18 von 48 Kommentaren

Miamau


Hallo Das Öl ist einfach nur klasse. 👍 Heute hab ich es abgegossen. Die Pilze in etwas Gemüsebrühe weich gekocht und etwas Reis dazu gekocht. Das ganze mit Parmesan bestreut gegessen. Die Steinpilze waren mir zu schade zum Wegwerfen. Alle Sterne für das tolle Rezept 👌

Wapolga


Hallo, tolle Idee! Ich esse keinen Knoblauch, gibt es da eine Alternative?

Anaid55


Hallo bushcook, tole Idee, auf die ich nie gekommen wäre, ist mal was anderes. Das Öl muss noch ziehen, bin gespannt. LG Diana

Motti90


Danke schonmal für die super Idee! Steht jetzt auf meiner Geschenkeliste ;D Hätte da noch eine Frage: Ich kenne es von Produkten wie Trüffelöl, dass diese auch noch mit Pilzscheibchen in der Flasche verkauft werden. Könnte ich die Steinpilze nicht auch mitverschenken, um noch eine weitere Geschmacksintensivierung zu ermöglichen? Oder würde das die Haltbarkeit sehr beeinträchtigen?

olivinopal


Das Öl ist sehr gut. Ich habe getrockneten Knoblauch (mit frischem hatte ich schon unangenehme Erfahrungen) und Thymian dazugegeben. Der Geschmack ist perfekt.

Schnittblume


danke für diese tolle Idee, auf die ich so nie gekommen wäre! Ich habe alle Zutaten zusammen im Topf erwärmt und dann abgefüllt. Der Duft war sooo himmlich!

ChristmasloverAngel1997


Hat jemand das Rezept auch schonmal mit getrockneten Tomaten versucht ? Könnte vielleicht auch gut schmecken :) LG Laura

mamso52


ich habe dieses Öl auch im Dezember angesetzt. Habe auch Rapsöl genommen, da ich alle meine Öle damit ansetze. Dann 2 Knoblauchzehen und einen angetrockneten Zweig Rosmarin. Gestern habe ich es in kleine Flaschen abgefüllt. Es ist super lecker und ich werde es für Nudelgerichte mit Pilzen , Salaten und Gulasch verwenden. Nächste Woche werden neue Pilze beim Kräutermann gekauft und das Öl neu angesetzt. Dann mal mit einem Zweig Thymian. Vielen Dank für das tolle Rezept. Es gab von mir 5 Punkte. Die Steinpilze liegen noch im Küchenpapier und danach gehen sie ins Gulasch.

sheraja


Gerade vier kleine Flaschen abgefüllt, Das Oel hatte ich zum Ziehen kühl in der Garage gelagert. Riecht lecker. Gut das ein paar ml für mich übrig geblieben sind, die Flaschen sind als Weihnachtsgeschenke verplant. Die Steinpilze werde ich weiter verwenden, nachdem jeder Tropfen abgetropft ist. Mit heissen Wasser abspülen,etwas einlegen, dann antrocknen und mit dem Wallholz zerkleinern und in mein Fleischgericht geben.

Schnute68


Hallo, habe soeben das Öl angesetzt und direkt doppelte Menge, damit auch was für uns übrig bleibt, da ein Teil zum Wichteln ist und auch um es zu Weihnachten zu verschenken. Habe allerdings Rapso Öl genommen, da ich das für uns fast ausschliesslich verwende und finde das es recht geschmacksneutral ist. Da dies mein erstes selbst angesetztes Öl ist, hätte ich allerdings noch eine Frage. Wo stellt ihr euer Öl für die Zeit hin, in der es ziehen muss? Durch Zufall habe ich heute im Fernsehgarten gesehen, wie die mit getrockneten Steinpilzen und Öl, ein Steinpilzpesto selbst gemacht haben. Wäre vielleicht eine Möglichkeit sie Pilze anschliessend noch zu verwerten und dann auch ein bisschen von dem fertigen Öl und wegen dem Geschmack nochmal ein paar neue getrocknete Steinpilze dazu. Muss mir das Rezept auf der ZDF Seite mal genauer anschauen LG Kerstin

kleines-chaos


Huhu! ich habe den Knoblauch durch getrockneten Majoran ersetzt, ordentlich lang durchziehen lassen und bin jetzt stolzer Besitzer eines sehr aromatischen Steinpilz Öles :) Wirklich wunderbar einfach, dein Rezept! LG vom kleinen Chaos :)

m1984


Hallo zusammen, ist es denn möglich während der 2 Wochen, in denen das Öl durchzieht, den Deckel vom Gefäß zu nehmen? Ich habe das nach der Zubereitung in sterile Gläser gefüllt und die stehen jetzt im Schrank. Danke für eure Antwort!

inwong


Hallo bushcook, ich kann mich nur anschließen und mich bei Dir für die tolle Idee und das Rezept bedanken. Ein wirkliches Geschmackserlebnis. Lieber Gruß Wolfgang

dickestute


Hallo! Ich würde das Rezept gerne ausprobieren, wollte aber fragen ob das auch mit frischen Steinpilzen geht? Ich hab so viele... ;) Danke für die Antwort! :) LG

aschberg


Hallo Bushcook, erst mal danke für das Rezept. Habe die erste Lage heute abgezogen und in kleien Flaschen zum verschenken gefüllt und etwas von den Steinpilzen als Deko mit rein getan. Naturlich habe ich mit einer auch gekostet und es ist einfach lecker zur Pasta super. Der Rest der Ansatzpilze ist im Wildgulsch gelandet. Muss noch fotografieren und hochladen. Die zweite Runde steht mit Schafgarbe und warte vor sich hin. MlG Rosi

Eliara71


Hallo, vielen Dank für dieses Rezept!! Eigentlich ist es viel zu schade dieses wunderbare Steinpilzöl zu verschenken ;o)) Ich habe es heute zum zweiten Mal angesetzt, gleich die dreifache Menge weil es uns auch einfach zum Salat super schmeckt! Zur Not kann ich ja noch ein kleines Fläschchen abgießen und doch noch verschenken, aber ich denke da werde ich einfach nochmal einige ansetzten. Ist ja auch sehr einfach anzusetzen!! Nochmals herzlichen Dank. Lg Eliara71 & Chaoten

wombat81


Das Steinpilzöl ist wirklich der Knaller!! Habe es dieses Jahr mit meiner 3-jährigen Tochter zu Weihnachten zubereitet und verschenkt. Es kam wirklich sehr gut an und schmeckt wunderbar! Danke für das tolle Rezept!!!

Assibaby


Hallo, habe gestern nach 4 Wochen ziehen lassen, das Öl zum verschenken in kleine Fläschchen abgefüllt. Probiert wurde es einfach mit einem Stück Weißbrot. Es duftet nicht nur köstlich sondern schmeckt auch so :-)!!! Vielen Dank für dieses einfache aber prima Rezept. HG Assibaby