Hallo, anstelle Zwiebel habe ich Frühlingszwiebeln verwendet - ansonsten nach Rezept. War ein gutes Dressing zum gemischten Blattsalat. Liebe Grüsse Dacota2006
15 von 98 Kommentaren
Dacota2006
Roma007
Ich hatte 2 Zwiebeln rein und es schmeckte immer noch hervorragend. Hab mir gleich eine 0,5l Flasche genommen und alle Angaben verdoppelt, so dass wir es nächstes mal wieder geniessen können. Ein sehr leckeres Dressing! 5 sterne! Lg, Roma
ChrisPen
Hab's Grad ausprobiert. Nun ja... Ich hatte das Rezept verdoppelt und es wurden 2 Zwiebeln. Eindeutig zu viel. Wobei ich ganz normale Zwiebeln hatte. Die waren aber so scharf das es schon fast ungenießbar für mich war. Musste dann mit der süße korrigieren und noch allerhand Toppings dazugeben damit es nicht ganz so schlimm war. Ohne Zwiebeln war die Soße aber hervorragend. Ich probier das mal mit weniger scharfen oder roten Zwiebeln. Wir mögen Zwiebeln und auch ein bisschen Schärfe.
Rosen-Rot
Ich bin begeistert, wie viel Zuspruch das Rezept bekommt !! :-D Vielen Dank für die zahlreichen, herrlichen Fotos von euch !!
patty89
Hallo, dieses Rezept für Salatdressing habe ich ausprobiert und ich muss sagen es hat schon seine 5 Sternchen verdient. Einfach lecker und gut zu Blattsalaten oder gemischten Salat. Danke für das leckere Rezept. Übrigens hatte ich keinen Ahornsirup und habe stattdessen Zucker und etwas Stevia genommen. LG Patty
Happiness
Hallo, die Salatsauce schmeckt wirklich gut, ich hatte Sie zu Jungsalat mit Cherrytomaten. Als Essig hatte ich Bromberessig und etwas Erdbeerbalsamico und Walnussöl. Liebe Grüsse Evi
Michi3004
Suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper lecker! Von mir gibt's dafür 5 Sterne. Ich habe die Salatsauce an meinem Geburtstag ausprobiert und muss sagen alle waren begeistert! Tolles Rezept! LG,Michi
Sarahschibli
Ein tolles dressing, mal was anderes und trotzdem gesund, vielen dank!
Rosen-Rot
Wer sich übrigens an der leicht bräunlichen Färbung der Sauce stört, weil er ggf. einen hellen Salat (z. B. Chigoree oder dgl.) anrichten möchte, der nimmt anstatt des herkömlichen Balsamicos eben den weißen. Für ein paar frische Farbpunkte darin wiederum bunten Pfeffer (grob gemahlen), rote Zwiebeln und/ oder frisch gehackte Kräuter. Guten Appetit weiterhin !! :-))
dashörnchen
Sehr lecker und variabel. Ich bereite das Dressing im Shaker zu oder in einem Weckglas, so kann ich den Rest später nochmal aufschüttel und verwenden. Zwiebeln und Co. kommen bei mir in den Salat.
rowie
War schon lange auf der Suche nach so einem tollen u. einfachen Dressing. Vielen Dank und 5 ***** Sterne von mir!
seventy4queenbee
Hallo, das Dressing ist einfach super lecker! So habe ich auch noch eine gute Verwendung für meinen Ahornsirup. Gruss Queenbee
gloryous
Hallo! Ich habe das Dressing zu einem bunten Salat gemacht. Dummerweise habe ich erst nachher gemerkt, dass ich den Zitronensaft vergessen habe. Was aber nicht weiter schlimm war, da uns das Dressing auch so geschmeckt hat und mein Freund es sowieso nicht so sauer mag. Vielen Dnak für das schöne Rezept! Vor allem der Ahronsirup macht das Dressing besonders fein! Fotos folgen! Lg, gloryous
s-fuechsle
Hallo Rosen-Rot, das ist ein sehr feines Dressing! ;-) Ich habe nur noch etwas Pariser Pfeffer dazu gegeben. Walnussöl und Himbeeressig kam hinein... alles genau nach Rezept. Pflücksalat aus dem Garten und anstelle Ahornsirup eigenen Imker-Honig. Beim nächsten Mal werde ich aber Ahornsirup verwenden, versprochen! ;o) Liebe Grüße, s-fuechsle
ginni1866
hallo, ein sehr leckeres dressing. allerdings habe ich weniger öl genommen und auch nur 1 TL zitronensaft. lg ginni