18 von 143 Kommentaren

hmpf92


Tolles Rezept :) Hab zu Weihnachten 8 Gläser verschenkt und 1 für meinen Freund und mich behalten. Dabei habe ich die Zutaten in 2 Töpfen gekocht, die eine Hälfte püriert und dann alles zusammen zu Marmelade verarbeitet, damit sie nicht ganz so grob wird. Die Mandeln musste ich leider weglassen, da es in meiner Familie einige Allergiker gibt.. Hat allerdings trotzdem gut geklappt :) Ich muss sagen, dass das vermutlich eine der besten Marmeladen ist, die ich bisher gegessen habe. Auch die beschenkten waren begeistert, habe bereits 3 Gläser zurückgeschickt bekommen mit der Bitte, sie wieder zu füllen xD Also 5* von mir, mach ich sicherlich nochmal!

elke1952


Hallo ich habe mir die Zutaten auf 3:1 Gelierzucker umgerechnet. Die Äpfel habe ich vor der Zugabe der Rosinen püriert. Der Geschmack gefällt mir sehr gut. lg elke

balke


Hallo, habe diese leckere Marmelade genau nach Rezept gemacht,schmeckt superst. Tausend Dank für das Rezept.Die wird nochmal gemacht. LG.balke

vanille65delux


Ich habe die Rosinen in Amaretto eingelegt….. da hab ich dann auch die feine Marzipannote… und anstatt dem Teelöffel Zimt hab ich mit einem halben Teelöffel Lebkuchengewürtz und zwei Teelöffel Zimt für die doppelte Menge abgeschmeckt...sehr lecker

annikarusche


So, Marmelade habe ich zu Weihnachten gekocht und großes Lob erhalten. Sogar von meinem Mann, der sonst keine mag. Vielen Dank für das super leckere Rezept. Wird es ganz sicher wieder geben.

hacklw


ich habe die Äpfel grob gerieben, das ergibt eine etwas feinere und gleichmässigere Struktur der Masse, ohne zum Apfelmuss zu verkommen. Sonyt funktioniert das Rezept sehr gut. Habe es noch mit etwas Marzipan verfeinert.

-Birte-


Tolles Rezept! Das habe ich gestern gekocht und werde es zu Weihnachten verschenken. Mangels Rum hab ich die Rosinen in Apfelsaft eingelegt und Rum-Aroma dazugetan. Probieren musste ich bei dem Geruch dann natürlich auch und ich kann sagen, dass die Marmelade wirklich genial schmeckt, schön Weihnachtlich :-) Ich hab sie sowohl auf Brot, als auch in Quark gerührt probiert, beides ist toll. Jetzt bin ich mal gespannt, wie meine Omas das finden.

carrara


Geschmacklich gefällt mir die Marmelade recht gut, außer dass sie mir zu süß ist, obwohl ich säuerliche Äpfel genommen habe (habe 2:1 Gelierzucker in der angegebenen Menge verwendet). Von der Konsistenz her ist sie mir zu fest. Das werde ich noch einmal in veränderter Form probieren müssen, bevor ich die Marmelade zum Verschenken in Erwägung ziehen kann. LG Carrara

Linematze


oh mann die erste selbstgekochte marmelade meines lebens... als ich es in die Gläser geschüttet habe, hab ich noch gedacht "ohje apfelkompott" trifft es eher... ich hoffe es wird noch richtig fest?!? ist das normal? Danke für ne kurze info

oberhuhn


Hallo, die Marmelade schmeckt wirklich sehr gut, ich habe noch etwas Marzipanrohmasse druntergemischt. Ich denke, dass sie wohl auf kernigem Schwarzbrot sehr gut rauskommt. LG Oberhuhn

Nachtschwärmerin


Hi, ich habe diese wunderbare Marmelade heute gemacht. Meine Rosinen haben einen langen Schlaf hinter sich. Die habe ich schon letztes Jahr Weihnachten eingelegt und immer wieder Rosinen und Rum aufgefüllt, wenn ich für Bäckereien etwas benötigt habe. Nach einem Tipp von einem meiner Vorschreiber habe ich noch 100 g Marzipanrohmasse mit eingearbeitet. Da ich es nicht stücktig mag, hab ich alles püriert und dann erst eingefüllt. Ich hab die Marmelade nur im warmen Zustand probiert - aber allein das war schon ein Genuss. Danke für dieses tolle Rezept. Das gehört von jetzt an auf die "Immer-wieder"-Liste! 5 Punkte von mir! LG Nachtschwärmerin

Pauker


Hallo Habibati bin zwar nicht die Verfasserin des Rezeptes, möchte dir aber trotzdem antworten. Im Rezept steht doch: "Äpfel geschält und klein geschnitten" - was muss man denn noch wissen? Du kannst sie auch vorher andünsten und fein pürieren, wenn du keine Stücke in der Marmelade magst. Oder Zucker in einer Pfanne schmelzen, anbräunen, die Apfelstücke hineingeben und einige Minuten bei niedrieger Temperatur dünsten. Gutes Gelingen Pauker

Habibati


Fanie83 hat schon gefragt und keine Antwort bekommen. Ich versuche es jetzt auch: was passiert mit den Äpfeln? Davon ist in der Zubereitung gar nichts gesagt! Finde dass so ein unvollständiges Rezept erst gar nicht frei geschaltet werden darf. An die Admins: würdet ihr den Autor kontaktieren und ihn dazu bewegen die Fragen zu beantworten? Vielen Dank im voraus!

Graf_Wronsky


Nachdem die erste Produktion etwas zu flüssig geraten war, ist die 2. etwas zu fest geworden - ich bleibe dran! Geschmacklich besser finde ich die Marmelade mit 2:1 Gelierzucker! LG, Jutta

Graf_Wronsky


Sündhaft lecker - ich muss schon wieder Nachschub herstellen! Schmeckt auch gut zu Naturjoghurt oder Quarkspeise. Diesmal nehme ich 2:1 Gelierzucker. Danke für dieses tolle Rezept, Gräfin Wronsky

gloryous


Ich habe die Marmelade letztes Jahr zu Weihnachten verschenkt. Alle Beschenkten waren begeistert und das letzte Glas, dass mir und meinem Freund geblieben ist, was auch schnell leer. Ich hane jedoch den Rum weggelassen, da ich keinen Alkohol mag und daher auch nicht verschenke. Habe zudem mehr Zimt und noch etwas Nelke hinzugegeben. Ich fand es lecker, jedoch werde in nächstes mal ca. 200 mL Apfelsaft hinzugeben, damit die Marmelade etwas streichfähiger wird.

Grössi


Die Marmelade ist super gut. Hab gleich die doppelte Menge gemacht und sie zu Weihnachten verschenkt. Bisher sind alle begeistert :) Heute wird nochmal nachgekocht. Habe die Rosinen auch in Apfelsaft mit Rumaroma eingelegt, die eine Hälfte hab ich püriert, die andere Hälfte im Ganzen rein. Bin absolut begeistert :)) Vielen Dank.

JaXXJu


Wenn man stückelige Marmelade nicht so gerne mag, kann man dann die Früchte auch pürieren? Koche das erste mal Marmelade und bin grad etwas ratlos...