Ich habe das Rezept leicht abgewandelt. Ich nehme 175 ml Wasser und 175 ml Milch (1,5 %) Beides lauwarm vermischt. Schmeckt uns persönlich besser. Statt Olivenöl nehme ich Rapsöl, da ich nur das im Hause habe.
16 von 182 Kommentaren
Nini53
Mooreule
Hallo! habe jetzt eben dein Rezept ausprobiert und zwei kleine Brote gebacken. Hab zu gleichen Teilen Weizenmehl 405, 550, 1050 und Vollkorn genommen sowie frische Hefe. Es sind zwei tolle Brote geworden mit krosser Kruste und geduftet haben die, das ich sie gerade noch direkt angeschnitten und probiert habe. Konnte nicht bis morgen warten. Soooo lecker, ein klasse Rezept! Hab dank dafür. Foto hab ich auch schon hochgeladen! Liebe Grüße Mooreule
KieserBiss
Bombenrezept!! Allerdings verwende ich immer frische Hefe und mache dann Brötchen daraus. Sie schmecken auch ein Tag später immer noch frisch und sind super luftig :)
pudelmuetze
Super lecker und einfach. Habe etwas gröberes Weizenmehl genommen und klappt genauso gut.
JeMa89
Vielen Dank für das tolle Rezept. Einfache Verarbeitung, leckeres Brot. Bild folgt und von mir gibt's 5 Sterne :)
steelynade
sehr leckeres Rezept. Ich backe nur noch dieses Brot. jedoch tue ich etwas brotgewürz dazu und bestreiche es mit einer Kaffee-Salz-Mischung. Als nächstes möchte ich mal oliven und Körner probieren
Jennifer-279
gut geworden aber es schmeckt mit zu intensive nach hefe
Sanny417
Das Brot schmeckt uns echt super.... es ist gleich beim ersten mal super gelungen ... Danke für das Rezept
Jennifer-279
schönes Brot geworden
witchcraft25
Habe das Brot soeben zum ersten Mal gebacken. Es wird keinen Schönheitspreis gewinnen, da es trotz Einschneidens ordentlich aufgerissen ist, aber es hat eine tolle Konsistenz und schmeckt sehr lecker! Ich hatte vorher noch nie einen Hefeteig mit der Hand gerührt und hatte meine Zweifel, hat aber alles gut geklappt:-)!
freshbarcode
Backt ihr auf Umluft oder Ober- und Unterhitze?
Becca1603
Hallo Hulkholler, vielen Dank für dieses geniale Rezept! Ich habe das Brot ohne Backform gebacken sondern einfach als runden Laib geformt (mit befeuchteten Händen den Rand definiert) und auf ein Backblech mit Backpapier gelegt. Ich habe einen kleines Schälchen mit Wasser in den Ofen gestellt und zwischendurch das Brot immer mal wieder mit wenig Wasser besprüht. Dadurch ist die Kruste toll geworden. Meine Backzeit war ab Erreichen der Temperatur ungefähr 1 Stunde. Durch das lange Schlagen des Brotteigs mit dem Holzlöffel ist das Brotinnere später total locker geworden. Mein Freund sagt, es schmeckt original wie das Brot bei ihm in Italien :-) und tatsächlich: es erinnert ein wenig an ein Ciabatta-Brot! Also vielen Dank nochmal. Bild wird geladen. Liebe Grüße Rebecca
hulkholler
Ich freue mich, dass ich Dir mit dem Rezept eine Freude machen konnte. Eigentlich, könnte ich das Brot auch mal für ein Sonntagsfrühstück verwenden.
ebennett
Super! Ich brauchte Silvester fürs Raclette ein Weißbrot, das fix und unaufwändig zuzubereiten war. Das Brot hatte eine tolle Konsistenz, war wirklich lecker und hat auch am nächsten Tag noch gut und saftig geschmeckt. Das wird es auf jeden Fall auch mal zum Sonntagsfrühstück geben.
Miri1078
Habe das Brot jetzt zum zweiten Mal gebacken und mein Sohn liebt es total. Es schmeckt aber auch richtig lecker. Muss man sich nicht hinter einem Bäcker verstecken.
Jennifer-279
leider kam die Antwort Bissle zu spät 😂 aber das wa nicht schlimm habe es genau so gemacht wie im Rezept steht bloß mit dem Würfel hat super lecker geschmeckt Brot wa in 2 tagen verputzt :-)