Super lecker 😍 Habe es genau nach Anleitung gemacht und ich muss wirklich sagen **eintraum*** Foto folgt :)
20 von 45 Kommentaren
28jessi01
BiancaRathberger
Also ich habe meins so eben aus dem Ofen raus. Leider genau so wie ich es rein gegeben habe. Leider gar nicht aufgegangen. Bin wohl zu blöd für Hefeteig.😭😭😭
Nona1982
Bei mir war der Teig arg klebrig und ließ sich kaum formen, habe daher ca. 100g Mehl (Typ 405) nachgegeben, um weiterarbeiten zu können. Das nächste Mal werde ich etwas weniger Flüssigkeit dazugeben und schauen, ob das Brot dann besser zu bearbeiten ist. Da es gerade im Ofen steckt, werde ich mich ein andermal zum Geschmack äußern. ;) Danke für das ansonsten schnelle Rezept!
MichaelaKloster
Hallo. Leider ist mein Brot zusammengefallen und wurde so gar nicht fertig. Bräuchte mal euer Wissen > was habe ich falsch gemacht. Rezept nach Orginal Angaben🤔 Danke schon mal
DeRatz
Absolutes Lieblingsbrotrezept Schnell, einfach, wenig Spülkram... gut für spontane Bäcker wie wir es sind. Egal ob mit Oliven, eingelegten Tomaten, Kräutern, ohne alles... Weizen-, Roggen-, Dinkel-, Kicherbsen-, Vollkornmehl... frischer oder getrockneter Hefe... ich habe alles durch. Gut, man muss die Wassermenge variieren, bei Vollkornmehl brauche ich viel mehr ABER das Rezept ist so dankbar, hier muss man eh nicht genau arbeiten. Es wird IMMER was. Partner, Eltern und Freunde finde meine Variationen klasse. Wozu noch mit Sauerteig oder x-mal Kneterei abplagen wenn ich so auch an's Ziel komme.
Cupcake0808
super tolles Rezept vielen Dank! ich habe allerdings auch etwas weniger Wasser genommen, dafür etwas von den Olivenwasser. Habe auch noch grüne Pepperoni und etwas Rosmarin mit rein gemacht, ein Gedicht!
SessM
Hallo Simply, klasse das Brot, das gibt es heute abend zum Abendessen dazu. Danke für das tolle Rezept und die volle Punktzahl von uns dafür. Foto folgt dann auch noch. Lieben Gruß SessM
Dosenfee
Danke für das tolle Rezept. Hab zwar die Oliven weggelassen, weil mein Kind die nicht mag, dafür kamen Kräuter der Provence rein. Sehr unkompliziert und total lecker mit super Konsistenz!!!!
Lisa126
Sehr lecker! Ich habe genau die im Rezept angegebene Menge Wasser genommen und damit wird das Brot sehr fluffig und locker! In meinem Ofen brauchte das Brot allerdings insgesamt ca. 40 Minuten.
KleinesEinhorn89
Total lecker und wirklich simple und schnell gemacht. Ich verfeinere unser ciabatta anstatt der Oliven immer mit angerösteten Zwiebel würfeln.
akchef
Hallo, ich habe das Brot jetzt mindestens 15 mal in den vergangen 2 Monaten gebacken. War jedes mal ein voller Erfolg. Anstatt Wasser habe ich den Saft genommen, den dem Die Oliven drinlagen. Wenn er nicht reicht, einfach mit Wasser auffüllen. Geht super. Gruß Andreas
amanda74
Einfach super und mit den Zutaten so wie beschrieben !!!!!
UliausGü
Sehr lecker und auch für Hefeneulinge wie mich geeignet
silli_p
Ich habe die Trockenhefe durch frische Hefe ersetzt und statt Oliven getrocknete Tomaten und Bärlauch-Pesto hinzugefügt. Zunächst war ich sehr skeptisch wegen der Konsistenz des Teiges, habe mich aber trotzdem genau an die Mengenangaben gehalten und das Ganze einfach in einer Kuchenform gebacken. Das fertige Brot ist sehr lecker, besonders fluffig und bekommt von mir 5 Sterne!
Mrs_Duckbill
Rezept unbedingt beibehalten, nicht abändern! (Zumindest bei mir) war der Unterschied enorm. Wir lieben dieses Ciabatta, es wird keines mehr fertig gekauft. Denn das Geld, das man für drei Ciabatte im Supermarkt ausgibt, kann man locker hierein investieren. Es ist super fluffig, mega lecker und wird immer als "Mitbringsel" gewünscht. An die Teifkonsistenz gewöhnt man sich. Ich vermenfe die Trockenzutaten immer nach und nach mit dem Wasser, verknete es noch kurz und gebe dann erst nach und nach das Öl dazu, das macht den Teig etwas fester und nicht ganz so matschig, wie wenn man alles auf einmal vermengt. Wie gesagt: Der Autor scheint Ahnung von dem Rezept zu haben, also BITTE erst das Original versuchen, statt wahllos umzuändern. Nordhessen sagt: lohnt sich!
daniela__71
super rezept lg daniela
everyinchisperfect
auch als nicht so geübte Küchenfee ist dieses Ciabatta super gelungen! Schnell, einfach und was besonderes. Habe noch getrocknete Tomaten in Öl kleingeschnitten und zugefügt, dafür etwas weniger Öl genommen. Gebacken hab ich es in einer großen Kuchenform weil es schwer war per Hand auf dem Backblech zu formen. Das backe ich bestimmt wieder! Dazu passt perfekt eine Tomaten Feta Creme. Mjammi :-)
destilliert
Super Rezept!!! Deine Anleitung einfach Spitze!!
sobo
Ich habe das Brot genau nach Angaben zubereitet (nur statt der Trockenhefe einen halben frischen Hefewürfel) und den Teig in eine mit Backpapier ausgekleidete Kastenform "gegossen". Das Ciabatta ist perfekt geworden, mit etwas längerer Backzeit als angegeben. Dazu gab es Aioli - köstlich!
Beachfairy
Ich habe alle Kommentare gelesen. In meinem Leben habe ich mich noch nie an Hefeteig getraut. Bis gestern war ich noch Hefeteig Jungfrau :-) und ich bin 60 Jahre young. Dachte mir, na ja dass sieht so einfachaus, ich werde es einnfach mal versuchen. Habe mich genau an alle Mengen gehalten, 400 ml Wasser! Meine Guete, so ein leckeres Brot! Ich war auf einer Party eingeladen und brachte es mit. Alle waren hochauf begeistert. Sogar die, die keine Oliven moegen. Keiner wollte mir glauben dass ich selbst gebacken hatte. 2x 5 Sterne. Das wird naechste Woche wieder gebacken denn Biagatta wird von mir jetzt nicht mehr gekauft. Vielen Dank fuer das tolle Rezept! Foto wird noch hochgeladen. Sonnige Gruesse aus Florida