17 von 202 Kommentaren

Herzkestle


Was heißt "gut geschwadet einschießen? "

Tikie08


Ist schon echt viel Aufwand die zu backen aber ich habe keine Minute bereut! Hammerlecker!

unknown-c5a53f1a08a4f9efb25ffdf7ce8ef8a2


Hallo, danke für das perfekte Rezept gestern habe ich die Brötchen gebacken, heute morgen nur noch ein bisschen aufgebacken. Alle waren begeistert ich habe gesagt zum ersten mal gebacken, ihr müsst mir sagen ob ich die noch mal backen soll. LG Omaskröte

123-gilgamesch


Hallo noch mal,bin voll begeistert. Schmecken ziemlich lecker. Wirds jetzt öfter geben. Der Aufwand hat sich gelohnt.

123-gilgamesch


Hallo,die Brötchen muss ich auf zweimal backen,oder bringt ihr sie auf ein Blech. Kann man sie dann mit Heißluft und beide Bleche auf einmal,oder muss ich sie hintereinander backen. Danke für eine Antwort.

Denkemar


sehr sehr sehr leckere Brötchen - wie beim Bäcker - nur noch besser! 5***** für das tolle Rezept, so aufwendig ist es dank der Tipps gar nicht UND: ein großes DANKE an die Chefkoch-Community... wenn man wie hier bei diesem Rezept alle Kommentare liest (ja, das dauert manchmal ein bisschen), dann bleiben meistens keine Fragen mehr offen und man hat fast eine "Geling-Garantie" - toll, das es so etwas wie Chefkoch gibt

katzemama07


Ich backe die Brötchen seit Jahren regelmäßig. Einfach lecker. Haben absolut 5***** verdient. Ich friere die Brötchen direkt nach dem Abkühlen ein. Rausnehmen und kurz aufbacken. Schmecken wie frisch.

sab96


Hallo, Ich habe das Rezept letztens ausprobiert und die Brötchen haben uns super geschmeckt. Am Besten waren sie natürlich ganz frisch. Da wir nur zu zweit sind waren es aber viel zu viele Brötchen für uns. Weiß jemand, ob man den Teig einfrieren kann, ohne dass die Hefe stirbt? Am liebsten wäre mir natürlich wenn ich sie morgens nur noch kurz backen muss. Danke für die Hilfe!

otti28


Hallo, Ich schicke 5 Sternchen !!!!! Das ist endlich DAS Brötchenrezept !!!! Wir mögen Körnerbrötchen sowieso gerne,nun habe ich es heute probiert,man braucht zwar etwas Zeit,aber es lohnt sich.... nur das Salz war mir etwas zu wenig,ich werde es das nächste mal auch nicht zu der Körnermischung,sondern zum Mehl geben und auch ein bißchen mehr,aber das ist eben Geschmacksache... danke für das Rezept !! s

cruzy


ich habe eben die Brötchen im Ofen (mein erster Versuch), und ich habe das Gefühl ich habe irgendwas falsch gemacht: die Brötchen sind auf dem Blech nur nach außen aufgegangen, aber nicht nach oben. jetzt sieht das aus wie so platte Fladen und leider nicht so hoch wie auf den ganzen Fotos... Vielleicht hat mir jemand einen Tipp fürs nächste mal? lg Stephanie

Hornisse1


Habe heute die Brötchen gebacken und bin begeistert. Allerdings habe ich mich nicht an die Ruhezeiten gehalten. Den Vorteig und das Quellstück habe ich nur 5 Stunden ruhen lassen. Die Brötchen sind trotzdem super geworden. Einen Teil der Brötchen habe ich mit Wasser besprüht und in einer Körnermischung gewälzt. Das gibt noch zusätzlichen Biss. Die Backzeit war bei mir etwas länger, aber jeder Backofen ist da ja etwas anders. Vielen Dank für das leckere Rezept!

Weebie


So dann schreib ich auch mal was :) Die Brötchen sind einfach perfekt. Ich habe aus Allergie gründen nur Dinkel Mehl genommen. Das ging wirklich wunderbar. Vielen Dank für das wunderbare Rezept

Kikikrawall90


könnte man auch Trockenhefe nehmen? Wenn ja wie viel. Irgendwie hab ich immer Pech mit frischer Hefe. Kann es kaum erwarten sie auszuprobieren!!!

meli_96


Vielen Dank für die schnelle Antwort!! Hat so alles super geklappt! Habe den Teig einfach über Nacht in den Kühlschrank gestellt und am nächsten Tag noch einmal gehen lassen 👍🏼 Das Ergebnis war der Hammer! Absolut lecker gewesen! Beim nächsten mal werde ich 3 fache Menge machen und dann ordentlich was einfrieren, da es doch ein bisschen zu zeitaufwendig ist, um es wöchentlich zu backen! Riesen Dank für das tolle Rezept!!!

meli_96


Hallo, ich habe mal eine Frage und zwar habe ich den Teig aus Zeitgründen schon fertig gehen lassen... möchte die Brötchen aber morgen Mittag erst backen. Wie bewahre ich den Hefeteig nun am besten auf? Lieber im Kühlschrank oder einfach bei Zimmertemperatur? Und ist es nötig ihn morgen kurz vorm Backen noch einmal gehen zu lassen? Vielen Dank für jede Antwort :-)

VanessaB1998


Hallo Araya, Wir wollen deine Panini morgen vorbereiten und wüssten aber gerne ob du frische Hefe oder trocken Hefe benutzt..... Schon mal vielen dank für die Antwort... MFG Vanessa 😊

arven76


Das ist mein erster Kommentar bei Chefkoch. Für diese super-leckeren Brötchen musste ich mich jetzt doch anmelden. Sie haben uns allen heute Morgen zum Frühstück sehr, sehr gut geschmeckt. Allerdings habe ich mit den Brötchen schon gestern früh angefangen (Vorteig und Quellstück), so dass ich sie gestern Abend zum Teig verarbeiten, später falten und schließlich die Brötchen-Rohlinge in die Kühlung zum langsamen Gehen legen konnte. Heute Morgen musste ich sie nur noch backen, nachdem ich sie noch einmal eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur habe stehen lassen. Sie sind super aufgegangen und schmeckten perfekt. Bisher das beste Brötchen-Rezept, was ich ausprobiert habe!!! Das Rezept ist mindestens 5 Sternen wert!