Hey! Meine Familie und ich lieben dieses Rezept! Wir kochen die Soße regelmäßig. Sie ist einfach zu kochen und die Zutaten hat man immer im Haus. Also auch für spontane Kochlust geeignet. Die Soße ist schön frisch, fruchtig und leicht. Und sooooooo lecker. Abschmecken und würzen sollte jeder nach eigenem Geschmack. Ich nehme noch Oregano und Zucker zum abschmecken (A.Biolek) Ich lasse die Soße gerne länger kochen, auch schmeckt Sie am nächsten Tag noch super. Für die Konsistenz bekommt man ein Händchen. Einfach selber herum probieren. Vielen Dank für das Rezept! Sarah
19 von 101 Kommentaren
schnurrbaat
Morrkh
1. Die Mengenangaben sind recht seltsam, ich frage mich wie viel Sauce ich auf wie wenig Spagetti tun soll? Habe nach zwei Portionen noch ca 1 Liter Sauce übrig. Da wundern auch die "schmeckt auch als Suppe" Kommentare nicht wirklich. 2. Spagetti sind denkbar ungeeignet, da sich alle Linsen unten sammeln. Oder habe ich die "Sauce" nicht pampig genug werden lassen? 3. Geschmacklich gabs eigentlich nur zwieblig, salzig, mehlig... der Thymian war wirkungslos, obwohl ich 3 mal nachgeworfen hab. Vom Knoblauch ist auch nicht übriggeblieben, aber wen wunderts?
anneperle
Hallo! Wir haben das Rezept am WE das erste Mal ausprobiert und waren begeistert. Eine wirklich gute Alternative zur Hack-Bolognese. Wir haben gestückelte Tomaten mit Basilikum verwendet, aber das nächste Mal probieren wir frische Tomaten aus. Seehr lecker! Danke für's Rezept!
lieschen111
Hallihallo! Wir haben heute diese Nudeln gegessen - mit gestückelten Tomaten aus der Dose und Linsen (allerdings haben wir keine roten gefunden) ebenfalls aus der Dose. War lecker! DANKE fürs Rezept - Foto folgt! Liebe Grüße aus OÖ, Lisa
Fadette
Ich habe dieses Rezept gestern ausprobiert, da mich Kühlschrank und Speisekammer wieder mal angähnten und ich hier nachgeschaut habe, was man wohl aus roten Linsen machen kann. Es ist der Knaller - geht schnell und schmeckt super. Ich habe es noch etwas abgewandelt: Nur eine große Zwiebel (hatte keine andere mehr), eine frische Chilischote mit angedünstet, 2 große Zehen Knoblauch, mit Rotwein abgelöscht, dann die übrigen Zutaten rein, nur einen Gemüsebrühwürfel genommen und statt des zweiten einen halben Teelöffel Fleur de Sel und noch ein Lorbeerblatt mitgekocht. Das mache ich auf jeden Fall wieder. Herzlichen Dank für dieses schöne Rezept! Viele Grüße Fadette
bagpipe
Habe zwar schon einmal einen Kommentar weiter oben abgegebn, doch wollte nur sagen, dass ich das manchmal koche, mit Lauch, Karotte und Weisswein verfeinere. LG Bagpipe
Tagmarie
Perfekt! Absolut köstlich! Das Rezept wird in mein Standardreppertoire wandern. Sogar mein Freund - ein standhafter Hülsenfrüchteverachter - war begeistert. Ich habe es genau nach Rezept gemacht. Die Beschreibung war sehr gut. Viiiiel Parmesan dazu! Dann ist es noch leckerer!!
Hemingway19
Ein sehr schönes Reszept und dazu noch unkompliziert und lecker. Ich habe eine Packung passierte Tomaten genommen, da die meist einen intensieveren Geschmack haben und dafür das Wasser weggelassen. Die Zeit hat gerade gereicht, damit die Linsen schön durch waren. Zusätzlich wurde noch eine klein gewürfelte Karotte hineingeschnippelt und das ganze über schwarze Spaghetti gegeben. Gruß Hemingway19
Norma_Jean
Das Rezapt ist der Wahnsinn! Danke dafür! Man könnte glatt meinen, man isst Spaghetti Bolognese! ;)
Kaktusfeige1989
Hallo, tolle Idee für Vegetarier, die nicht soo auf Tofu stehen ;) Super! Liebe Grüße, Terry
betty_nici
Ich fand es superlecker! Ich wusste nicht, ob ich eine große oder eine kleine Dose Tomaten nehmen soll. Da ich nur für 2 gekocht haben, hab ich die kleine Dose genommen. Beim nächsten mal nehme ich lieber die große Dose oder etwas weniger Linsen. Außerdem musste ich es etwas länger kochen, denn nach 20 Min. haben meine Linsen beim Draufbeißen noch geknackt. Oder hab ich was falsch gemacht? Also: Von mir ein "Sehr gut", da dieses Rezept mit anderen Nudelsoßen allemale mithalten kann.
AnLiAmNi
Super leckerer Rezept. Meine Kinder haben zum Schluss (unerlaubter weiße :-) ) sogar die Teller abgeschleckt. Ich habe noch gelbe Zucchini rein (ganz klein geschnitten).
bagpipe
Hallo Habe auch noch eine Karotte reingeraspelt. Total lecker, wirds wieder geben! LG Bagpipe
paulita
hallo helga! nach längerem hin- und herüberlegen, ob ich mich wirklich darübertrauen soll, aus linsen ein spaghettisugo zu kochen, hab ichs dann doch gewagt - und es hat sich wirklich ausgezahlt. ich habe allerdings weniger zwiebel und mehr knoblauch verwendet und zusätzlich einen rosmarinzweig und ein lorbeerblatt mitgekocht, was dem ganzen ein sehr authentisches aroma verliehen hat. auch meinen kindern hats geschmeckt! lg paulita
unknown-efd3ea9c2c4a962de4c9dd45
Hallöchen, ich habe schon lange nach 'nem Rezept mit roten Linsen gesucht. Habe deines gleich mal ausprobiert und muss sagen - LECKER!!! Allerdings lieben wir Knobi und deshalb habe ich etwas mehr dran gemacht, dafür jedoch etwas weniger Zwiebel. Werde es öfter kochen. LG Conny
mantamieze
Hallo, hab Dein Rezept heute ausprobiert und muß sagen, selbst mein fleischfressender Göga fand`s lecker (zwar nicht soooo lecker wie Hackfleischsauce, hat aber 3 Teller verputzt). Ich hab´s noch mit einem ordentlichen Schuß Rotwein verfeinert und Möhren reingeraspelt. Wird es nochmal geben. LG mantamieze
Momo-Maus
Hallo, das Rezept war sehr sehr lecker. Gabs heute zum Mittagessen. Wird bestimmt noch mal gemacht :) lg momo
71_catlady
Hallo Helga, das ist eine echte Alternative zum Fleischrezept! Super lecker, steht jetzt bei uns ganz oben auf der Hitliste für Pastasoßen. Lieben Gruß Catlady
schnurrbaat
Moin, vielen Dank für das super leckere Rezept. Habe es genau nach Anweisung gekocht und es ist klasse. Werde das nächste mal drei Zwiebeln nehmen, denke diese reichen vollkommen. Das Rezept kann ich nur empfehlen, einfach trauen und loskochen. Lieben Gruß Sarah