommen: 1 rechteckigen Blätterteig aus dem Kühlregal auf einem Backblech auf Backpapier ausrollen. Auf der Hälfte des Blätterteiges 1 Marmeladenglas Auberginensalat gleichmäßig verteilen. Die andere Hälfte des Blätterteiges darüber klappen und an den Rändern mit einer Gabel gut verschließen. Damit es schöner aussieht, kann man nun noch die Ränder "versäubern", indem man unschöne lange dünne Teigstücke abschneidet, sodaß alles etwa gleich aussieht. Damit die Empanada nach dem Backen nicht so stumpf wirkt, kann man sie mit Eigelb bepinseln oder einfach nur mit etwas Milch. Backofen, 200°C, so ca. 20 min. (beobachten, soll nicht zu braun werden!). Das ist die schnelle Variante. Sehr fein schmeckt es auch, wenn man das Glas Auberginensalat vorher in ein Schüsselchen umschüttet und dort vermischt mit 1-2 TL Pimenton de la vera- ein Paprikagewürz, das rauchig schmeckt (auch klasse an Zigeunerschnitzel übrigens!). Das gibts in mild und scharf- ich kaufe lieber das milde und stelle mir die Schärfe mit etwas anderem ein- so kann ich flexibler dosieren meine ich. Dazu nehme ich dann Chilipulver, Cayennepfeffer oder auch frische Chilis, wenn sie der Garten gerade hergibt.
mch_66
Kommt da sicher kein Essig rein? Ich bin ein bisschen verwundert auch von der Haltbarkeit her sollte da nicht Essig dabei sein? lg Maria
chicago1969
Habe das Rezept schon 2 mal gemacht. Einmal auch mit Zucchini statt Auberginen. War beides sehr sehr lecker!!!!
jossch
Einfach super. ich habe zum schluß noch einen Schuß Balsamico zu gegeben. rezept wurde gespeichert Wird auf jeden Fall wieder mal gemacht!!!!!!!!!!
Glubberer80
Schmeckt echt lecker! Aber mir hat zum "Salat" noch ein bischen Essig gefehlt, also hab ich noch einen Schwups Balsamico dazu getan. Jetzt ist´s richtig super, fast so wie Antipasti. Wird auf jeden Fall wieder mal gemacht!