Der Aufstrich schmeckt mir super gut. Habe extra die doppelte Menge gemacht, ggf. zum Einfrieren. Jetzt löffel ich den Kram einfach "pur", wer braucht da noch ein Brot. Rote Beete ist ja mega gesund...oder wie war das!? (-:
19 von 54 Kommentaren
Suesse746
ilopilo67
Habe das Rezept heute mit der doppelten Menge gemacht...kenne bisher nur das gekaufte von einer guten Biomarke und das schmeckt lecker nach Meerrettich...habe es fast hinbekommen mit einem ganzen Glas Meerrettich. Nach den vielen Empfehlungen hier werde ich es auch portionsweise einfrieren...Dankeschön für das Rezept...allerdings werde ich beim nächsten mal frischen Meerrettich probieren 😉
yvonne_lang
Hallo liebe Community, hat mal jemand versucht den Aufstrich einzumachen/einzukochen, um ihn haltbar zu machen? Ich hab ne Menge Rote Beete im Garten und möchte gern Aufstrich auf Vorrat haben 😇. Liebe Grüße
Emmerald
Ich kann die Begeisterung leider nicht teilen. Mein Sohn liebt Rote-Bete-Streich, deshalb wollte ich den schon lange mal selber machen. Andere Streichs habe ich bereits erfolgreich selber kreiert. Bin nun gerade fertig geworden, aber geschmacklich hat das gar nichts mit dem gekauften zu tun. Schmeckt eigenartig unrund und hat keine schöne Konsistenz. Das Kind hat es schon angewidert abgelehnt. :(Ich lasse das Ganze mal bis morgen durchziehen und lasse es nochmal durch den Food Processor, hoffentlich schmeckt es dann besser. Essen werd ich dann alles alleine müssen, das Kind will nicht mal mehr probieren.
dx8nzq7dzg
Ein tolles Rezept, ich habe für die Cremigkeit einen Löffel Cashewmus genommen und kochen den Aufstrich gerade im Schnellkochtopf ein.
Bawekochsnochmal
Dieser Aufstrich ist sooo lecker! Ich habe ihn letztes Jahr auf Vorrat gemacht und in Gläsern eingefroren, das hat super funktioniert. Volle 5 Sterne, mehr geht leider nicht
Iphigenie1977
Einfach Klasse! Ich habe den Aufstrich in einer Klinik zum Essen bekommen. Nachdem bei einem Ernährungsvortrag offenbart wurde, dass viele Rezepte von Chefkoch genutzt werden, habe ich danach gesucht. Es ist das Rezept, yes! Ich habe die Sonnenblumenkerne geröstet und da ich kein Sesamsalz da habe, würde noch etwas Sesam zum Anrösten dazu genommen. Ich werde einen Teil einfrieren und hoffe, es klappt den Rest werde ich die nächsten Tage essen.
Himmel1958
Ich habe die rote Beete mit einer Reibe gerieben und den Aufstrich nach Zugabe der Beete auch nicht mehr püriert, mag es etwas grober! Sonst nach Rezept, auf jeden Fall mit Sesamsalz !Siehe auch mein Foto, lecker Aufstrich !!
kochen-entspannt
Ab heute steht fest: Der Aufstrich wird nicht mehr im Supermarkt gekauft! Dieser ist ihm absolut ebenbürtig! Ich habe Sahne Meerrettich verwendet (bin keine Veganerin), davon dann aber 4 TL, und dadurch ist für mich die Konsistenz super (schön cremig). Als Öl kann ich Traubenkernöl, und als Essig hellen Balsamico empfehlen; danke für dieses tolle Rezept, das von mir fünf Sterne bekommt!
Pulverfässchen
Oh wie lecker. Habe den Aufstrich jetzt schon mehrmals zubereitet. Nehme deutlich mehr Meerrettich, da ich ihn meistens unter Fisch auf dem Brötchen habe. Das Guakern hab ich nicht im Haus, Flohsamenschalen funktionieren auch ganz gut. Toll, dass ich auch Gomasio kennengelernt habe, ist inzwischen fester Bestandteil meines Gewürzregals :) Dankeschön
chefcuisine
Auf der Suche nach einem neuen Aufstrich bin auf diesen hier gestoßen. Bis auf die Sonnenblumenkerne hatte ich alles da. Die hab ich aber durch Pinienkerne ersetzt. Ansonsten hab ich alles so gemacht wie im Rezept (ah nein, ich hab die Kerne vor dem Mahlen noch in der Pfanne geröstet. War sehr lecker) Der Aufstrich war super!! Von der Menge her etwas viel für drei Personen. Das nächste mal nehm ich nur die Hälfte. Aber es wird definitiv ein nächstes Mal geben. Sehr sehr lecker! Danke!!
Estero
Richtig lecker ...ab sofort wird kein Rote Beete Meerrettich Aufstrich mehr gekauft
Kazarina
Ich hatte kein Gomasio und habe stattdessen gerösteten Sesam genommen. Außerdem habe ich auch die Sonnenblumenkerne angeröstet, Pfeffer und etwas Chili dazu. Wisst ihr, wie lange das hält? Hab einen Teil in den Kühlschrank und einen Teil gekocht und in heiß ausgespülte Schraubgläser abgefüllt.
gege1
Huhu, ein wirklich tolles und einfaches Rezept. Ich habe statt Sonnenblumenkernen Cashews genommen und statt Guarkernmehl Chiasamen. Ganz wunderderbar... jetzt schau ich mal, wie die die leckere Creme einkochen kann
lanawinters225
Sehr lecker, den Aufstrich mache ich sehr oft. Auch lecker ist es mit einem halben Apfel noch mit rein pro 250g rote Beete.
Lulumary
Sehr lecker und funktioniert auch sehr gut mit Roter Beete aus dem Glas, dann nur mit etwas Öl, Meerrettich, Salz und Sonnenblumenkernen. Definitiv 5 Sterne
Susonne_kul
Ich hab’s ohne weiteres Öl, zusätzlichem Meerrettich und Gomasio probiert. Sehr lecker. Werde mir ein paar Knollen meiner Ernte nur für dieses Rezept einfrieren!
Connyluna
Hallo Margie S, nachdem ich deinen Rote Beete aufstrich schon so oft gemacht habe, ist es endlich an der Zeit auch mal zu kommentieren. Dieser Aufstrich ist der Lieblingsaufstrich meines Mannes. Ich würze auch mit Gomasio, denn ich finde es gehört geschmacklich dazu. Ausserdem nehm ich noch frisch geriebenen Meerrettich, finden ihn geschmacklich schärfer als den aus dem Glas - kann aber auch sein, dass dieses davon kommt, dass ich deinen Aufstrich einkoche. Also kurz gesagt: schnell gemacht + einfach und super lecker. Danke für das Rezept lg Conny
DanyP
Sensationell!! Ich habe etwas weniger Sonnenblumenkerne verwendet, etwas veganen Schmand dazugegeben. Richtig lecker. Danke für das tolle Rezept.