Hallo zusammen Habe die Paste heute gemacht und bin begeistert absolut cremig und fein im Geschmack Habe die Paste mit frischem Knobi gemacht ist zwar teuer aber es lohnt sich. Zum probieren hab ich frisches Olivenbaguette genommen der Hammer. Schmeckt auch toll zu gerösteten Baguettescheiben. Tolles Rezept.
19 von 45 Kommentaren
Lirum-Larum
SteffiJor
Hallo ihr lieben. das hört sich ganz toll an und würde es gern ausprobieren. hat jemand einen Tipp zu welchen Gerichten man die Paste verwenden kann? vielen Dank im voraus
Chrispon
Beim zweiten Versuch einwandfrei gelungen - die Paste ist der Hammer. Hammer-Farbe, Hammer-Geschmack. Ich hab Rapsöl nach Gefühl und ordentlich Salz hinzugefügt, schließlich trägt das nur zum Geschmack und zur Haltbarkeit bei. Aus 8 Knollen sind drei kleinere Marmeladengläser entstanden, eine dünne Schicht Öl noch obendrauf, ab in Kühlschrank. Ich freu mich schon auf die nächsten Gerichte, für die ich die Paste verwenden kann. Mein erster Versuch ist irgendwie schief gegangen, da waren die Knollen nicht goldgelb, sondern quasi weggegart, war nix mehr drin in der Alufolie, vermutlich zu lange bei zu viel Hitze. Diesmal ziemlich genau auf die 45 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze geachtet - perfekter Garpunkt. Danke für die Idee, fürs Rezept!
Babens74
Total lecker mit absolutem Suchtpotential ! Ich habe Solo-Knollen benutzt (zwei Körbchen) und zum Pürieren gutes Olivenöl und Fleur de SEL verwendet. Köstlich und das mit so geringem Aufwand ⭐⭐⭐⭐⭐
Mira85
Ich habe grade 12 Knollen gemacht, daraus wurde ein 270g Marmeladenglas und nochmal etwa die Hälfte. Mein Bruder bekommt es morgen zusätzlich zu Weihnachten
Yvi1988
21 Zehen später und ich hab 3 Gläser heraus bekommen. Öl hab ich nach Gefühl dazu bis es sämig war. Und noch Salz. Wenn ich's ausprobiert habe, gebe ich nochmal bzgl Geschmack Bescheid :-) ich fand es zwar schon Arbeit, aber nicht all zu dramatisch! Ich bin mit dem Stiel eines Teelöffels in die Zehen und konnte sie dadurch einwandfrei rausnehmen.
pidilicious
Hallo, kann jemand die Mengenangaben etwas konkretisieren? Ich hänge ein bisschen in der Luft, da ich keine Ahnung habe, wie viel Öl ich hierfür benutzen soll. Ich stelle mir da ca. so vor: 5 Knollen Knoblauch + 200-250ml Öl. Kommt das hin? Danke für eure Hilfe!
HellaWahnsinn
Gerade fertig geworden. Alles nach Rezept gemacht. Einzige Abwandlung: ein wenig Meersalz dazu. Ergebnis: S E N S A T I O N E L L ! Ganz lieben Dank für diese tolle Idee! Liebe Grüße Hella
bruzzelbiene
Was für ein Hammer-Rezept! Dieser Duuuuuuuuuuuuuuuuuft! Genau das habe ich gesucht! Einfach, schnell und mega-lecker. Vielen Dank dafür! Lg bruzzelbiene
Regina151961
Habe die 4 Knollen(Kein Solo)oben ein wenig geköpft und nach einer Stunde waren sie gar.Hat ja lecker gerochen in der Küche.Erst habe ich sie einzeln ausgedrückt,das dauerte mir aber zu lange und dann habe ich die Ganze Knolle ausgequetscht,ging einfach,war aber ne klebrige Angelegenheit,war überall,an den Fingern, am Löffel ;-))dann mit dem Stabmixer und etwas Rapsöl weiterpüriert.Sah ganz gut aus,aber dann: schmeckt leicht bitter! So ein Käse,hab mich gefreut,woran kann es denn gelegen haben? Habe ich irgendwas falsch gemacht? Auf jeden Fall ist es in ein kleines Glas abgefüllt,mal schauen,ob ich es verwenden kann.
Krümelesser
Hallo, Bei uns hat das alles ganz easy funktioniert: wir haben vor dem Backen die Knollen oben ein schmales Stück geköpft und hinterher ließen sie sich einfach ausquetschen. War eine etwas klebrige Angelegenheit, duftete aber schon fein. Aus sechs ganzen Knollen haben wir lediglich ein halbvolles kleines Glas erhalten, aber immerhin. : ) Da wir die Paste verschenkt haben, kann ich den Geschmack leider nicht bewerten, aber ich denke mal, wir werden bald Rückmeldung bekommen. Danke und Grüße, Krümelesser
mocky10
Habe die Knobi-Kmollen oben etwas abgeschnitten, mit Alu-Folie umwickelt und ab in den Ofen. Nach der Garzeit ließen sie sich gut ausdrücken. Schmeckt gut, zumal wir echte Knobi-Fans sind. Gru0 mocky10 PS:Bild nach dem Garen entstanden.
eflip
Schon mehrmals ausprobiert und immer wieder sind alle begeistert. Bei uns wird auch so gut wie alles mit dieser Paste gewürzt, egal ob Fisch, Fleisch, Kartoffeln, Salat oder einfach aufs Brot.. Leider kann man nicht verbergen daß man die Paste gemacht hat, wenn meine Lieben diesen Duft riechen ist alles ruckzuck aufgefuttert. Besten Dank für diese geniale Idee!!
Pey_
Kann mir jemand sagen wie viele knollen man für ein Gläschen (á 200ml) brauch? Würde das gerne als Weihnachtsgeschenk zubereiten
oldgirl39
Habe eben die Knobipaste ausprobiert: Super einfach in der Zubereitung,mit dem ausquetschen gab's keinerlei Probleme ging fast von selbst. Und das Ergebnis sowas von lecker,dafür 5*****von mir!
maeselchen
Hast Du Ober-Unterhitze oder Heißluft genommen?
Pumpkin-Pie
Hallo, sehr lecker ist deine Würzpaste gewesen. Ich hatte die Zehen auch mit einem Messer herausgeschnitten, da wäre bei mir mi einem Löffel nichts gegangen. Ein sehr schönes Rezept, ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
ginchen03
Hallo hatte einige (... viele) Knollen Knoblauch zu dieser Paste verarbeitet. Die Paste ist wirklich gut, man kann sie zu allem möglichen verwenden (und man muss nicht wegen jeder klitzekleinen Knoblauchzehe das Messer/die Knoblauchpresse herausholen) vielen Dank + lg ginchen03
einsdreiundzwanzig
Super Sache! Ich hatte einige Knollen frischen Knoblauch und einige ganz normale Supermarktknollen (also die aussen schon getrockneten), einfach komplett in Alu gewickelt und wie angegeben in den Ofen - es ging mit beiden Sorten supergut, habe einfach hinterher von jeder Knolle das obere Ende abgeschnitten, dann kann man die komplette Knolle einfach wie eine Tube ausdrücken. Dann ein bisschen Salz und ein bisschen Öl dazu und einfach mit dem Pürierstab bearbeitet - perfekt! (Also mit anderen Worten habe ich mir das umständliche mit-dem-Löffel-auskratzen der einzelnen Zehen gespart, ich hatte den Eindruck dass trotzdem der grösste Teil des weichen Knoblauchs rausgekommen ist aus der Knolle... :)) (Jetzt kommt mir grad noch die Idee dass es wahrscheinlich sogar noch cleverer ist, die Knollen einfach genau in der Mitte durchzuschneiden und dann Ober- und Unterteil auszudrücken...) Und schmeckt sehr lecker, sogar einfach pur auf Baguette, oder zum würzen von Salat- und sonstigen Sossen... Mache ich auf jeden Fall nochmal öfter! Danke für die Idee! :) LG Jo