voll lecker... danke, für das wirklich einfache Rezept!!!
18 von 100 Kommentaren
adalli
just_ju
Hallo, auch bei mir brauchten die Chips zwei Stunden im Backofen - und waren dann immernoch ein wenig zäh. Ich weiß nicht wie knusprig die werden sollten, denn ich hab vorher noch nie welche gegessen ;-) Aber der Geschmack ist trotzdem toll, ich habe vorher noch etwas Zimt drüber gestreut. Lg, Ju
naschmeister
hey, ich wusste echt nicht, dass das so einfach geht!! ich werds sofort ausprobieren, viel braucht man ja nicht dazu :) Feli
Be-Kir
Hallo, hab heute die Apfelchips gemacht, leider passten wirklich nur 2 Äpfel auf den Rost :-( hätte gerne mehr von den leckeren Chips gemacht. Sie sind wirklich schön knusprig geworden, so wie es sein sollte, allerdings hat es bei mir knapp 2 Std. gedauert bis sie endlich trocken waren. LG Petra
gweilo
Danke - wirklich ein tolles Rezept! Die Apfelchips werden fast so gut, wie die, die ich mir immer von knabbetti hole :)
Brotfan63
Hallo! Gerade richtig für meine Tochter, die im Abistreß steckt und nicht zu viele Kalorien "verknabbern" will! Leckerer Chipsersatz für meinen Sohn, und sogar mein Mann langt zu! Was mich angeht, so erübrigt sich die Frage mit der Haltbarkeit! Es bleibt einfach nix übrig!!! Liebe Grüße, Brotfan63!
Pumpkin-Pie
Hallo, ich finde deine Apfelchips auch sehr lecker, sie sind auch prima gelungen und haben ganz toll geschmeckt. Ich werde sie auch einmal mit etwas Zimt/ Zucker probieren, das stelle ich mir auch sehr fein vor. Foto ist unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
ma_himba
... hab´ aus Versehen ein paar in einer Dose vergessen, in einem sehr kühlen Vorratsschrank - die waren immer noch gut - nach fast 6 Monaten! Gruß ma_himba
dani-1
Hallo, hab den Tipp von Kochmaus1000 gleich umgesetzt, sehr lecker, gibts bei mir auch als Mitbringsel des öfteren. danke für das einfache Rezept lg dani
unknown-3e33efd144302faf412fc84f
Hallo, TIP: getrocknet dann in Schokolade tauchen...hmhm LG Lisl
Silberfuechsin
...sehr lecker, schön kalorienarm und immer wieder ein beliebtes Mitbringsel -vielen Dank für die Anregung.
matelli
Hallo! Bei mir brauchten die Chips trotz Umluft ca. 2 Stunden, bis sie richtig gut trocken waren. Ich wollte sie dann in einer Gefriertüte im Kühlschrank bis zum nächsten Tag aufbewahren (habe Sie abends gemacht), habe sie vergessen und erst drei Tage später wieder dran gedacht. Sie waren noch super knackig und lecker! Familie mag sie auch sehr gerne. Gruß Matelli
Regenmaedchen
Wirklich klasse. Einfach, günstig, superlecker und kalorienarm..... meine Lieblingskombination :-) *daumen hoch*
Nortz
Also, da ich gerade einen "Apfelchips-Flash" habe, muss ich das eigentlich unbedingt ausprobieren. Allerdings schockt mich gerade die Backzeit bei Backöfen, die kein Umluft haben (wie eben meiner). 13-15 Stunden den Ofen an? Dann sind sie gekauft ja doch fast billiger! ;-) Aber ich glaub ich werd es wagen, denn eine Tüte gekaufte ist bei mir soooo schnell weg, dass ich einfach eine Quelle brauche!!! Bin mal gespannt und werde mich bei Gelegenheit nochmal äußern! LG, Nortz
moni76
Die Apfelchips schmecken sehr gut! Ich habe sie nicht mit Zitronensaft bepinselt machte dem Geschmack und aussehen aber auch nichts. Mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und bei 90 C 2 stunden im Ofen und nach der hälfte der Zeit habe ich sie noch mal gewendet. Nach der Backzeit schnell vom Backpapier lösen. Dann sind sie auch super Cross! ...dann in die gute Tu..erdose. danke fürs Rezept ! lg moni
TheSoul
Leider haben wohl nicht alle einen Backofen mit Umluft. Wer einen Backofen mit Ober- und Unterhitze besitzt, muss mit einer massiv längeren Trocknungszeit rechnen. Hier eine kleine Anleitung wie das Dörrobst auch ohne Umluft gelingt: - Gesundes, reifes Obst verwenden. - Die sauberen, geschnittenen Apfelringe auf den mit Backpapier belegten Gitterrost legen. - Durch das einklemmen einer Kelle die Backtüre 2 cm weit geöffnet lassen. - Wird das Dörrgut in regelmässigen Abständen gewendet, verkürzt sich die Trocknungszeit. Das Gitterrost in die zweitunterste Schiene schieben; es braucht nicht vorgeheizt werden. Unter - und Oberhitze einstellen und bei 70°C 13-15 Stunden (!) trocknen lassen. Soul...
boana_michi
HAMMER !!! mittlerweile habe ich bestimmt 5 kilo äpfel verarbeitet. kommt auch super bei besuch an,man muss nur dafür sorgen das genug auf lager ist... habe auch bissl experimentiert: die apfelchips öfters mal mit amaretto bestreichen... werde mir auch die tage einen schokobrunnen kaufen... danke für dieses rezept 5sterne
SabrinaB85
So einfach und soooo lecker! hatte sie etwa 2 Stunden im Ofen! Oberknusprig! Liebe Grüße und danke fürs Rezept, Sabrina