Super lecker und einfach zuzubereiten! Danke für das tolle Rezept
18 von 53 Kommentaren
MarkusH1973
SallyGoodfield
Schon lange im Kochbuch, aber heute erst ausprobiert. Schmeckt sehr lecker, danke dafür. Hab noch ne Zucchini rein.
Muddelflink
also das war super einfach, schnell und lecker da ich immer mehr koche, um auch in der Woche was zum Aufwärmen auf Arbeit zu haben, kann ich das Rezept wärmstens empfehlen. Schneckt mir hedem Mal besser
Foodie2000
Da die Kichererbsen tags zuvor spontan geröstet und weggeknabbert wurden, hab ich statt diesen einen Zucchino zur Aubergine mitreingeschnitten: war auch sehr lecker! Danke fürs Rezept.
Supertini
Hallo! Danke für das Rezept. Uns hat es gut geschmeckt. Unserer 6jährigen Tochter war der Zitronencouscous zu sauer, sie hat lieber die Auberginen gegessen. LG, Supertini
Meerfelix
Nicht sehr aufwendig und geschmacklich sowie wertigkeit gut. schmeckt!
Chinquada
Hallo, ich muss zugeben, das Rezept gar nicht gekocht zu haben, es liest sich jedoch sehr lecker ;-) Weshalb ich mich hier melde: ich habe ein glutenfreies Rezept gesucht und weil, die Paleo-Küche grundsätzlich glutenfrei ist, eben auch unter Paleo. Aber - Couscous ist 100% Hartweizengries und damit 100% glutenhaltig- ergo nicht Paleo. Kann ja mal passieren. Vielleicht probier ich das Rezept in Kürze einfach mal ohne Couscous, aber der Kommentar war mir einfach wichtig, weil Unkenntnis für Zöliakiekranke einfach das Sozialleben so schwer macht.....
Wildkraut
Sehr, sehr lecker! Ich habe allerdings nur eine Aubergine genommen und es war für 2 Personen dennoch reichlich. Danke für das schöne Rezept! LG, das Wildkraut
Kitsune75
Hat mir gut geschmeckt und ist ideal für den Sommer. :) Eine Zwiebel und zwei kleine Knobizehen kamen noch mit rein und ich hab nochmal nachträglich mit Garam Masala gewürzt. Außerdem kam an das Couscous noch ein Couscousgewürz, damit es noch einen Ticken orientalischer schmeckt. Da noch eine Portion übrig ist, werde ich das morgen mit etwas Joghurt und Minze essen.
mimikus
Leckeres Essen! Besonders mein Freund war begeistert :) habe den Geschmack wegen noch eine große gehackte Zwiebel zur angebratenen Aubergine gegeben! Außerdem noch 1 1/2 Teelöffel gemahlener Kreuz Kümmel! Das hat ganz ganz viel am Geschmack ausgemacht!!! Harmonisiert super mit dem graham masala! Und ja ich habe auch mehr als 1 TL verwendet! Alles in allem schönes Rezept! Danke :) :)
Uli+Armin
Habe gerade das Rezept ausprobiert da ich alle Komponenten liebe. Und ich muss sagen es schmeckt wirklich sehr gut. Ich habe auch noch eine Zwiebel mit rein getan. Statt Pfeffer hab ich einige Umdrehungen aus der Chilimühle dran....dadurch leider etwas zu scharf geraten. Dadurch habe ich zum Schluss das ganze noch mit Creme fraiche entschärfen müssen. Aber so schmeckt es auch ganz lecker. Beim nächsten mal bin ich vorsichtiger!
volpina
Statt Couscous gab's Hirse, war auch lecker. Die Auberginen mussten wir allerdings stark nachwürzen, das war uns so einfach zu fad.
Himbeercremissima
Sehr lecker! Wir haben das Rezept heute ausprobiert und ein paar kleine Änderungen vorgenommen: statt der Petersilie kam frische Minze in den Couscous (unser Angebot auf dem Balkon war nicht mehr so reichhaltig), diese Alternative stellte sich aber durchaus als gelungen heraus. Des Weiteren haben wir dem Eintopf noch eine halbe Zwiebel, eine rote Paprika und zwei Tomaten hinzugefügt (und viiiiel mehr Olivenöl!). An Gewürzen gab es bei uns noch Harissa, also eine scharfe Mischung aus Chili, Kreuzkümmel, Koriander etc. Es hat fabelhaft geschmeckt, ist nicht besonders schwer oder aufwendig und auch für einen gemeinsamen Kochabend mit gleichmäßiger Arbeitsteilung zu empfehlen.
dgrahnert
Wow, ich war begeistert! Ein wirklich tolles Gericht, da alle Komponenten wunderbar harmonieren. Ich hab zwei Sachen etwas abgeändert: Etwas mehr Garam masala und ein wenig getrocknetes Zitronengras haben es noch etwas verfeinert.
Franzkaline
Mir hat es sehr gut geschmeckt. Ich hab noch einen Esslöffel Harissa an die Auberginen gemacht und fand die leichte Schärfe auch sehr passend. Außerdem hatte ich noch Tsaziki dazu (ich liebe den einfach zu Couscous) und das Ganze war ein Träumchen. Eine ungefähre Angabe über die Wassermenge wäre bestimmt hilfreich. Ich hab immer wieder mal etwas dazu gegeben, damit es so flüssig ist, dass es nicht anbrennt. Das waren insgesamt dann mindestens 250 ml, eher mehr. Ich hab zwei in meinen Augen normalgroße (ca. handflächengroß) Auberginen genommen und daraus wurde es dann reichlich Aubergineneintopf, eher 4 Portionen als zwei. Ich würde beim nächsten Mal die Menge Couscous erhöhen, mindestens 250 g machen, damit das zur Menge Eintopf passt. Das Rezept ist sehr gut, danke. Das wird gespeichert und erneut gekocht.
isa-baerchen
Nur zur Info für alle die, die Paleo machen. Couscous ist Weizen und somit nicht Paleo-geeignet. Kichererbsen zählen zu dem Hülsenfrüchten, die ebenfalls nicht für Paleo vorgesehen sind.
blauer_indianer
Nein, das ist hier aus dem Chefkoch: http://www.chefkoch.de/rezepte/1156841221847334/Zitronencurry.html
Silbernerstern
Sehr lecker! Ich habe auch noch 2 Zwiebeln und 2 Knoblauchzehe mit angebraten. Für 1 kg Auberginen habe ich 70 g Tomatenmark, 2 EL Paprikapaste und ca.500 ml Wasser genommen. Mit Reis schmeckt das auch sehr gut. LG