10 von 325 Kommentaren

Gourmethaase


Kann man den Rest einfrieren?

Mambokat


Wir haben noch eine gepresste Knoblauchzehe, etwas Hefeflocken und eine PriseTrüffelsalz in die Füllung und die Quiche sodann halb mit Tomaten, halb mit (im eigenen Saft) angebratenen Champignons belegt. Superlecker! Meine 8jährige Tochter holte 2x Nachschub und mein Mann hat nicht bemerkt, dass er vegan isst :-)

schwarzesschaaf


Hallo, das war mein erstes Rezept mit Seidentofu und diese Quiche ist wirklich Oberlecker!! Super cremig und man schmeckt wirklich nicht, dass da überhaupt Tofu drin ist. Zudem schnell gemacht. Mein Teig war leider zu dick und trotz vorbacken noch klitschig. Werd demnächst weniger nehmen oder gleich 2 zubereiten ;-) Die gibt es ganz bestimmt -auch mal abgewandelt- öfter! Danke für das leckere Rezept! LG

Koch-Else


Lecker! Habe grad das letzte Stück verputzt. Die Seidentofu-Creme hätte ich schon vorm Backen wegnaschen können... Hab Kräutersalz zum Würzen genommen und auch ein paar angebratene Zucchinistücke zugefügt. Danke für das tolle Rezept!

tamihe


Hallo Gloryous, der Teig für die Quiche ist super genial geworden. Dünn, knusprig und ohne zuviel Eigengeschmack! Den werd ich jetzt auch immer für Pizzen benutzen! Viele Dank also für das Rezept dazu. Ich habe die doppelte Menge Teig gemacht - die reicht genau für ein Blech. Den Rest des Rezepts habe ich ein bisschen abgewandelt, da wir keine Tomaten mehr zu Hause hatten. Ich habe Zucchinis in halbrige geschnitten und zusammen mit gewürftelen Zwiebeln, gepresstem Knoblauch und einer Kräutermischung weich gedünstet und unter den zerdrückten Tofu gemischt. Dann noch ein bischen mit Salz und Pfeffer gewürzt. Die eine hälfte des Blechs habe ich mit Räuchertofu belegt, die andere mit Normalem. Gegen jede Erwartung hat die Seite mit dem normalen Tofu tatsächlich viel besser geschmeckt! Ich kann mir gut vorstellen dieses Gericht öfter zu machen. Liebe Grüße Tamihe

6mia2


Hi! Ist vielleicht eine komische Frage, aber... kann man Tofu auch normal im Supermarkt kaufen? Ich habe Tofu bisher weder gegessen noch gekauft...

Kochen-oh-je


Sehr lecker und eine Freude fürs Auge! Die Quiche ist perfekt! Danke für das Rezept.

Hupshahu


Meine erste eigene Quiche überhaupt und dann auch noch vegan. Ich bin absolut beigeistert und werde jetzt ganz oft Quiches und Tartes machen- ist ja total einfach und wenig Aufwand. Wir haben das Rezept ein wenig variiert (Herbstgemüse mitu.a. Pastinaken/karamleisierten Zwiebeln und Möhrenstreifen, und bisschen andere Würzung des vorher angebratenen Gemüses), aber die Hauptsache ist ja, dass man mit Tofu diese "Eierfüllung" machen kann. Ich wollte ein bisschen mehr Masse in meiner Quiche haben und habe noch eine Packung Sojasahne dazugegeben. Pro 100 ml Sojasahne habe ich etwa einen stark gehäuften Esslöffel (Kartoffel-)Stärke mehr dazugefügt. Dann kommt man wieder auf die Konsistenz (wie oben auf den Bildern zu sehen). Danke für das Rezept und besonders die Idee!

schniggischnick


wirklich sehr lecker, Knoblauch gehört auf jeden Fall mit rein. Ich mixe den Teig,bis eine krümelige Konsistenz entsteht. Die Krümel lassen sich dann leicht direkt in der Form verteilen und andrücken, statt passgenaues ausrollen. Danach die Form noch in den Kühlschank stellen. Habe zunächst noch auf einer Hälfte Parmesan gestreut, weil ich mir nicht vorstellen konnte, das es ohne Käse schmeckt, war aber echt klasse. Mein 1. Rezept dieser Art.

elizabethbennet


Mein erster Rezept mit Seidentofu und eigentlich auch die erste vegane Hauptmahlzeit, die ich zubereitet habe.. Ich hatte etwas Angst dass das ganze dann etwas "getreidig" schmecken könnte oder eben diesen typischen Tofu-Geschmack haben würde. Und siehe da, das war die LECKERSTE Quiche, die ich in meinem ganzen Leben essen durfte. Sogar mein Freund, ein überzeugter Fleischesser hat mehr als drei Stücke verputzt. Ich konnte ehrlich gesagt keinen Unterschied zu einer "normalen" Quiche schmecken, außer eben vielleicht "leckerer" :) Ich habe große Fleischtomaten und angebratene Zucchini mit Knoblauch als Füllung genommen, den Guss habe ich zusätzlich mit Hefeflocken gewürzt. Wirklich ein SUPER Rezept!