Veganer Brotaufstrich "Veggie Leberwurst"

vegane Spezialität, auch zum Einkochen geeignet

Vorschau

4.68 (34 Bewertungen)
65 Min. Gesamtzeit
60 Min. Arbeitszeit
5 Min. Koch-/Backzeit
1 Portionen

  • 700 g Räuchertofu
  • 1 gr. Dose/n Kidneybohnen
  • 200 ml Sonnenblumenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 3 große Zwiebel(n)
  • 3 Zehe/n Knoblauch
  • 3 TL, gehäuft Majoran
  • 1 TL, gestr. Macis
  • 1 TL, gehäuft Paprikapulver
  • 1 TL, gehäuft Gewürz(e)
  • 1 TL, gehäuft Knoblauchpulver
  • 2 TL, gehäuft Piment
  • Salz
  • Pfeffer, schwarzer

Die Zwiebeln und den Knoblauch klein schneiden und mit etwas Salz und etwas vom Öl braten. Den Majoran oder Oregano dazurebeln bzw. klein hacken, dazugeben und kurz mitbraten. Abkühlen lassen.

Den Tofu in grobe Stücke schneiden und die Kidneybohnen abgießen, spülen und abtropfen lassen. Zusammen mit der Zwiebelmasse und allen restlichen Zutaten und Gewürzen in einer Küchenmaschine, einem Blitzhacker oder mit einem sehr leistungsstarken Pürierstab fein cremig pürieren.

Nun ist beim Abschmecken eure eigene Kreativität gefragt. Es ist gut möglich, dass es noch etwas mehr Zitronensaft braucht. Einfach probieren und nach dem eigenen Geschmack abschmecken.

In sterilisierte Gläschen abfüllen. Ergibt ca. 6 - 7 mittelgroße Gläser.

Wer mag kann die Veggie Leberwurst wahlweise mal mit ein paar Röstzwiebeln, gebratenen Apfelstückchen, gebratenen Champignonstückchen, 1 EL abgeriebener Zitronenschale oder etwas Preiselbeermarmelade verfeinern.

Hinweis: Ich rate davon ab, für dieses Rezept Olivenöl zu verwenden, da dies den typischen Leberwurstgeschmack verhindert.

Gekühlt im Kühlschrank hält es sich mind. 1 Woche, man kann aber die Gläser auch wie gewohnt abfüllen und einkochen. Alles getestet, funktioniert prima.