Hallo. Habe eben die Suppe mit nur 500g Tomaten gemacht. Habe die Tomaten nicht gehäutet und den Knoblauch nicht kleingeschnitten nur angedrückt. Gewürzt mit Salbei, Kräuter der Provence, Salz, Pfeffer, einer guten Prise Zucker und Thymian. Alles durch die Flotte Lotte... sehr lecker... Lieben Dank fürs Einstellen und Grüße aus Kerpen. Leckerli93
19 von 362 Kommentaren
Leckerli93
imke68
Sehr sehr lecker! Ich habe noch einen ordentlichen Schuss Tomatenketchup und einen Teelöffel Zucker ergänzt. Die Wassermenge habe ich auf 500 ml (1,5 kg Tomaten) gekürzt, es waren aber auch viele große Tomaten mit viel Flüssigkeit dabei. Und ich habe den Schnellkochtopf verwendet - kurz bis zum 2. Ring, dann Herd aus und 10 Minuten auf der Herdplatte belassen. (Geht sicher auch gut mit einem normalen Topf, aber der Schnellkochtopf ist "mein größter")
Suppenkasper2012
Super Rezept. Ich habe die Tomatensuppe noch mit italienischen Kräutern gewürzt und etwas Zucker um die Säure der Tomaten zu nehmen.
cathleenwessner
Schnell, einfach, lecker ... so mag' ich's ... perfetto - gerne wieder ****
Sahajo
Habe das Rezept befolgt, gab aber noch etwas übrig gebliebene Zucchini dazu, die weg musste. Gemüsebrühe habe ich reduziert auf 300 ml. Ein tolles Rezept, das meinem Mann und mir sehr gut mundete. Das nächste Mal werde ich eine kleine Abwandlung machen: Basilikum dazugeben statt Petersilie und mit ein bisschen Parmesan bestreuen. Das Rezept kommt auf jeden Fall in unsere Favoriten. Vielen Dank dafür!
UrmeleW
Tomatensuppe ist immer ein schnelles Essen. Meine eigenen Tomaten koche ich ganz und drehe sie durch die flotte Lotte. Mit Suppengewürz, Basilikum, Oregano, etwas Sojasahne.... wenn was übrig bleibt, wird es als Soße verwendet ;)
john_doe_13896
Warum das Tomatenmark nicht bereits mit den anderen Gewürzen hinzufügen?
gerti_g
Einfach nur lecker! Alle die mitgegessen haben, waren begeistert. Danke. :-)
Hohenstaufen
Sehr lecker
Eisbaerbonzo
Wir haben es schon wieder getan - Tomatenschwemme halt. Damit es länger satt macht, haben wir eine gewürfelte Mozzarellakugel (für 2 Leute als Hauptgericht) zugegeben. Diesmal war es Caprese, statt Thymian war ein ganzes Bund frischer Basilikum drin. Da es sehr warm war, haben wir die Suppe auf Zimmertemperatur gegessen, schmeckte wunderbar. Danke, Eisbär
_Reini_
Die Suppe hat wahnsinnig gut geschmeckt und super gegen Tomatenschwämme!
Kuhlesgirl123
Die Suppe ist mega lecker. Ich habe sie allerdings noch mit Sahne, Klößen und Eierstich verfeinert, da die Menge für uns nicht reichte. Wir sind 4 erwachsene und 2 kleine kinder. Hatte für 6 portionen gekocht. Bei guten essern lieber etwas mehr machen. Ich habe 400ml Sahne dazugegeben. Aber geschmacklich echt top und super zum Tomaten aus dem Garten verwerten.
Shimano125
Danke für das tolle Rezept,die Suppe schmeckt grandios und geht so schnell,es muss nichts verändert oder verbessert werden 👍👍👍
Eisbaerbonzo
Prima Rezept für die Tomatenschwemme in diesem Jahr. Ich habe nur 1/4 l Brühe hinein gegeben, sonst alles nach Rezept. Die Suppe schmeckt sowohl warm als auch kalt! Toastbrot, Grissini oder Cracker wären nette Begleiter. Danke, Eisbär
TomatenMichel
Prima Rezept für eine fruchtige Tomatensuppe, die ich mir zur aktuellen Tomatenschwemme aus dem eigenen Gemüsegarten mal wieder gönne. Gut auf Vorrat zu in größeren Portionen kochbar. Ich friere dann auch ein. Uns schmecken zur Abwechslung auch Varianten mit kleinen Suppennudeln oder Reis. Bei kleinen italienischen Nudelstiften in der Suppe, gebe ich nach Art der Minestrone noch einen Löffel (TL) in den Teller mit der heißen Suppe. Hmmm...ich liebe den Tomaten-Sommer.
Backfee0706
Es geht wieder los, die Tomaten werden reif. Da kam das Rezept gerade richtig. Einfach köstlich. Dazu gab es gebratene Brotwürfel. Danke für das schöne und einfache Rezept. 5 Sterne vergeben .
gotreg
Ein wirklich sehr leckeres Süppchen. Ich habe es mir ein wenig einfacher gemacht und Dosentomaten verwendet. Ansonsten genau nach Rezept. Lediglich zum Schluss habe ich für die Säure ein wenig Balsamico und zusätzlich noch eine Prise Zucker rein getan. Macht den Geschmack einfach rund. Dazu gab es Toastbrot mit etwas Remoulade. Schönes gutes kalorienarmes Abendessen.
bewerbungsmail90
Sehr lecker, habe ich eins zu eins genau so gemacht und ich würde dieses Rezept immer wieder für eine Tomatensuppe nehmen.
Geraldine
Sehr lecker. Vielen Dank für das tolle Rezept. Von uns 5 Sterne. Liebe Grüße aus dem hohen Norden. Geraldine