18 von 45 Kommentaren

Brandenburgerin


Ich habe das Kompott jetzt mehrmals gekocht, es wurde immer besser. Ein Tipp: die Ingwerscheiben kann man länger mitkochen, wenn man sie in eine größere Teefiltertüte steckt, dann wird es noch intensiver. Mit Limette anstelle der Zitrone ist es feiner. Und den Rest der Flüssigkeit kann man gekühlt und mit Wasser aufgegossen sehr gut als Schorle trinken. Grüße aus Brandenburg

Jago7


Hallo Indianergirl, herzlichen Dank für deine nette Bewertung. Das bringt mich auf den Gedanken mein Rezept auch mal wieder zu machen. LG Jago

indianergirl


Hallo Jago, ich habe am Wochenende Dein Rezept ausprobiert und ich muss sagen, es ist sehr lecker!!! Meine Tochter hat zum ersten mal Rhabarber gegessen und war begeistert!! Meinen Mann und mich hat es an unsere eigene Kindheit erinnert! Die Menge die ich gemacht habe, hat keine 24 Std. gehalten. So musste ich am Montag direkt neuen Rhabarber kaufen und direkt neu zubereiten! Von meiner Familie und mir 5* LG indianergirl

patty89


Hallo mit weniger Wasser und weniger Zucker sehr lecker. Bei uns mit einem Klacks Sahne. Danke fürs Rezept LG patty

Gänsefinger


Tolles Rezept. Ich habe das in meine Speisekarte (habe eine Suppenküche) aufgenommen und gleich Pfingsten wirds gekocht und verkauft (mit Sahne und /oder Vanillesauce). Ich werde berichten wie es bei den Kunden angekommen ist ;)

Jago7


Hallo, danke für die Bewertungen. LG Jago

PettyHa


Hallo, die Idee, Ingwer und Rhabarber zu kombinieren, ist super! Sehr harmonisch. Danke und lieben Gruß Petra

vanzi7mon


Hallo, die Ingwervariante war sehr zart und fein. Das hat mir gut gefallen, aber insgesamt war mir das Kompott zu süss. Ich mag sehr gerne die Säure schmecken. Daher beim nächsten Mal höchstens die Hälfte des Zuckers und die Anregung der Vorschreiberin 200 ml Wassser nur zu nehmen, nehme ich gerne auf. LG vanzi7mon

Jago7


Hallo Juulee, freut mich sehr, dass es euch geschmeckt hat und ich kann mir die Kombination mit den Grießschnitten gut vorstellen. Das ist eine gute Anregung auch für uns. Danke und lg Jago

Juulee


Ein ganz köstliches Kompott. Besonders jetzt mit dem frischen jungen, noch nicht so sauren Rhabarber. Die Ingwernote schmeckt ganz klasse und passt hervorragend ins Kompott. Wir haben dieses feine Kompott zu gebackenen Grießschnitten gegessen. Fotos kommen! LG Juulee

Jago7


Hallo Ihr Lieben, vielen Dank für die schönen Rezept-Fotos. LG Jago

Jago7


ich muss mich korrigieren. Es heißt natürlich das Kompott (die Hitze !) Gruß Jago

Jago7


Hallo Maggie, so hast du dir das Reduzieren des Zuckerwassers gespart. Danke für die Bewertung. Der Kompott ist bei der Hitze genau richtig - schön erfrischend. LG Jago

Maggie48


Hallo Jago Rhabarber und Ingwer - eine prima Kombination. Hat uns sehr gut geschmeckt. Ich habe nur knapp 200 ml Wasser genommen, das hat völlig gereicht. Mein Kompott hatte, ohne anzudicken, eine tolle Konsistenz. LG Maggie

Jago7


Hallo Jutta, schön, dass es euch geschmeckt hat und danke für die Bewertung. LG Jago

KochMaus667


Hallo Jago7, bei uns gab es letztes Wochenende Dein Rhabarberkompott und wir waren begeistert. Ich hatte nur ein kleines Stück Ingwer verarbeitet, aber das nächstemal nehme ich die Größe einer Walnuß. Ein ganz tolles Aroma. Danke und 5***** von uns! LG Jutta

Jago7


Hallo Hanka, ich mache an viele Rezepte Zitronenabrieb weil ich diesen fruchtigen Geschmack liebe. LG Jago

Hanka78


Hallo, dieses Rhabarberkompott war mal was anderes und hat recht gut geschmeckt. Die Zitrone + Abrieb fand ich super. LG Hanka