Hallo Mima, auf dem Foto von kangoo sieht das Kompott schon schön aus, aber ich verwende auch den Rhabarber den man gerade bekommt und das entscheidende ist der Geschmack. Danke für Bewertung. LG Jago
16 von 45 Kommentaren
Jago7
mima53
Hallo ich hatte leider nur weißen Rhabarber, war optisch nicht ganz so schön wie der rote, aber es hat dem Geschmack keinen Abbruch getan und der leichte Ingwergeschmack darin hat mir auch gefallen lg Mima
Jago7
Hallo, freut mich, dass das Kompott geschmeckt hat. Den roten Rhabarber braucht man nicht abzuziehen und er sieht zudem auch schöner aus. LG Jago
angelika1m
Hallo, ein sehr feines Rhabarberkompott. Ich habe nach Rezept zubereitet mit 1 TL Stärke. Die Ingwernote macht sich sehr gut darin. Wichtig ist, das Zuckerwasser sirupartig einkochen zu lassen, dann passt die Konsistenz. Klecks Sahne obendrauf und genießen ! Ach so, meinen roten Rhabarber habe ich nicht abgezogen. LG, Angelika
Blue_Lady
hallo, es schmeckt -beim Kosten- schon sehr gut. Ich befürchte, ich habe nicht genug Wasser verdunsten lassen und dafür eventuell zu viel Speisestärke eingerührt. Ok, wenn es abgekühlt ist, dann wissen (schmecken) wir mehr. Vielen Dank für das Rezept - mit dem Ingwer, toll!
Jago7
Hallo Silvia, habe mein Rhabarberkompott schon lange nicht mehr zubereitet und so hast du es mir in Erinnerung gebracht. Es freut mich, dass es dir geschmeckt hat und ich bedanke mich für die Bewertung. Nächste Woche werde ich es dann auch mal wieder kochen. LG Jago
Barolinchen
ach ja, ein Teil der Mitesser hat das Kompott mit Vanillesoße gegessen. War auch sehr gut. Silvia
Barolinchen
Hallo Jago7, ich habe heute Dein Rhabarber-Kompott ausprobiert und es hat uns sehr gut geschmeckt. Die Ingwer - Zitronen - Note ist toll! Ich hatte leider auch das Problem, dass es etwas zu flüssig war, weil ich nicht genügend reduzieren lassen hatte. Trotzdem war es geschmacklich top. Danke und viele Grüße von Silvia
Maretha
Hallo Jago, Danke für das leckere Rezept. Ich hatte es ein kleines bißchen abgewandelt: zusammen mit dem Ingwer noch Kardamomkapsel aufgekocht und braunen Zucker (etwas weniger) verwendet. Das war auch sehr lecker!!! Gruß, Maretha
muffles
Hallo Jago, ich finde das auch sehr schade. Letztes Jahr habe ich zum ersten Mal Rhabarbersirup eingekocht, schmeckt sehr fein. Einen Kuchen muss ich natürlich auch backen,nämlich meinen Lieblings-Rhabarber-Butterkuchen. Und Marmelade kochen. Und Dein Kompott immer wieder zubereiten, vielleicht auch mal mit Himbeeren oder Erdbeeren. Sogar Bananen sollen ja gut dazu schmecken. LG muffles
muffles
Hallo Jago, endlich ein Rhabarberkompott, das nicht sofort zerfällt. Sehr lecker!! Ich hatte noch etwas Erdbeersaft im Haus und habe einen Teil des Wassers dadurch ersetzt. Schmeckt aber nicht durch. In Zukunft mache ich mein Kompott immer so. LG muffles
yellowcat
Hm... ich habe es gerade ausprobiert und habe das Problem, daß es total flüssig war. Ich habe dann nochmal mehr Speisestärke hinzugefügt und später sogar nochmals bestimmt 300 Gramm Rhabarber... immer noch! Was kann ich falsch gemacht haben???
Jago7
Hallo Despira, das Rezept ist für 500 g Rhabarber (steht aber auch in der Zutatenliste) Laß es Dir gut schmecken. LG Jago
Despira
Hallo! Vielen Dank, das Kompott klingt super! Eine kurze Frage: wieviel Rhabarber brauche ich denn für Dein Rezept?? Danke! *despira
Jago7
Das mit der Pfannkuchenfüllung ist eine gute Idee. LG Jago
dumboloony
Senstationell und super lecker! Danke für das tolle Rezept. Ich habe es auch schon sehr stark angedickt und dann als Pfannkuchenfüllung verwendet...hmmmmmm!