Vielen Dank für das leckere Rezept! :) Mit dem Mehl kann man allerdings wirklich sparsam haushalten, mein Geschnetzeltes ist fast etwas zu sehr angedickt... Habe dann noch etwas Ananassaft zugefügt (mußte in Ermangelung frischen Obsts "Dsenfutter" nehmen...), super!
5 von 6 Kommentaren
Koch-Else
elchi19
Das Rezept habe ich mir gleich mal ausgedruckt, werde es die Tage probieren. Ich frage mich nur gerade, ob mit dem Soja-"Granulat" wirklich Granulat gemeint ist oder Soja-Geschnetzeltes. Bei uns kann man nämlich alle möglichen Soja-Produkte kaufen (Granulat, Geschnetzeltes, Medallions...). Geschmacklich wird es wohl keinen Unterschied machen, aber für dieses Rezept würde sich wegen der Konsistenz wahrscheinlich eher das Geschnetzelte eignen, oder? Grüße, Elchi
Drottning1a
Ich taste mich ja an die Soja-Rezepte so langsam ran - und muss sagen, dass ich mit diesem mal wieder einen Volltreffer gelandet habe. Das Mehl habe auch ich weggelassen und statt der Würzmischung deren Einzelbestandteile (Knoblauch, Paprika, Koriander, Chilies, Kreuzkümmel, Salz) verwendet, außerdem noch etwas Pfeffer. Und noch eine Kleinigkeit: Das angegebenen Mengen reichen gut und gerne für 4 Personen! Danke für das gute Rezept!
prinzhelmut
Gutes Rezept. Das Mehl kann ma aber gut weglassen, der Reis saugt die restliche Flüssigkeit sowieso auf.
helene1980
Hallo Fanca! Hab gestern Dein Sojageschnetzeltes gemacht. Hab aber anstatt Paprika - die mag ich nämlich gaaaar nicht - Champignons genommen und etwas mehr Tomatenmark, da ich es mag, wenn es ein bisschen tomatiger schmeckt. Und es war echt lecker. Danke für Deine Rezeptidee. Werd ich jetzt öfter mal machen. Liebe Grüße Marleen