Ein wirklich grandioses Rezept. Ich habe ergänzt mit Karotten, Bananen, Rosinen und Safran, habe Tomaten aus der Dose genommen und feine Erdnussbutter. Außerdem habe ich den Kreuzkümmel und die Koriandersamen vor dem Mahlen in der Pfanne angeröstet. Ich freu mich auf die nächsten drei Tage Süßkartoffeleintopf!
13 von 53 Kommentaren
unknown-116066b4490ac2b4f237e6881ddd036a
xXChristianeXx
Ich hatte gestern deinen leckeren Eintopf, da könnte ich glatt süchtig werden. Die Kombi mit der Süße und Schärfe ist total lecker, jam :-) Ich habe Mandelmus anstatt Erdnussbutter genommen und die ganzen Erdnüsse komplett weggelassen. Frisches Koriandergrün hatte ich auch nicht, dafür habe ich mehr Pulver genommen und ein Teil der frischen Tomaten habe ich durch gestückelte Tomaten ersetzt. Danke für dieses leckere Rezept, 5 Sterne Christiane
Marikola
Schnell gemacht, gesund und lecker (und dann noch fleischfrei), perfektes Rezept eben! Ich habe noch eine kleine Dose Kichererbsen dazu gegeben sowie ein paar gekochte normale Kartoffeln vom Vortag (zur Resteverwertung). Hat den Eintopf noch ein bisschen gehaltvoller gemacht und super gepasst. Mein Mann hat mal wieder eine neue Lieblingssuppe :-)
VeggieJaNina
Wir haben deinen leckeren Eintopf heute gegessen, er hat uns sehr gut geschmeckt. Einziges Manko waren für mich die Koriandersamen, die ich nicht fein genug vermahlen bekommen habe. Um aus den 3 dicken Süßkartoffeln eine vollwertige Mahlzeit für 4 gute Esser zu bekommen, habe ich den Eintopf mit 2 gelben Paprika, 2 dicken Möhren und einer großen Dose Kichererbsen "gestreckt". Das hat gut harmoniert. Die Kichererbsen erhöhen auch den Eiweiß-Gehalt des Gerichts, was für Veganer ja auch immer ein Thema ist. Wird es sicherlich noch einmal geben.
HeavyBine
Huhu, ein sehr leckeres Rezept, lieben Dank dafür :-))) 4 Sternchen dafür von HeavyBine
Plätzchenduft
Sehr gut, vielen Dank! :-)
ma_puce
Hallo, das war wirklich sehr lecker. Ich hatte echt Bedenken wegen der großen Menge an Tomaten, aber genau die haben den Eintopf schön gebunden. Da ich die Gewürze nicht in Samenform hatte, habe ich gemahlene verwendet und dafür je ca. 3 EL. Den frischen Koriander und die Minze habe ich durch Petersilie ersetzt, weil wir beides nicht mögen. Sogar meinem Mann hat das Fleisch nicht gefehlt, daher gibt's das bestimmt mal wieder. Fotos habe ich hochgeladen. LG ma_puce
GAMEster
gestern mit freunden gekocht. allen hat es super geschmeckt. werd ich öfter machen... grüße
Längle
Ich bin begeistert! Habe das Rezept gestern für meine Mitbewohner in der WG gekocht und alle waren sehr begeistert! Da wir noch "alte" Bananen hatten wurden diese ebenfalls mitgekocht was äußerst lecker war.
Kejuro
Interessante Variationen: Mango, Ananas oder Papaya dazu und/ oder Mit roter Currypaste und Koksmilch abschmecken Man kann super viel Freude mit dem Rezept haben!
joychen0194
Das war wirklich lecker! Ich hab ein bisschen variiert, hab auch eine Karotte mit reingeschnitten, Petersilie gehackt und reingemischt, den Ingwer hab ich weggelassen, dafür mit Galgant-Pulver gewürzt. Nachdem ich Kreuzkümmel und Koriander weggelassen hab (schmeckt mir beides nicht...) war der Eintopf nicht ganz so würzig, aber trotzdem super lecker! Bilder folgen(: Danke für dieses tolle Rezept, war das erste Mal, dass ich Süßkartoffeln gekocht hab und die wirds jetzt sicher öfter geben :D
opmutti
Hallo , hab deinen Eintopf heute mit Mandelmus, ohne zusätzliche Nüsse gemacht. Hatte noch eine gr. Möhre, die ist auch noch mit hineingewandert, schmeckt echt gut, vielen Dank für die Idee.
karin1210
Wir haben den Eintopf heute im Büro gekocht für 12 Personen und ich fand ihn superlecker. Er ist würzig und nicht laff und versetzt einen auch ein kleines bißchen in Urlaubsstimmung. Toll. Danke.