7 von 51 Kommentaren

tenana


Der hammer! Hab auch noch Kurkuma reingetan und es war sooo lecker! Der Teig war luftig und locker und am Rost hat es auch nicht gekleppt. LG Wird es bei uns jetzt öftes geben!

wasabicat


Wunderbares Rezept. Die Pitas waren sehr lecker selbst mein Freund der eigentlich bei Brot sehr skeptisch ist, war begeistert. Ich hab 250ml Wasser genommen und knapp 400g mehl damit es ein geschmeidiger Teig wird. Ich hab dazu noch 2 El Pizzagewürze eingearbeitet. Wirklich lecker für den Grillabend. Den Rest hab ich gerade im Ofen für 8 min bei 200 Grad Umluft gemacht. Nyamm! Deine Pitabrote wird es nun öfters geben. :)

MoBo2512


Habe gestern das Rezept ausprobiert - leider hab ich irgendwas falsch gemacht... Ich habe auch schon die Wasser/Hefemischung auf 150 ml verringert - aber ich hatte echt Probleme aus dem Teig nachher Fladen zu formen - ziemlich klebrige und doch noch sehr sehr weiche Angelegenheit. Ich hab dann kleine Häufchen gemacht die beim 2. Gehen dann noch auseinander gegangen sind - ließen sich aber nicht gut ablösen zum grillen. Geschmeckt haben die kleinen Fladen (oder wie auch immer man nennen soll was nachher bei uns rumgekommen ist ;-)) aber trotzdem sehr sehr gut, so daß ich heute einen zweiten Versuch wagen werde. Vielleicht nehm ich etwas mehr Mehl wenns wieder so klebt.

birgit1c


Hallo, also wir waren total begeistert von dem Brot. Habe noch Brotgewürz untergeknetet und insgesamt ( es hatte sich zeitlich so ergeben) den Teig ca. 2 Stunden gehen lassen. Der Teig wurde richtig großporig. Ein Pflichtrezept für die kommenden Grillabende :o) LG

Pumpkin-Pie


Hallo, dies ist ein sehr feines Pitabrot vom Grill gewesen. Auch bei mir reichten 150ml Wasser, mit 250 ml hätte man sicher keine Fladen machen können. Ein schönes Rezept, das ich gerne wieder machen werde. Ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

gabipan


Hallo! Bei uns gab es dieses Pitabrot, wobei ich aber nur 150ml Wasser statt der 250ml für den Teig benötigt habe! Aus Zeitmangel habe ich dann nur 8 Fladen mit den Händen schnell in Form gezogen - sind dann am Grill wieder ziemlich geschrumpft, dafür aber ziemlich in die Höhe gegangen. Hat uns sehr gut gefallen, dass der Backofen bei der Hitze ausbleiben konnte, wer wollte, hat sich noch Kräuterbutter auf die warmen Brote gestrichen. LG Gabi

Ginger5


Heute habe ich mal das Pitabrotrezept ausprobiert. Allerdings habe ich noch etwas gemischtes französisches Gewürz für den Geschmack und etwas Kurkuma für die Farbe hinzugefügt. Hat uns recht gut geschmeckt, werden wir wohl wieder machen! :-)