Hallo, das Backpulver hab ich nun schon für einige Kuchen genommen und von seiner Backtriebfähigkeit keinen Unterschied zum fertig, gekauften feststellen können. Ich werde es weiterhin verwenden. Danke für die Idee und das Rezept! Grüße
18 von 43 Kommentaren
walking
Kaffeeluder
Hallo, ich habe da mal ein dumme Frage; kann ich die Zitronensäure aus der Putzmittelabteilung nehmen??? Ich brauche die für meine weiße Wäsche , und auf der Packung steht Zitronensäure. Die Dame aus der Fachabteilung konnte mir diese Frage nicht beantworten. Liebe Grüße vom Kaffeeluder
babylon160601
Hallo! Gestern habe ich das selbstgemachte Backpulver zum ersten Mal an einem Kuchen ausprobiert. Leider war der Kuchen hinterher sehr sauer von der Zitronen-Säure. Habe ich beim Mischen/Aufbewahren etwas falsch gemacht? Habe mich genau an das Rezept gehalten.
Hex-one*
Lieben Dank. Klappt prima LG Hex-one*
RurpottGirl
Hallo , danke für das Rezept , werde es morgen ausprobieren. Freue mich schon auf Kuchen essen ohne anschliessendem Sodbrennen. :-)) LG Elke
baby-larissa
Hallo! Danke für das Rezept!Da bleibt einem wirklich dieser furchtbare Backpulver Geschmack erspart! :-) Grüßle Steffi
carola265
Da mein Göga immer Sodbrennen vom handelsüblichen Backpulver bekommt, bin ich über diese Alternative begeistert. LG Karola
carola265
Da mein Göga gerne Kuchen ist und er durch Backpulver immer Sodbrennen bekommt, bin ich sehr über diese Alternative begeistert. LG Karola
M4162
Hallo! Sorry das ich so spät bin!!!!!!!!!!!! Die Damen und Herren in den Apotheken finden es manchmal nicht so witzig nach Sachen zu suchen, die nicht im Rechner auf der ersten Seite stehen. Leider. Die Idee mit dem Kieselerdepulver ist gut. Reines Silicium gibt es aber auch für knapp 4,50 Euro für 100 g in der Apotheke. Das ist immer noch teuer, aber nicht so astronomisch wie bei Monarisa. LG Manuela
igel-123
Hallo Silicium ist nicht etwa schädlich oder bedenklich oder sonstwas. Es ist fast das gleiche (den Unterschied kann nur die Reformhausfachfrau erklären) wie das sehr teure (11,49 Euro) Silicea. Silicea soll der meistgekaufte Reformhausartikel sein und ist gut für Bindegewebe - Haut - Haare - Hautreizungen. Ich weiß aber nicht, obe gelegentlich Backpulver mit Silicium den Nutzen hat wie tgl. 1 EL Silicea. Ich nehme Silicea täglich ein wegen der Krampfadern. Hallo Monarisa für diese Mischung habe ich nicht Silicium in der Apotheke gekauft, sondern eine Packung Kieselerdepulver von 200 Gramm aus der Apotheke für 3,90 Euro. Im Reformhaus gibt es das auch, in etwa für diesen Preis. LG Igelin
mamsellchen
Wenn es nur um den störenden Backpulvergeschmack bzw. um das "stumpfe" Gefühl nach dem Genuss im Mund gehen, solltes Du mal Weinsteinbackpulver ausprobieren, das hat diese "Nebenerscheinung" nämlich auch nicht... (gibt es mittlerweile in fast jedem Supermarkt, evtl bei den Bio-Artikeln) Gruß, mamsellchen
monarisa
Ich hatte mich so gefreut, ein Backpulver gefunden zu haben, ohne diesen typischen Geschmack. In keinem der bisher von mir damit gebackenen Kuchen schmeckte man das Backpulver heraus. Aber ich finde die Mischung im Gegensatz zu igel-1-2-3 sehr teuer. Allein für 15 g Silicium habe ich in der Apotheke sage und schreibe 7,00 € bezahlt. Ich habe extra noch einmal nachgefragt, aber der Preis war korrekt. Der Rest fällt nicht so sehr ins Gewicht. Aber wenn ich überlege, dass die angegebene Menge nur etwa 11 Tütchen Backpulver entspricht, dann ist das meiner Meinung nach schon sehr teuer, wenn ein Beutelchen um die 80 Cent kostet. Alles in allem werde ich die Mischung schon hin und wieder einmal machen, aber sie nur bei den Rezepten einsetzen, bei denen mich der Backpulvergeschmach gestört hat. Vielleicht habt ihr ja weniger für das Silicium bezahlt und könnt mir einen Tipp geben, wo ich es günstiger beziehen kann. Liebe Grüße Monarisa
igel-123
Hallo schon vor einiger Zeit habe ich das Backpulver gemacht. Die erste Mischung habe ich aufgebraucht. Ich habe es sehr gerne verwendet und nie etwas von Backpulvergeschmack gemerkt. Jetzt mache ich wieder eine neue Mischung, es ist gut und preiswert. LG Igelin
M4162
Hallo Küwalda! Sorry, hat etwas länger gedauert mit der Antwort. Silicium ist das Trägergerüst und ein weiteres leichtes Säuerungsmittel. Das muß nicht zwingend sein, aber ohne wird das Ergebnis nicht besser. Die Zitronensäure kannst Du durch Ascorbin ersetzen. Mir ist der Säuregrad von Vitamin C nicht bekannt, aber er dürfte dem der Zitronensäure nicht gleich sein. Eventuell mußt Du die Säuremenge erhöhen. LG Manuela
Küwalda
Hallo, freu' mich total ein Rezept für Backpulver gefunden zu haben :-) Nur noch zwei Fragen: Wozu Silicium? Könnte ich das auch weglassen? Kann ich die Zitronensäure auch durch Ascorbinsäure ersetzen? Freu' mich auf Antwort LG Küwalda
M4162
Hallo Sonnenschweif, Deine Ausfürhrung ist durchaus richtig, jedoch nicht zuende gedacht. Natron an sich als Triebmittel verwendet, benötigt zusätzliche Säure. Backpulver ist Natron, dem die Säure zugegeben ist. Die Speisestärke dient dazu, um zwischen den einzelnen Komponenten eine stabile Mischung zu erhalten. LG Manuela
sonnenschweif
Guter Vorschlag, aber wofür die zusätzliche Speisestärke. Natron = Natriumhydrogencarbonat = doppeltkohlensaures Natron = Natrium-Bicarbonat = Baking Soda. Ist auch günstiger als fertig-gekauftes Backpulver. Viele Grüße ***
ginalle
hi tin, oder evtl. in einer Plastikdose von.... wollt hier keine schleichwerbung machen. Grüßle gina