😍
11 von 130 Kommentaren
lau_lii
MM-FF
Habe es heute ausprobiert. Aber nicht gegrillt, sondern bei 200°Grad ca. 15 Minuten bei Heißluft gebacken. Sah super gut aus, und hat allen geschmeckt. Das nächste Mal muss ich noch mehr Gewürze rein geben, da darf man nicht mit sparen, sonst schmeckt es etwas lasch. Ach ja und noch was, habe Dinkelmehl genommen Typ 630. Hat wunderbar geklappt damit.
liisi_pisi
Wir lieben dieses Rezept! Ist mittlerweile ein MUSS bei jeder Grillparty und die Gäste sind immer wieder begeistert! Danke dafür! 👍🏽
schaech001
Dieses Brot ist schnell gemacht und es war perfekt. Sogar unser Fleischgriller hat es hinbekommen und war begeistert Liebe Grüße Christine
dreadzottel
ich weiß nicht wie man für dieses Rezept keine 5 Sterne geben kann ^^ alles in die Küchenmaschine (ggf ein paar Tropfen mehr Wasser dazu), kneten lassen und mitnehmen zum Grillabend - bis es in der Regel los geht, hatte der Teig locker ne Stunde Zeit um zu gehen :) wir haben neun Fladen rausbekommen, grandios!!! kleiner Tipp mit großer Wirkung: Hefe, egal ob trocken oder frisch, arbeitet am besten bei 37/38 grad Celsius!
Smotto0431
Wie viel geht der Teig auf ? So wie man es normalerweise kennt von Hefeteig um 50 % ?
Muckmatz
Kann ich den Teig auch eine Nacht "parken"?
WunderlichBarbara
Beste Grillbrot das ich kenne!! Jeder der es probiert möchte das Rezept haben. Und einfacher geht gar nicht. Großes Lob, gibt es heute Abend wieder, Gruß Babs
Andrea307
Die flade waren super lecker und sind bei allen gut angekommen tolles Rezept
Cooking24
Hat leider nicht so gut geschmeckt.. Hat ewig gebraucht und war nicht fluffig oder ähnliches
Ninunzel
Ich weiß, es ist Grill-Fladenbrot, aber hat es schonmal jemand im Backofen versucht. Gibt es eine Empfehlung wielange bei wieviel Grad ?