16 von 43 Kommentaren

exilbayern


hallo zusammen, kann mir jemand sagen, wie viel ich von diesem backpulver verwenden soll? 1:1 lt. angegebener menge herkömmlichen Backpulvers?

schinkenröllchen13


Hallöchen. perfekte Lösung !!! Kein Sodbrennen mehr, kein unangenehmer Beigeschmack ! Und dazu noch günstiger im Preis, wie Backpulver aus der Tüte. Toll!!! LG schninkenröllchen13

la-una


Frage: Ich hatte bisher Kieselerde von Abte*, ganz normal im Supermarkt oder Drogerie gekauft. Jetzt scheint es sie nur noch als Tabletten zu geben. Wo bekommt ihr jetzt Kieselerde her?

Cybilene


ALso ich bin jetzt etwas irritiert. Ich würde das Rezept gern ausprobieren aber da das Silicium NEBEN der Zitronensäure steht und nicht wie die übrigen Zutaten darunter... Muss ich nun Zitronensäure UND Silicium nehmen ... oder Zitronensäure ODER Silicium??? Bei mir würde das dann so aussehen da ich eher Kieselerde nehmen würde: 75g Natron 65g Zitronensäure 15g Kieselerdepulver 24g Speisestärke Ist das so korrekt ??? Ich hoffe das liest nach der langen Zeit noch wer der mir helfen kann.

gougla


Hallo, Ich muß gestehen, ich war sehr skeptisch anfangs, besonders was den Inhalt an Zitronensäure angeht. Als professionelle Waffelbäckerin auf dem Weihnachtsmarkt, bin ich das Risiko eingegangen und habe eine ganze Charge nur mit deinem Backpulver angeteigt. Was soll ich sagen - das Ergebnis ist so perfekt!! Die Waffeln gehen wunderbar auf und sie schmecken auch viel besser (ich probiere auch immer den rohen Teig - da merkt man es besonders). Auch meine Kunden lieben meine Waffeln und ich bekomme sehr viel Lob und habe viele Stammkunden! Vielen, vielen Dank für das tolle Rezept. Fünf Sterne

sunchild2908


Hallo, ich bin allergisch auf Hefe und Backpulver. Könnte ich auch nur Natron nehmen anstatt Backpulver damit der Teig höher wird? Wie ist es mit Brot backen? Könnte ich auch da nur Natron nehmen? Wenn ja, wieviel nehme ich davon für 600 g Mehl? Danke :-)

gourmettine


Ist zwar schon etwas her, aber: Ja @Lieschen, das steht weiter oben. Es funktioniert auch mit Kieselerdepulver, das es nicht nur im Reformhaus gibt, sondern auch in den gängigen Drogeriemärkten (für deutlich kleineres Geld). LG Tiiine

Lieschen1989


Hallo, Kann man statt Silicium/Kieselsäure auch Kieselerde Pulver nehmen? Lieben Gruß

itzimitzi69


Hallo Sehr tolles Rezept. Danke

unknown-88a1d5d1361b892c2a0799ad


Ich verwende diese Mischung seit nunmehr fünf Jahren und bin nach wie vor absolut zufrieden. Für mich mischt übrigens die Apothekerin, und die verwendet das Rezept auch...

abra


Ich habe dieses Backpulver nun selbst zusammengemischt, auch schon damit gebacken und es hat alles prima funktioniert. Jetzt aber, nach 2 Tagen, merke ich, dass alles klumpig geworden ist. Es waren ausschließlich die oben im Rezept angegebenen Zutaten, die ich verwendet habe. Was ist da geschehen?

Eliara71


Hallo, ich hatte dieses Rezept bereits aus einem TM Forum, aber nicht gewußt wie ich es anwenden muss von der Menge her! Jetzt weiß ich es, vielen Dank!! :o) Da mein Vater vom "normalen" Backpulver immer Sodbrennen bekommt, hoffe ich dass es mit diesem besser geht. Ich habe mal irgendwo gelesen dass die Zitronensäure wo zwar lebensmittelqualität drauf steht beim Abpacken nicht so sorgfältig kontrolliert wird! Anscheinend hat das der Hersteller nach Anfrage einer Forumsteilnehmerin gesagt! Ich habe mir über E..y Zitronensäure bestellt, wesentlich billiger wie Dr. Oe....., da kann ich jetzt beruhigt meine Sirups, Marmeladen und natürlich auch dieses Backpulver machen (oder auch putzen, wobei ich lieber koche und backe ;o))!! Lg Eliara71 & Chaoten

vinea


Da mir Silicium fehlte, ich aber unbedingt Backpulver brauchte, habe ich eben das Backpulver ohne Silizium gemacht. Dieses dann in Muffins verarbeitet...ich konnte nix falsches feststellen. Sie sind schön aufgegangen und haben auch geschmeckt. =)

Mrs_Mom


Wirklich perfekt! Keine stumpfen Zähne, kein komischer Beigeschmack... ein super Rezept. Selbst meine Kinder fanden, dass die Muffins heute noch besser geschmeckt haben als sonst. Danke!

HimmelundHölle


Hallo ich möchte mich auch für das Rezept bedanken. Es ist schnell gemixt und klappt vorzüglich. und eine Anmerkung zur Zitronensäure: die Zitronensäure aus der "Putzabteilung" hat auch Lebensmittelqualität, einfach mal die Packungsrückseiten lesen -da steht es auch noch mal drauf. Es handelt sich dabei um naturidentische (also chemisch hersgestellt, der natürlichen "nachgebaut") Zitronensäure. Daher ist sie so sehr viel preiswerter. liebe Grüsse Erika

Ostfriesin1


Hallo, habe vor einigen Tagen dieses tolle Backpulver "hergestellt" - und bin vom Resultat ("Nicht-Geschmack" und genaue Wirkung wie beim herkömmlichen Backpulver) einfach nur begeistert! Habe noch ein so hübsches 150ml-Glas; wusste bisher nichts damit anzufangen, aber jetzt werde ich es kurz vor den Feiertagen mit diesem frisch hergestellten geschmacksneutralen Backpulver meiner Bekannten schenken, die auch immer von dem Inhalt der "normalen" Sorten ganz schreckliches Sodbrennen bekommt. DANKE für das Rezept!!! LG aus HH von Molly