Einfach gemacht und super Lecker! Schmecken such als süße Variante klasse.
13 von 112 Kommentaren
graumullls
Rghboss
Super einfach und lecker. Vielen Dank
bger
Danke für das Rezept! Ich habe das Pfannenbrot heute statt Baguette zu Ratatouille und Rückensteaks gemacht, alle waren begeistert. Übrigens habe ich eine Portion vom meinem Hermann dazu getan und dann allerdings mehr Mehl, Salz und Öl genommen.
Ninchen_filinchen
Bei uns gibt es die regelmäßig. 😋 Ich mache sie auch mit Dinkelmehl und geb eine Kombi von 100 ml Joghurt und 100 ml Milch dazu. Soooo lecker und schnell gemacht.
Wanderkarte
Ich habe Dinkelmehl und 1,5 % Joghurt genommen, deshalb war es nicht so klebrig wie beschrieben. Zutat waren noch Röstzwiebeln. Hat allen super geschmeckt.
Steffi_1901
Ich habe das Rezept heute ausprobiert. Wir haben das Brot als Beilage zum gegrillten gegessen. Die Zubereitung war sehr einfach und problemlos. Es hat uns allen sehr gut geschmeckt und es war definitiv nicht das letzte Mal dass es dieses leckere Brot gab!!! Zum „formen“ habe ich mir die Hände mit Sonnenblumenöl eingeölt und das hat wunderbar geklappt ohne kleben. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
RilanaKa
Super lecker! Habe nach einem Rezept ohne Hefe gesucht, da ich keine im Haus hatte. Die Zubereitung war super schnell und einfach. Habe ein paar Brote noch mit geriebenem Käse bestreut und gebacken: sehr, sehr gut!!
DasHühnchen
Wir hatten an einem Feiertag keine Brötchen. Da waren diese Brötchen eine super Alternative und schnell gemacht! Ich habe diese Brötchen mit Dinkelmehl gemacht. Die wird es bei uns öfters geben, vielleicht auch zum Grillen mit Oliven oder Kräutern.
Rike2
Sehr schnell gemacht, lecker zur Suppe, bei mir mit Dinkelmehl. Besonders fluffig werden sie, wenn während des Backens ein Deckel auf der Pfanne liegt,
HeliSeli88
Sorry. Ich meinte Dinkelmehl 😅
HeliSeli88
Hallo. Vielen Dank für das leckere Rezept. Wir haben es heute einmal ausprobiert, da unsere Tochter kein Weizen und auch keine Hefe essen darf. Brot ohne Weizen und gleichzeitig ohne Hefe ist schwer zu finden. und wenn man doch eins findet, schmeckt es meist nicht sehr gut. Das Pfannenbrot hier finden wir aber sehr lecker , auch im kalten Zustand! (Wir haben das Weizenmehl durch Gerstenmehl ersetzt)
SaschaV
Ich hatte nach so einem Rezept als Beilage für's Grillen gesucht und bin begeistert. Als Variation habe ich statt Wasser, Milch oder Joghurt einfach einen Becher Ayran genommen (250 ml) Da ich das Rezept mit Dinkelmehl statt mit Weizenmehl gemacht hab, war es auch nicht schlimm, dass es etwas mehr Flüssigkeit war. Ich mache daraus ca. 4 große Brotfladen (24 cm. Pfanne) Hat für uns perfekt gepasst und wird immer wieder verlangt.
CookieHeart
Hallo, Das Rezept war einfach und ist gut gelungen. Den Teig muss man allerdings nicht ruhen lassen, genauso wie ein normaler Quark-Öl-Teig ist das im Gegensatz zu Hefeteigen nicht notwendig. Nächstes Mal werde ich deiner gemahleneres Mehl verwenden, denn mit Vollkorn sind die leckeren Pfannenbrote sehr sättigend und schwer. Gewürzt habe ich mit italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer. LG CookieHeart