Hallo ! Ich habe es auch gemacht als Baiser auf einen Rhabarberkuchen . Sieht aus wie Baiser auch das Mundgefühl ist fast ähnlich nur die Standfestigkeit hält nicht lange habe es im Backofen mehr trocknen lassen aber dann musste es doch bald gegessen werden mit aufheben für den nächsten Tag war nix:-) Aber trotzdem ein gutes Rezept und vielen Dank dafür :-) liebe Grüße Greta
3 von 43 Kommentaren
Greta
JimCook
Sehr gutes Rezept! Man muss allerdings unbedingt aufpassen, dass die Baisers nicht zu dunkel werden im Ofen ;)
gepee
Ich bin heute bei youtube darüber gestolpert, dass man Baiser aus Kichererbsensud machen kann, hab dann hier nachgeschaut, tatsächlich, hier hätte ich es auch schon finden können. Das musste ich ausprobieren. Und es funktioniert tatsächlich! Sobald der Zucker dabei ist, schmeckt man überhaupt nichts mehr von den Kichererbsen, und gebacken könnte ich, glaub ich, nicht erkennen, woraus das ist, es schmeckt einfach wie klassisches Baiser. Ich kanns also nur empfehlen für jeden, der veganes Baiser machen möchte.