Volle 5 Sterne, genau so gehören Krautfleckerl. Ich habe aber die Mengen für das Kraut allgemein um 1/3 erhöht, weil ich gerne mehr Krautanteil in den fertigen Flecker habe. Mit 30 Minuten dünsten/schmoren geht es bei mir aber nie aus. Das Kraut muss eine schöne dunkelbraune Farbe haben wenn es fertig ist, und die dicksten Stücke sollten auch schön weich sein. 1 Stunde dünsten kommt bei mir schon eher hin, und wenns dann noch etwas länger dünstet zerfällt das Kraut auch nicht. Also eher früher mit dem Kochen beginnen, und die Fleckerl/Teigwaren dann je nach Essenszeit beginnen zu kochen. Kümmel würde ich eher gemahlenen nehmen, und auf 1 Teelöffel reduzieren, ich mag es nicht so auf den ganzen Kümmel zu beissen. Das Gericht lebt unter anderem vom Pfeffer, also am Ende beim Abschmecken eine gute Pfefferschärfe geben. Bei Kindern dann halt jeder selber im Teller nachwürzen.
20 von 125 Kommentaren
4Hauben
strengesbrot
Mein Freund liebt diese Krautfleckerl, ich glaube allein schon deshalb wird er mich nie verlassen. Wenn es von ihm aus ginge könnte ich das jeden zweiten Tag kochen :D ich finde sie auch sehr lecker :) Also klare Empfehlung :)
Bletschi
Da freue ich mich aber, welcher Mann kann schon behaupten, dass eine Frau einsichtig ist und einsieht, dass auch Gerichte die sie nicht mag essbar sind. Ist ja nur Spaß, danke für Deinen Kommentar, liebe Grüße aus Niederösterreich
Tiger211
Ich habe zum ersten Mal Krautfleckerl gekocht für meinen Mann, da ich das Gericht so gar nicht mochte. Ich muss aber meine Meinung revidieren, es wird zwar keine Leibspeise von mir, aber durchaus essbar. Dein Rezept finde ich gut, die Süße passt, man muss halt auch genug Salz und Pfeffer beigeben. Zu guter Letzt habe ich mich mit den "Krautfleckerln" ausgesöhnt :). LG Tiger211
Vegarie
Also für meinen Geschmack viel zu süß! Nur für Leute die gerne süße Nudeln essen.
gingi1000
Ist sehr lecker. Statt Suppe kann man auch nur etwas Wasser nehmen. Zucker würden 2 EL völlig reichen. Danke fürs gute Rezept.... Mein Baby (1 Jahr) ist eine Fingerfood Esserin und bekams vor salzen und Pfeffern auch! Sie liebte es.
Alinalydia
die sind echt super lecker.hab noch speck zu den zwiebeln getan.Vielen Dank für das tolle rezept!!!
mamakoch76
Hallo! Ich habe die Krautfleckerl nach deinem Rezept gekocht und es ist sehr lecker! Wie bei meiner Mama
iMerkopf
Sehr lecker! Dank Glutenunverträglichkeit haben wir es mit glutenfreien Rigati nachgekocht - war 1A! Kann das Rezept auch jedem mit Zöliakie o.Ä. empfehlen, da unter diesem herrlichen (Karamell)süß-(Essig)sauren Geschmack es geschmacklich kaum mehr eine Rolle spielt, wenn die Nudeln eben keine 'echten' Nudeln sind :)
puppileins
Ich gebe beim Anbraten des Zwiebels noch Speck dazu - für mich die besten Krautfleckerl überhaupt. DANKE
magnolija
Tolles Rezept, gibt es sicher wieder! Einzig die Zucker- und Essigmenge hab ich reduziert. Ansonsten wunderbar! Vielen Dank! :)
Bletschi
Hallo NeoHippy, eigentlich sollte man bei Krautfleckerl überhaupt keine Flüssigkeit zugeben, das Kraut sollte im eigenen Saft dünsten. Liebe Grüße aus Niederösterreich
NeoHippy
Ist ein sehr gutes Rezept. So macht sie meine Oma auch :) Allerdings muss ich sagen, dass die Mengenangabe der Brühe meines Erachtens nach, nicht stimmt. Ich habe bis jetzt immer ca. die Doppelte Menge gebraucht!!
GourmetKathi
Sehr lecker! Ich habe noch etwas Schinken dazu gegeben! GLG Kathi
tiga2003
Die Krautfleckerl mit dem Nudelteig von toto-w sind sehr gut angekommen. Muss es jetzt öfter geben, haben alle gesagt.
Paulchen65
Ich esse die Krautfleckerl schon den dritten Tag,weil sie so dermassen lecker sind :) Ein ganz schnelles,superleckeres Rezept,danke dafür.
NeoHippy
Sogar meine Oma, eine alte Wienerin die sogar im zweiten Weltkrieg schon Krautfleckerl gegessen hat, war begeistert! Perfektes Rezept!! Danke
beahö
Maah,soooo guad!echt,deine krautfleckerl sind der hammer! Mehr kann ich dazu nicht sagen,von mir 5 sterne!l.g.bea hö
Daisies
Wie bei Mutti daheim :- )))))!!! Abgesehen, dass sie gut schmecken: sie sind einfach zu machen, hochwertig ( wenn man die VK Variante wählt) und auch recht günstig
Romi83
Hallo! Hat uns sehr gut geschmeckt. Ich habs aus Resten vom Stöcklkraut gemacht. Geht super schnell (da ja das Kraut schon gekocht ist... Kümmel und Essig spart man sich auch) und ist ne leckere Resteverwertung. LG