13 von 54 Kommentaren

Sabine1969


ich habe noch gemahlenen Sesam und eine Chili rangemacht, sehr lecker

Binobienchen


Hallo, wir haben den Aufstrich ebenfalls ausprobiert - überaus lecker! Schmeckt auch superlecker zu gebratenen / gegrillter Hähnchenbrust und gegrilltem Fisch. Dann haben wir auch noch "Backkartoffeln rot / weiß" kreiert: einfach Backkartoffel mit Kressequark und diesem Aufstrich - ein Gedicht. Vielen Dank für dein Rezept und liebe Grüße

Schokoholica


Hallo, sehr leckeres Rezept, hatte irgendwie Kürbiskerne anstatt Sonnenblumenkerne im Kopf, hat aber sehr lecker geschmeckt, dazu noch Kürbiskernöl, mehr Meerrettich und mit Rote Beete aus dem Glas. Sehr elcker, danke für das Rezept, der Aufstrich hält sich auch ewig (bin die einzige in meiner familie die sowas isst...) LG :) Schokoholica

La_Maman


Sehr lecker! Schmeckt toll zu frisch gebackenem Schwarzbrot. Ist aber auch lecker zu Pellkartoffeln (statt Kräuterquark)! LG, La_Maman

neoprenfisch


Habe soeben den Aufstrich gemacht und er schmeckt mir sehr gut! Habe allerdings die Kerne weggelassen und noch ein paar Hefeflocken dran gegeben.

Margie_S


Ich fülle den Aufstrich immer in Gläschen mit etwa 200 g. Und daran esse ich bis zu 6 Tage. Ich friere aber immer welchen ein. In den Gläschen.

Sunset222


Hallo, habt ihr eine Ahnung wie lange dieser Aufstrich im Kühlschrank haltbar ist? LG

MiLu79


Vielen Dank für das Rezept. Hab es heute ausprobiert und muss sagen, es kommt schon sehr nah an das Original von Aln**ura ran! Sehr gut. Werd ich jetzt definitiv häufiger selber machen und zwar nach deinem Rezept.

novastella


Hallo , ich habe diesen Aufstrich von einer bestimmten Marke schon oft gekauft und bin froh ihn nun selbst herstellen zu können. Meiner Meinung nach schmeckt er sogar besser ! Ich hab noch etwas frisch gemahlenen Pfeffer zugefügt und Guarkernmehl hab ich auch nicht gebraucht . Danke für das tolle Rezept :-) Lieben Gruß novastella

el-rojo


Schönes Rezept, vielleicht muss ich in Zukunft weniger Aufstrich kaufen und kann es selber machen :) Das Guarkernmehl habe ich auch weggelassen und mich sonst an dein Rezept gehalten. Dankeschön!

sunshine-1


Hallo MagieS, Vielen Dank für das Rezept, der Aufstrich schmeckt echt gut. Ich habe allerdings mehr Zitronensaft und ca 2EL frischen Meerrettich genommen. Herzliche Grüße, Doris

cooky002


Hallo! Ich finde den Aufstrich auch super lecker! Wir haben nur etwas mehr Meerrettich genommen, aber das ist ja alles Geschmackssache ;o) Wir haben das Guakernmehl auch nicht gebraucht. Danke Julia

gloryous


Hallo MargieS! Da ich alle Zutaten für Deinen Aufstrich zuhause hatte und sowieso neuen Aufstrich für die Woche machen wollte, habe ich sofort Dein Rezept ausprobiert. Und was soll ich sagen, der Aufstrich schmeckt so gut! Die einzelnen Zutaten harmonieren geschmacklich so gut zusammen, dass man an den Mengen nicht verändern muss. Aber meiner Meinung ist es ganz wichtig das Gomasio nicht wegzulassen! Das macht der Geschmack erst richtig rund. Ich habe selbst gemachtes Gomasio (nach diesem Rezept: http://www.chefkoch.de/rezepte/479381141929602/Gomasio.html) genommen und habe davon 1 EL genommen. Da das nicht so salzig ist, habe ich zusätzlich noch mit etwas Meersalz abgeschmeckt. Das Guakernmehl habe ich übrigens weggelassen. Ich finde, dass der Aufstrich auch so schon herrlich cremig ist! Vielen Dank für das tolle Rezept! Fotos folgen! Lg, gloryous