15 von 55 Kommentaren

Herta


Hallo Sabine, mußt noch etwas mit der Antwort warten, bin zur Zeit in Urlaub. Grünes Senfmehl bekommst du aber bei Metro. Habe ich erst letzte Woche gekauft. Vielleicht kannst du an Mozzarella eine Km schicken, er könnte dir auch nachsehen. Gruß Herta

bined12


Hallo! Nachdem ich bisher nur scharfen Senf produziert habe, der ungewollt meist extra scharf geworden ist hab ich dieses Mal dieses Rezept probiert. Was ich bisher rausgefunden habe gibts nur Sinalbin (weißer Senf) oder Sinigrin (brauner und schwarzer Senf). Also ich hab mir Sinalbin in gemahlenem und ungemahlenem "Zustand" in der Apotheke besorgt. - Mit Gewürzen haben die nämlich meist keine "Apothekenpreise". Die Körner habe ich kurz in den Mixer gegeben und dann nach Rezept alles vermengt. Bei mir ist der Senf auch fast zu flüssig (nach 3 Wochen!) und schmeckt auch nicht wie süßer Senf sondern eher wie süßer-scharfer Senf. Zum Wurschtbrot super, zu Weiswürsten ist er nix. Vieleicht kannst Du mal schauen was in "Latein" auf Deinem Senf steht?! Danke trotzdem fürs Rezept Sabine

Herta


Hallo Supermartl Da muß ich dir leider widersprechen. 1. Natürlich muß auch feines Senfmehl mit dazu. 2. Meerrettich im Senf schmeckt gut, ist aber kein Bayrischer süßer Senf mehr. Gruß Herta

supermartl


auf keinen fall feines senfmehl!! immer schoen grobes nehmen. und wenn mans etwas pikanter mag gibt man noch ein bisserl meerrettich dazu! hui! das wichtigste ist aber das reifen lassen. da hat herta schon recht!

Herta


Hallo Schleifhexe Das tut mir aber leid, habe ihn schon so oft gemachrt, meistens brauche ich nach einer Woche nochmal Flüssigkeit zum verdünnen. hattest du schon feines Senfmehl verarbeitet? Viel Glück Herta

schleifhexe


Hallo, ich habe diesen Senf nunn zum zweitenmal gemacht. Die ersten Gläser sind nämlich nix geworden :-( Selbst nach drei Monaten war es immer noch eine sehr flüssige Masse... habe nun weniger Wasser als im Rezept angegeben genommen. Vielleicht wird es dann besser. LG, katja

Herta


Hallo Kathia Wenn es nicht gerade eine Wassersuppe ist, wird der Senf in einer Woche fest sein. Gruß Herta

schleifhexe


Hallo, ich habe das Rezept gestern ausprobiert. Leider ist es kein Brei, sondern eine Suppe geworden :-(( Wird der Senf erst später fest???? LG, Katja

karaburun


Man lernt wirklich nie aus. Gerade jetzt, wo die Grillwürstchen wieder Hochkonjunktur haben kam Dein Rezept gerade recht. Leider ist, nach gestern, nicht mehr so viel vom Senf da. Meine Männer und Gäste sind nur so über "Deinen" Senf hergefallen. Ich musste dieses Rezept gleicht 4x rausgeben. lg Tanja

Herta


Hallo Pewe Bei Metro bekomme ich das grüne Senfmehl immer, es ist von der Firma >Gebrüder Neeb< Nebona Gewürze und im 1 kg Beutel. Preis 3,35 € + MWST Steht bei den ganzen Gewürzen. Die Senfkörner, im großn Pack kosten nicht viel mehr, als die kleinen Tütchen. Vielleicht kannst du auch bei Fuchs fragen, die hier im ck Werbung machen. Schau mal unten auf dieser Seite. Gruß Herta

Mauti


Hallo, ich hätte noch schwarze Senfkörner für Asiatisches zu bieten, aber grünes Mehl sah ich auch noch nicht. Danke für's Rezept! LG, Mauti

Pewe


Hallo Herta, ich komme gerade aus der Metro und konnte dort leider kein grünes Senfmehl oder grüne Senfkörner finden, nur die normalen gelben. Ich habe aber auch noch nie was von grünen Senfkörnern gehört, kennst du noch eine andere Bezugsquelle? lg Petra

Herta


Grünes Senfmehl und große Packungen Senfkörner bekommt ihr in Großhandelscentern wie Selgros oder Metro. Das Teuerste am ganzen Senf ist das Wasser. Gruß Herta

UschiG


Hallo Herta, Endlich habe ich das Rezept, nachdem ich schon 1 Glas von Deinem Senf genießen durfte !! Sehr lecker und wirklich nicht zu süß. Passt nicht NUR zu Weißwürsten :-) Liebe Grüße Uschi

Ela*


Danke für dieses leckere Rezept, Herta. Während der Sommergrillsaison haben wir einen enormen Verbrauch von süßem Senf durch die vielen leckeren Nürnberger Würstchen ............. da wird selbst diese Menge Senf wohl schnell aufgebraucht sein ;-)) LG Ela*