13 von 330 Kommentaren

tina2202


Hallöchen! Kann man den Kuchen auch mit Kuhmilch zubereiten oder hat Sojamilch eine besondere Backeigenschaft? Danke für die Antwort! Viele Grüße tina2202

möhrchen13


mein erster zitronenkuchen-auf wunsch meiner mitbewohnerin zum geburtstag.. und für mich vegan... ich dachte: das kann gar nicht klappen. war aber ganz im gegenteil der leckerste zitronenkuchen, den ich je gegessen habe! mit zuckerguss... voll geil! 60 min waren bei meinem backofen allerdings zu lange, hab ihn nach 50 grade noch rechtzeitig rausnehmen können-45 wären besser gewesen.. trotzdem saulecker!

NatureCook83


Hey, der Kuchen war super gut. Sehr saftig und mit einer feinen Zitronennote. Hatte leider keine Bio-Zitronen, sonst hätte ich die Schale noch abgerieben und mit rein in den Teig. 4 Sterne von mir Gruß Nature Cook

Lisa-Simpson


Wirklich sehr einfach zuzubereiten und einfach KÖSTLICH!!! Mein Sohn verkündete eben: Das ist jetzt mein neuer Lieblingskuchen!! Ich hatte allerdings einen Teil der Milch durch Orangen-Limo (Fanta) ersetzt und einen großen Esslöffel Zitronenabrieb dazugegeben. Dann noch einen Puderzucker-Zitronensaft-Gus drüber. Man kann garnicht aufhören, zu futtern.... :-) Danke für das schöne Rezept! (Foto ist unterwegs) Lisa-Simpson

Kingfisher81


Super Lecker und einfach zu Backen. Der Kuchen ist super fluffig aber nicht zu weich. LG Kingfisher81

animalamie


Ich war ja am Anfang wirklich skeptisch... So wenig Zutaten... Aber der Kuchen war himmlisch! Die Konsistenz war ein Paradies und er sah wunderschön aus. Danke für das Rezept!

Schokomaus01


Hallo mops0815, 1 Spritzer Zitronenaroma oder der Saft von 1 Zitrone ist ein großer Unterschied, schon von der Flüssigkeit für den Teig. Bei Aroma müsste man noch 50 ml Milch mehr nehmen. Ich kann jeden raten, kein künstliches Aroma zu nehmen. Die Säure der Zitrone sorgt hier für die Lockerung und auch für den Geschmack des Kuchens. Ich habe Weizenmehl (Type 405), Haferdrink und Sonnenblumenöl genommen. Die Backzeit war bei mir genau 60 Minuten. Ich habe noch einen Zuckerguss aus 100 g Puderzucker und 2 EL Zitronensaft auf den Kuchen gemacht. Das Ergebnis ist ein sehr leckerer, lockerer und leichter Kuchen. Vielen Dank für das Rezept! Foto kommt. LG Schokomaus01

susanne_hussni


Hallo, hast du eine fertige glutenfreie Mehlmischung für den Kuchen genommen oder hast du selber das Mehl aus Reis, Mais oder Buchweizen gemischt? Womit klappt es und schmeckt es am besten ? Da ich mich momentan glutenfrei ernähren muß, sollte es auf keinen Fall Weizen, Roggen o.ä. enthalten. Vielen Dank im voraus!

greenivy


Hallo, möchte diesen Kuchen heute für meine Jungs (pädagogisches Wohndorf) machen, die total gegen vegan sind ;) Welches Öl habt ihr benutzt? Gruß green

wildwiese


Mmh, ist der gut! Gestern habe ich diesen Kuchen meiner Familie präsentiert. Allein die Optik veranlasste schon zum Lob, wie „Sieht ja aus wie aus dem Bilderbuch“, „Der ist doch vom Bäcker!“ und „Das ist ein richtiger Kuchen!“, was bedeuten soll, dass er klassisch und perfekt ist. Alle waren begeistert, dabei ist für sie Veganismus oder ein Kuchen ohne Ei und Butter ein Ding der Unmöglichkeit. Für eine normale Napfkuchenform nahm ich die 1,6-fache Menge und anteilig weniger Zucker genommen (weil ohne Eier, kann man sich erlauben, den rohen Teig abzuschmecken, bis die Süße stimmt), im Detail: 200 g Weizenvollkornmehl 280 g Weizenmehl 405 400 ml Soja-Reis-Milch 200 g Zucker 200 ml Rapsöl 1 P. Bourbon-Vanille-Zucker 1 Bio-Zitrone 1 1/2 P. Weinsteinbackpulver (normales Backpulver verdirbt wegen des Nachgeschmacks jeden Kuchen) Außerdem Fett für die Form und Puderzucker. Backzeit hat perfekt gepasst (ohne Umluft). Bein Anschneiden glitt das Messer wie durch Butter, die Konsistenz war traumhaft. Weil der Kuchen frei von Eiern ist, wird er nicht so futztrocken und bröselig, auch gar nicht zäh, sondern fluffig weich, locker und saftig, vollmundig im Aroma. Muss man einfach selber schmecken, wie der im Mund zergeht. Süßer hätte er aber nicht sein dürfen und die Zitronenschale muss unbedingt sein. Der beste Napfkuchen, den ich je gegessen habe!

ceg


Hallo, für mich ist glutenfrei noch neu. Will jetzt mal einen Kuchen backen. Aber ist das Backpulver nicht auch mit Mehl? Vielen Dank im voraus. Ceg

Annabel-Kristin


Habt ihr eine fertige glutenfreie Backmischung genommen? Würde mein Mehl gern selbst mischen. Hat da jemand Erfahrung??? Hätte Soja-, Kichererbsen- & Reismehl, Hirse und Kartoffelstärke zur Auswahl. Vielen Dank im Voraus!!! ;-)

Sass2002


Ein klasse Rezept!! Schnell gemacht und himmlisch lecker :-)