17 von 244 Kommentaren

jana4


Was für ein geniales Rezept! Schnell gemacht und extrem lecker. Ich habe das geschnittene Gemüse auf den Blechen ausgebreitet, das Würzöl darübe gegeben und mit den Händen durchmischt. So hat sich die Aubergine nicht vollsaugen können und alles war perfekt, so sehr, dass nichts zum Aufheben übrig blieb.

chrishen


250 Grad im Ofen? Olivenöl hat einen Siedepunkt von 180 grad, schmeckt das dann nicht bitter?

HellsKitchenV


Ich serviere es immer warm & somit gebe ich gleich balsamico essig drauf & nur gaaanz wenig öl, nochmal salz und pfeffer - fertig

neesagtdiefee


Hallo, gibt's eine Möglichkeit, die Antipasti länger haltbar zu machen?

smart1965


Eine einfache und leckere Grill-Beilage! Ich habe überhaupt zum ersten Mal Antipasti selber gemacht und war begeistert!

Sonja1077


Hallo würde es auch gerne ausprobieren...Soll ich das Gemüse jetzt auf dem Blech oder in der Auflaufform zubereiten? Vielleicht habe ich etwas falsch verstanden?

Bodensee-Maike


Liebe Leonida, herzlichen Dank für das Rezept! Ich war auf der Suche nach einem Rezept für "gebratenes" Gemüse (aufgrund großer Menge nicht in der Pfanne). Gestern zum ersten Mal ausprobiert, mit 1 Aubergine, 2 Zucchini, 1 grüne Paprika und 1 rote Zwiebel auf einem Backblech. Überschaubarer Aufwand. Habe es zum Kinderhaus-Sommerfest-Buffet mitgebracht - und es war rasch leergegessen und hat uns super geschmeckt - wird es öfter geben :-) Sonnigen Gruß Maike

Natalia78


Vielen Dank für diesen Rezept schmeckt sehr, sehr lecker 👍

mudder59


Hallo Ellen, vielen Dank für die Antwort. Ich hab alles in meiner großen Auflaufform aus Glas untergekriegt. Sicher ist sicher ;) Ich bin gespannt, wie es morgen bei meinen Gästen ankommt. Viele Grüße Petra Das mit dem Edelstahl werde ich mal ausprobieren, wenn ich es nur für uns mache.

mudder59


Ein freundliches Hallo an alle, ich würde morgen zum Grillen sehr gerne diese leckeren Antipasti machen. Ob ich die wohl in einem Metallgefäss aufbewahren kann, oder nimmt das Gemüse dann den Metallgeschmack an? Hat jemand Erfahrungen? Freundliche Grüße Petra

jojubu65


Einfach genial, hab es genau so gemacht und allen hat es super geschmeckt 😊 die Kräuter, bei hauptsächlich Rosmarin und Thymian, sind natürlich das Tüpfelchen vom i 😉 5 ☆ von mir und liebe Grüße

Lala0904


vorallem möchte ich noch die sehr guten Angaben hervorheben

Lala0904


immer wieder gut. yum yum!

liberty


Das Rezept ist der Oberhammer, ich habe selten so dermassen gute Antipasti aus dem Ofen gegessen. Mein Rezept bestand leider nur aus 4 Zucchini, einer roten Spitzpaprika und 3 roten Zwiebeln, mehr hatte ich nicht zuhause. Ansonsten hab ich mich exakt ans Rezept gehalten, Steinpilzpulver habe ich mir aus getrockneten Steinpilzen in der Gewürzmühle frisch gemacht. Eigentlich wollte ich das Gemüse für den nächsten Tag einlegen, aber es roch so hammerlecker, dass wir es gleich warm mit ein paar Scheibchen Baguette gegessen haben. So einfach in der Zubereitung und so wahnsinnig lecker. Ich mache meine Antipasti in Zukunft nur noch so. Vielen Dank für das geniale Rezept ♥

Clengel1607


immer wieder gut an. ganz toll die Idee mit dem Pilzpulver. Das ist die besondere Note 😀

Clengel1607


Ich habe dieses Rezept schon öfter gemacht. Es kommt bei den Gästen, aber natürlich auch bei mir,

Mirakolixi


Habe die gesamte Zutaten-Menge erstmal halbiert, um das Rezept zu probieren. Steinpilzpulver bekam ich problemlos im Gewürzregal, entschied mich aber dann für normales Pilzpulver. Olivenöl wurde auch etwas reduziert und es kamen noch ein paar kleine Tomaten im ganzen mit ran ( nach der Hälfte der Garzeit mit aufs Blech). Ein tolles leckeres Rezept. Danke dafür.