Wie viel Gramm Reis sind das, wenn er gekocht ist? Weil ich einen Rest verwenden möchte. Danke für's Beantworten und liebe Grüße.
12 von 103 Kommentaren
777El777
astrid_1966
Hallo, danke für das tolle und einfache Rezept. Der Salat ist schnell zubereitet und wirklich lecker. Man kann ihn prima auch am Abend vorher zubereiten, damit er schön durchzieht. Für Gäste, deren Geschmack ich nicht kenne, ist er so perfekt. Ich liebe Koriander und mag es auch scharf, darum kommt manchmal auch etwas Sambal Olek und frischer Koriander darunter. Das passt prima. Liebe Grüße Astrid
Rubin22
Sowas von lecker! Ich hasse Rosinen, aber so schmeckt es einfach nur genial. Ich habe die Cashews ca. 30 min in Wasser eingeweicht (wegen den Bitterstoffen) mehrmals abgespült und auf Küchenpapier trocknen lassen. Außerdem habe ich, weil der Salat für morgen gedacht ist, die Zwiebeln angebraten. Weitere Veränderungen: 2 große Knobizehen, 2 Paprikaschoten, zusätzlich ein wenig Ingwerpulver und Chilisoße - genial! Kann nicht aufhören zu Naschen!
Drübbelken
Danke für die Sterne, aber mit Mais, so wenigen Rosinen und Cashews, soviel Öl und Zitronensaft und dem braunen Zucker ist das dann doch wohl ein ziemlich anderes Rezept!
Claumisimo
Ersteinmal vielen Dank für dieses leckeren Reissalatrezept. Da ich auf der Suche nach einer vegane Variante war. Ist dieses Rezept genau richtig. Muss aber sagen ich hab mit Tassen nix abgemesen und nahm daher: 330g Reis (Naturvollkorn "Denre") 2-3 EL Rosinen "Denre" vorher eingeweicht 230ml Zitronensaft auf knapp 450ml mit Sonnenblumenöl aufgefüllt 1 Glas Zuckermais 3 Paprika 3 grosse Zwiebeln (gehackt) 50g Cashwnüsse ( grob gehackt) 2 Knoblauchzehen 3 EL Sojasosse "Kikkoman" 1El brauner Rohrohrzucker Danke vielmals für diese super Anregung. Ein Genuss nach 4Std der Zubereitung Fazit: 5 Gourmetsterne :-)
tipapa
Hallo Alle, ich hab den Salat eben nachgekocht und muss leider sagen er schmeckt schrecklich stark nach der Sojasosse. Ich verwende die dunkle normale Sojasoße es soll ja noch Süsse geben?? Was hab ich falsch gemacht ? Zitronensaft war ungefähr 30ml den hab ich auf 125 ml mit Olivenöl aufgefüllt und dann 5 Esslöffel (Suppenlöffel) Sojasosse dazu getan. Das wird nie im leben ein leckerer Salat. Selbst nach Abspülen des Salates nochmal nachwürzen mit etwas Zucker um den Geschmack zu mildern schmeckt der ganze Salat immer noch fast wie pure Sojasosse ? Vielleicht hat einer einen Tip oder sollten das 5 Teelöffel Sojasoße sein ? Grüße Patrik (dessen Essen normalerweise sehr gut schmeckt :-)
BrigittaK
War seeeeehr lecker! Habe das Rezept für 14 Personen gekocht, die haben fast die Schüssel mitgegessen :). Zubereitungszeit - najaaa entsprechend länger als 10 Min. *lach. Bis allein die Zwiebeln und Paprika geschnippelt waren.... Kleiner Tip: ich habe den Wildreismix verwendet - und statt eines neutralen Öls habe ich ein Ingwer-Öl genommen. Das hat das Aroma der Zitrone auf feine Art unterstützt. Der Salat kann problemlos am Tag vorher gemacht werden, er schmeckt genau wie frisch angerührt.
Toemaytoe
Hi, der Salat klingt super, kann man den auch am Vortag zubereiten oder lieber frisch? lg toemaytoe
Delia55
Hallo, ich probiere im Moment verschiedene Reissalatrezepte aus. Obwohl ich kein großer Freund von Cashewkernen bin, hat meinem Mann und mir dieses Rezept bisher am besten geschmeckt. Wirklich sehr lecker und ungewöhnlich. Wird in mein Repertoir aufgenommen. Von uns 5***** LG Delia
Kikkili
Oberhammerlecker, mehr gibt's nicht zu schreiben. Danke für das Rezept
finnja88
Huhu, ich hatte den Salat als Umzugshelferversorgung gemacht und muss ihn seit dem immer wieder machen. Mein Freund und ich stehen einfacht total drauf. Vor allem die Cashewkerne im Salat sind der Renner. Das Rezept wird immer wieder angefragt. Vielen lieben Dank für das Rezept :) Liebe Grüße
Neina07
Ich habe mich richtig in dieses Rezept verliebt :-D Schmecke es immer noch mit etwas Sambal Oelek ab. LG