Perfekt. Ich hatte lange nicht mehr so einen tollen Hefeteig. Da ich halbe Hefewürfel als Rest nicht mag, habe ich die doppelte Menge gebacken und einen Teil eingefroren. Bei Bedarf kommen die kurz in den Backofen und sind wie neu. Vielen Dank für dieses tolle Rezept
18 von 103 Kommentaren
Schmackofatz1973
unknown-48a78f4608143b0838dd891f
Ich hab das Rezept heute Mittag als Begleitung zur Suppe spontan getestet und finde es richtig toll. Der Teig hat eine ganz tolle Konsistenz
marie78
Kann mir jemand sagen, ob man den Teig schon am Vorabend vorbereiten kann? Möchte die Brötchen mit in die Kita geben... Da wird es mir zu knapp, den Teig erst morgens zuzubereiten
Missy0609
Ich würde gern noch meersalz und Thymian oder Rosmarin oben drauf streuen. Hat da jemand Erfahrung ob es verbrennt? Wenn man es irgendwo bestellt sind die Gewürze und Salz fest, also müsste es ja vor dem backen schon drauf kommen...
MamaJini94
Sehr lecker! Ich habe diese aber noch mit Schmelzkäse sowie mit Wurst gefüllt und das war natürlich mehr als Hammer! Kann ich immer wieder nur empfehlen!
Labellacucina
Sehr lecker, tolles Rezept, vielen Dank!
Drreid
Kein gelungenes Rezept. Teig ist nicht richtig aufgegangen, viel zu klebrig wsr er ebenfalls. Außerdem habe ich nicht verstanden, was gemeint war mit dem formen der Brötchen. Hatte dann Schnecken, die qaren allerdings zu trocken und hart. Kann ich nicht empfehlen.
daniela__71
super brötchen lg daniela
KuchenKuchenKuchen
Ich habe die Pizzabrötchen spontan am Samstagabend gebacken, da ich noch eine offene Salsa und eine Guacamolecreme im Kühlschrank hatte und nichts zum reindippen im Haus. Hatte an dem Tag eh schon Pflaumenkuchen gebacken und kam daher irgendwie auf Pizzabrötchen aus Hefeteig - Datenbank durchsucht - dieses Rezept gefunden - auf gings. ;-) Habe die Zutaten (grob) eviertelt da ich möglichst keine Rest wollte und daraus 4 ganz tolle, leckere Pizzabrötchen in Pizzeriagröße bekommen - das perfekte Rezept, leckerer als aus jeder Pizzeria die ich kenne und so einfach. Ach ja, habe natürlich etwas Trockenhefe verwendet, frische Hefe hat man ja doch eher selten spontan im Haus, klappt aber natürlich gernauso prima. Wenn man den Teig in kleinerer Menge macht muss er ja auch gar nicht so lange gehen und in der Heizperiode geht das super unkompliziert auf der Heizung während der Ofen vorheizt. Dazu gabs bei mir Salat und der Abend war gerettet - für ein Foto hat es nicht mehr gereicht, so schnell waren sie weg. Werde meine Pizzabrötchen jetzt allerdings immer nach diesem Rezept machen und wirklcih überlegen, ob ich zur nächsten Pizzabestellung nochmal welche mitliefern lasse oder einfach eben schnell selbst tätig werde! Einfach toll! LG KuchenKuchenKuchen
mamajeja
Super! Der Teig war perfekt und die Brötchen gingen weg wie "warme Semmeln".... Die wird es in Zukunft zum Grillen oder auf Partys nur noch geben. Tolles Rezept - danke! Lieben Gruß, mamajeja
gratiskuchen
Während ich die Pizza esse, die ich aus diesem Teig gemacht habe, muss ich dieses Rezept einfach kommentieren. So ein genialer Teig. Sowohl als Pizza als auch als Brötchen lecker und einfach. Wird jetzt immer so gemacht! :) (hab allerdings etwas mehr Salz genommen) Vielen Dank für's Veröffentlichen! :)
YulziiBackfee
Heyho ihr lieben :) hab mal ne frage oben bei den Mengenangaben steht 150 ml warmes wasser und unten bei der Zubereitung steht das man 50 ml nehmen soll . Da ich heute zum ersten mal pizzabrötchen mache bin ich etwas irritiert :$
bienemauz
Super teig gelingt immer habe da pizza brötchen von gemacht mit knoblauchdip remoulade und currydip herrlich habe sogar käse mit rein gedreht ein gedicht........
Loredana37
Soooooo lecker *_* Für mich ein perfektes Rezept. Danke :-)
Ninalille
Habe gerade diese wunderbaren Pizzabrötchen für eine Einweihungsfeier gemacht! Sie sind richtig richtig lecker und das Rezept ist super einfach zum Nach-Backen! Sehr empfehlenswert! Als kleinen Tipp: ich habe als "Dip" Tomatenbutter (Butter, Tomatenmark, Knoblauch) dazu gemacht. Liebe Grüße Nina
selgo_xo
Kann mir jemand sagen, wie viele Brötchen da etwa bei rauskommen?
taboule
Vor einer Stunde fertig gebacken und schon ist keins mehr da. Lecker!! Habe Pizzabrötchen daraus gemacht. Schnell, einfach und gut! Dazu gabs Kräuterbutter , Schafskäsecreme und Chiccoreesalat. Der Wunsch nach Wiederholung wurde auch schon geäußert. Danke für das leckere Rezept. Lg taboule
talladin
Super lecker und auch total einfach für Anfänger. ir sind Brötchen noch nie so gut gelungen. Bei uns gab es die zu Weihanchten als Beilage, die selbstgemachte Remoulade meienr Schwiegermutter passte perfekt dazu. Ich nehme den Teig übrigens auch für meien selbstgemachte Pizza, das klappt super