4 von 48 Kommentaren

StormyT


Das Brot ist wirklich sehr lecker und von der Konsistenz her auch ok. Ich habe ein Teil der Haselnüsse durch Walnüsse ersetzt und einen Teil der Sonnenblumenkerne durch ungeschälten Sesam. (hatte leider von diesen Produkten nur noch wenig zuhause) Hat jemand von euch eine Tip durch welches Glutenfreie Getreide man den Hafer ersetzen könnte? Würde es zb gerne mal mit Buchweizen probieren........ hat jemand einen Vorschlag? Dann eher gemalen oder gekeimt? LG

EnfantTerrible


Auch als "life changing bread" bekannt! Das beste Brot :) Finde ganz im Gegenteil das Brot leckerer, wenn es nicht die ganze NAcht sondern nur ein paar Stunden gezogen hat, und man die zweite Backzeit auf 35-40 Minuten beschränkt. Dann ist es super saftig! Das Brot bröckelt beim Schneiden nicht, wenn man den Teig nach dem Einfüllen mit der Rückseite eines Esslöffels richtig plattdrückt. Brot erst anschneiden wenn es so gut wie ganz abgekühlt ist! Dann bröckelt auch nix. Ein Traum von einem Brot und noch dazu voller Powerfood...

hilletess


Hallo Zuerst der Geschmack. Ich nehme das Brot zu jeder Feier und jedem Besuch als Gastgeschenk mit, von 100 Menschen die es gegessen haben sagen etwa 95 das es super toll schmeckt. Ich esse es jetzt überwiegend und es wird mir nie langweilig es zu essen. Ich nehme Olivenöl statt Kokosöl und mit dem Wasser bin ich auch eher sparsam. Zuerst war das Brot eher bröckelich und zerfiel leicht aber wenn die Backzeit verlängert wird bessert sich das. Ich backe jetzt bei 175 Grad etwa 75 - 90 Minuten dann ist das Brot fest und läßt sich gut schneiden.

-MissFortune-


Habe das Brot gestern gebacken. Geschmacklich sehr gut! Und hat schön viele Ballaststoffe. Aber die Konsistenz ist irgendwie ... komisch. Den Teig habe ich nur 2,5 Stunden stehen gelassen. Beim Backen ist es dann aber nicht so fest geworden, dass es beim Klopfen hohl klingt. Die Konsistenz des warmen Brots war eher wie ... hmm ... ziemlich fester Pudding oder so. Nach dem Abkühlen wurde es dann etwas besser, aber trotzdem nicht wie Brot. Vielleicht hätte es doch noch länger im Ofen bleiben sollen? Oder länger stehen vorm Backen, damit die Flohsamenschalen das Wasser besser aufnehmen? Außerdem finde ich, dass sich das Brot ziemlich fett anfühlt, es hinterlässt eine leichte Kokosöl-Spur an den Fingern.