14 von 39 Kommentaren

kaya1307


Hallo! Ganz leckere Brötchen sind das. Ich hab nur die halbe Hefe verwendet und dafür eine etwas längere Gehzeit. lg Kaya

Pumpkin-Pie


Hallo, deine Brötchen backe ich immer wieder gerne, sie sind besonders lecker. Leider kann man ja ein Rezept nur einmal bewerten, aber neue Fotos habe ich hochgeladen. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

mjrobba


Da ich in Texas wohne, wusste ich nicht was "Weizenmehl Typ 550 und 1050" sind. <turbo-lenta> gab mir den Tip, dass Sie auch in den USA wohnen. Koennten Sie mir, bitte, sagen, was diese zwei Sorten Weizenmehl hier sind? Ich moechte wirklich Schweizer Buerli backen (bin selber Schweizerin). Vielen Dank fuer Ihre Antwort. Hier ist meine e-mail Adresse <shadopix@hctc.net>.

mjrobba


HILFE!!!!!!!!! Ich wohne in den USA und weiss wirklich nicht was "Weizenmehl Typ 550" und "Weizenmehl Typ 1050" bedeuted. Ich moechte gern Schweizer Buerli backen. Vielen Dank fuer jegliche Hilfe. Marianne, Medina/TX

Maitre-de-la-maison


Hallo, danke für das gute Bürli-Rezept! Habe für das 1050-Mehl, Dinkelmehl hergenommen. Lg Dieter

kleinehobbits


Hallo Nora, heute hab ich deine leckeren Bürli gebacken! Habe aber richtigen Weizensauerteig verwendet und dafür nur etwa 10 g Trockenhefe mit hinein. Sie sind sehr knusprig und lecker! Der Teig war ganz wunderbar zu bearbeiten und auch sonst hat alles gepasst. Habe den Teig mehrmals gefaltet und anschließend erst zu Brötchen geschliffen! LG kleinehobbits

unknown-6f226ed600134ad705470ab5


Liebe Nora, deine Brötchen schmecken wunderbar ! Danke ! Liebe Grüße juliaklara

Pumpkin-Pie


Hallo, deine Bürli sind etwas sehr leckeres, bin richtig begeistert von diesen Brötchen. Ich hatte allerdings meinen angesetzten Sauerteig mit drin. Der Teig hatt sich prima verarbeiten lassen, sie waren außen schön knusprig und hatten einen tollen Geschmack. Ein sehr schönes Rezept, das ich gerne wieder machen werde. Ein Foto ist auch unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

kaya1307


Hallo, ich hab deine leckeren Bürli nachgebacken. Die Hefemenge hab ich auch etwas reduziert. Ergebnis waren sehr leckere Brötchen. Danke fürs Rezept. LG Kaya

Tobi-94


Habe gestern abend die Brötchen gebacken ------> sehr gut! Sind locker und einfach gut. hatte einwenig Problem mit dem Rezept habe das nicht so verstanden mit dem Weizensauerteig habe es aber hinbekommen ich habe dann 50g type 1050 und 50 ml Wasser gemischt ! aber es ging gruß tobi

iobrecht


Hallo, da mich die Bürlis interessiert haben, habe ich sie dieses WE gemacht. Ich habe aber richtigen Weizensauerteig dafür genommen, der schon mehrere Jahre alt ist und die Hefemenge halbiert. Den weichern Teig habe ich während der ca 1stündigen Gare alle 15 Minuten gefaltet und zum Schluß auf dem heißen Backstein gebacken. Die Bürlis waren sehr lecker. Gruß Inge

doornkat59


Danke, Nora, für die schnelle Antwort! Na,dann kann ich mich das nächste Wochenende gleich dranwagen und endlich auch mal was Neues ausprobieren. Ich werde mich melden und berichten, wie es geklappt hat. Liebe Grüße Doornkat

doornkat59


Hallo Tschuldige, wahrscheinlich eine blöde Frage aber bin absoluter Sauerteigneuling: Die 50g Mehl für den Sauerteigansatz werden doch sicher mit Wasser vermengt? Wieviel nimmt man etwa und muß man dann die verwendten Mengen von den Gesamt- mengen Mehl/Wasser abziehen oder zusätzlich dazugeben? Ich würde mich so gerne langsam an Sauerteige rantrauen und dieses Rezept scheint mir gut geeignet. Daher freu ich mich über eine Antwort! Liebe Grüße Doornkat

Paddington


Wo bekomme ich Weizensauerteig? LG Paddington